Was für Hip-Hop hört ihr und warum? Was ist euer Lieblingskünstler / -Album?
Am liebsten hör ich alles was flasht. Das geht von Goldie Looking Chain über The Roots über Roni Size mit Bahamadia über Goldie mit KRS-One bis hin zu Gangstarr, Pete Rock und Wu-Tang. Ein paar meiner Lieblingsalben sind:
– Wu-Tang Clan | Enter The Wu-Tang (36 Chambers)
– Pete Rock | Soul Survivor
– The Roots | Illadelph Halflife
– Lewis Parker | Silhouettes and Masquerades
– Jungle Brothers | Raw Deluxe
– Paris | Sleeping With The Enemy
– J-Live | The Best Part
– Das Efx | Hold It Down
– Dynamite Deluxe | Deluxe Soundsystem
– Main Concept | Equilibrium
– 5 Sterne Deluxe | Sillium
– Pete Rock & CL Smooth | Mecca & The Soul Brother und The Main Ingredient
– Dilated Peoples | The Platform
– Blackalicious | Nia und Blazin Arrow
– Und und und...
Wer ist der beste MC/Rapper/Produzent?
Es gibt für mich keinen einzelnen Besten. Sowieso find ich mehr gefallen in der Vielfalt als in einzelnen Superlativen.
MCs:
– J-Live
– Sam Deluxe
– Jeru Tha Damaja
– Crazy Drazy & Books (Das Efx)
– Q-Tip
– Masta Ace
– Method Man
– Phi Life Cypher
– Evidence
Produzent (Die üblichen Verdächtigen)
– The Herbalizer
– Pete Rock
– DJ Premier
– DJ Spinna
– Evidence
– Glammerlicious
- Wird Hip-Hop zu sehr auf die Geldmachschiene gestellt?
Nein. Hip Hop ist eine Kultur, die kann man nirgends hinstellen, denn Sie ist definiert als die Summe aller, die was zu der Kultur beitragen. Die Kommerzschiene hat sich aus meiner Sicht an einigen Stilmitteln bedient, aber mit Hip Hop selber hat das jetzt nur noch wenig zu tun. Das Problem ist, dass die Medien diesen ganzen Schmarrn mit Hip Hop bezeichnen und die Allgemeinheit so keine Möglichkeit hat, sich selber ein Bild von Hip Hop zu machen, abseits von Gangs, Gewalt, Koks, Autos und ähm... Prostituteusen...
Waren die alten Lieder nicht viel besser?
Ein paar schon, ein paar nicht. Es gibt auch heute noch verdammt viel Gutes Futter für die Ohren, man muss sich nur durch eine dickere Scheisse-Schicht wühlen als früher.
Wie wird sich der Musikstil weiterentwickeln?
Na auf jeden Fall. Solange es noch Leute gibt, die die Sache der Sache halber machen, wird's neue Entwicklungen geben. Siehe Grime in UK. Und das Schönste daran – Es verkauft sich nicht. Wär das nicht schön, wenn Hip Hop endlich wieder mal Out wäre..?
Kritik am Musik- und Lifestyle?
Ach, Lifestyle. Ich weiss nicht so recht. Ich lasse mir von meiner Musik nicht vorschreiben, wie gross meine Hosen zu sein haben. Mal ganz abgesehen davon, dass 16-Jährige Vorstadtkids in Riesenbaggies und -Shirts und mit schrägem New Era-Cap auf dem Durag eher nach "Gag" als nach "Swag" aussehen, finde ich, es gibt zu viel "Lifestyle" heutzutage. Man kann ja anscheinend gar nicht mehr frei entscheiden, wie man sich anziehen oder wie man reden soll, das ist nix für mich. Klar, ich hab die Phase mit den weiten Hosen und Daunenjacken auch durchgemacht (aber damals war das Zeug wenigstens schwer zu finden), mittlerweile bin ich da rausgewachsen. Ich definiere mich lieber über meine Leistungen als über meine Kleidung. Skills, anyone?
Musikstyle. Ich hab nix gegen ein bisschen Jiggy. Aber den hundersten Aufguss von 808-Kicks und Claps mti einem Preset-Synthie aus dem Motif brauch ich nicht. Genausowenig wie den hundertsten Mitte-90er-Premier-Damals-War-Alles-Besser-Beat. Die Technologie ist mittlerweile so viel weiter, dass ich lieber Musik mache als Malen nach Zahlen. Als alle nur ne MPC hatten wars klar wie man zu schaffen hatte, da waren gewisse Ähnlichkeiten (unterhalb eines gewissen Erfahrungslevels) nich zu vermeiden, aber heute..?
Nostalgie ist auch nicht mehr das was es einmal war...
Wen interessiert, kurz zu mir (ansonsten bitte hier aufhören zu lesen): Ich hab mit 11 meine erste Platte gekauft, das war Tougher Than Leather von RUN DMC. Seit dann bin ich Hip Hop Junkie. Mit 12 hab ich angefangen Beats zu machen (damals noch auf einem Yamha-Alleinunterhalter-Keyboard), seit dann schreibe ich auch Texte (und rappe sie vor mich hin – auf der Bühne tauge ich nix, zu nervös). Hab's zwischenzeitlich als DJ versucht, hat mir aber nicht so gelegen, heute produziere ich recht viel und hin und wieder lass ich mich zu ganzen Tracks hinreissen. Ich hab mit zwei anderen Produzenten aus der Schweiz zusammen ein Projekt namens Trio Grande am laufen, im Herbst wird das erste von zwei Produceralben auf den Markt kommen (wen's interessiert, Snippets gibt's hier:
http://patrock.good2go.ch/Snippets_128.mp3 ). Ich hab mit einigen Leuten Musik gemacht, auch mit einigen "festen Grössen", bin also schon ne Weile dabei und hab viel mitgemacht. Ich find's wichtig, sich nicht vor neuem zu verschliessen, egal wie geil das Alte war. Es gibt ne Menge Kids, die massiv jünger sind als ich und schon total verbohrt nur den alten Zeiten nachtrauern… das find ich tragisch.