• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HILFE!!! Mein MacBook Pro lässt sich nicht mehr hochfahren!!! Wer weiß Rat?

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Hallo!
Bin gerade etwas nervös.... Mein MacBook Pro bleibt im Lademodus stehen (weißer Bildschirm; Apfel und Laderad)
Ich habe KEINE AHNUNG, was ich nun machen kann, damit er wieder komplett hochfährt!!!
Die Vorgeschichte, welche eventuell mit dem Problem zusammenhängen kann:
Vor einer guten Woche hatte sich irgendein Fenster geöffnet (aus dem Internet), welches ich ohne groß zu schauen, was es sein könnte, weggeklickt hatte.
Kurz darauf hatte ich plötzlich das Problem, dass in unserem Warenwirtschaftssystem-System (in unseren Kundendaten) komische Texte standen: (FUCK YOU! Greets from Russia!)))))
So wie es aussah, kam das Problem über meinen Laptop, so bin ich schnell aus dem Programm gegangen und habe die Internetverbindung unterbrochen. Daraufhin habe ich mich wieder eingewählt und ein Antivirus-Programm gesucht, welches ich installieren kann, um das Problem zu beheben. Leider konnte ich die gefundenen Programme nicht installieren, da es hieß, dass die Software zu alt wäre. Somit habe ich ein Update gemacht. So wirklich wollte er trotzdem nicht das Antivirus-Programm starten oder ich war zu ungeduldig. Dann habe ich meinen Rechner zur Seite gestellt und blöderweise eine Speicherkarte so rausgenommen, ohne diese auszuwerfen. Dann waren wir bis heute im Urlaub. Heute Abend wollte ich dann den Rechner starten und mich nochmal mit Ruhe um die Installation eines funktionierenden Antiviren-Programm begeben, aber seitdem habe ich das oben beschriebene Problem! Habt ihr Tipps und Lösungsvorschläge für mich? Ab morgen muss ich wieder mit meinem Laptop arbeiten!
LG, Karin
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Willkommen im Forum

Rechner neuinstallieren und die Daten aus deinem Backup einpflegen.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.652
Wenn es so schnell gehen soll, würde ich Dir vorschlagen, den Mac per Cleaninstall neu zu installieren. Anschl. Deine Daten per TimeMachine vom Backup zurück zu spielen.

Edit: macbeatnik war schneller :)

Edit2: wenn der Rechner hängt, und Du das drehende Rad unter dem Apfel siehst, hängt vermutlich ein ThirdParty Tool, bzw. der hier zu ladende KEXT. Mit dem Start des Gerätes im Verbose Mode könnte die Chance bestehen, den Übeltäter zu identifizieren.

Aber mit der Geschichte über den "Virus" ist ein Cleaninstall die bessere und sichere Wahl
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Erst einmal Dankeschön!!!
Aber könnt ihr mir das für Doofe ziemlich genau erklären, wie ich das machen muss? Ich kann zwar im Photoshop und Co. kreativ sein, bin aber auf der technischen Seite eine absolute Niete o_O
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.652
Kommt darauf an, wie alt Dein MacBook ist.

Bei neueren startest Du von der Recovery Partition durch cmd + R. Dort wählst Du aus, OS X jetzt neu installieren.
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Mein Laptop war ein generalüberholter direkt aus dem Apple-Online-Portal. Mittlerweile habe ich ihn 3 Jahre. Also wird er höchstens 4 Jahre alt sein.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Das wäre aber kein Clean Install, sondern nur ein "überbügeln", das kann reichen, muss aber nicht. Vorteil wäre, dass im Idealfall nichts an Programmen und Daten geändert wird, aber da Du Sorge vor Malware hast, hilft das Dir dann auch nicht unbedingt weiter.

Also müsstest Du, bevor Du installierst, erst die Festplatte formatieren lassen.

Wichtigste Frage zuerst : Du hat ein Backup, ja?.
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Mhhh, nein... Nicht wirklich... Habe schon seid etwa einem halben Jahr nichts mehr gesichert... Ähmmm ... Peinlich ...
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.652
Ähmmm ... Peinlich ...

Sorry, soll nicht böse sein, aber das ist nicht peinlich, sondern persönliches Pech und in diesem Fall nun eine Katastrophe. Waren keine wichtigen Daten dabei? Wie auch immer, den Cleaninstall solltest Du trotzdem durchführen. Deine Daten, die ja nicht gesichert sind, sind dann natürlich weg.

Da habe ich aber kein Mitleid.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Nicht so sehr peinlich, als vielmehr jetzt ein gewisses Hindernis. Denn wenn Du, wie ja schon mehrfach empfohlen, sicher gehen willst, dass Malware von Deinem Rechner verschwindet, dann musst Du die Festplatte formatieren. Das entfernt aber zugleich alles, was sich darauf befindet, einschließlich Programme, Daten etc.

Darum noch ein paar Fragen: 1) Hast Du alle Programme, die Du benötigst, so vorhanden, dass Du sie neu installieren kannst? Also Photoshop per VD, oder per Internet dank Abo? Office?

2) Hast Du besonders wichtige Daten, an denen Du arbeitest, zumindest auf anderen Datenträgern einzeln zur Verfügung? Liegen die in der Cloud (Dropbox o.ä.)?

3) Welches OSX lief denn auf Deinem Rechner? Davon hängt nämlich ab, ob es eine sog. REcovery-Partitioin gibt, oder ob Du von der Original-CD booten musst.

4) Kannst Du mal probieren, in den sog. Safe Mode zu starten, dieser führt gewisse Bereinigungen bzw. Reparaturen aus. http://support.apple.com/kb/HT1564?viewlocale=de_DE

Virenscanner können übrigens selbst mehr zum Problem, als zur Lösung werden, ClamXAv wird hier im Forum als verhältnismäßig harmlos empfohlen.
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Das ist mir leider bewusst und ich könnte mir in den Arsch treten!!! Ich habe tatsächlich wichtige Daten drauf... Auch Fotos von den Kindern, die ich noch nicht gesichert habe... :(
Aber Jammern hilft eh nicht...
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Ok, jetzt hat jeder mal "Kein Backup, kein Mitleid" gesagt. Versuchen wir, weiterzuhelfen...

Zusätzlich zu meinen Fragen vorhin, noch ein paar Nachfragen zum besseren Verständnis.

Du schreibst, in "eurem Warenwirtschaftssystem" seien Probleme aufgetreten. Heißt das, Du hängst an einer größeren IT-Infrastruktur? ist der zuständige Administrator informiert? Es kann durchaus sein, dass der Schädling nämlich unter Windows (wenn die "zentrale" IT darunter läuft virulent ist, dem Mac als solchem aber nichts anhaben kann. Daher kann es durchaus sein, dass "nur" die Antiviren-Programme bei Dir jetzt Startprobleme verursachen, und der Virus nicht an Deinem Rechner nagt.

Nachtrag: Der von mir oben unter 4) genannte Safe Mode dauert länger beim Start, und auch der darauf folgende erste "normale" Systemstart dauert etwas länger als gewohnt, hier nicht die Geduld verlieren.
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Ja, nachdem das Problem aufgetaucht ist, habe ich meinem Mann direkt informiert, der auf unserem Server ein neues Passwort eingegeben hat. Wir sind mit einem Netzwerk (Server) verbunden, da wir vier Filialen haben, die alle darauf zugreifen müssen. Mein Mann und ich haben Küchenstudios und ich mache mit meinem Laptop unsere komplette Werbung und alles, was zum Marketing dazu gehört, habe aber auch alle möglichen private Daten drauf wie z.B. die Fotos unserer Kinder :(
Das wäre für mich das Schlimmste, wenn diese weg wären. :(
Da wir zur Zeit super viel Stress haben mit einer weiteren Firmen-Neugründung, ich momentan durch Arbeitermangel, Krankheiten und Urlaub unserer Mitarbeiter sehr eingespannt bin, sind mir leider solche Dinge wie Backups durchgegangen... :(
Außerdem habe ich für eine Freundin einiges in Bearbeitung für einen Messestand. Das wäre dann auch weg... :(
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.652
Nur das Kennwort des Servers zu ändern, wird nicht genügen. Der Server, bzw. das gesamte Netzwerk sollten überprüft werden. Handelt es sich denn um Windows Server?

Dann versuche doch jetzt mal den sicheren Systemstart, wie Dir geraten wurde.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Mal langsam, denn wenn wir noch einen Start schaffen, kannst Du ja vielleicht die wichtigsten Daten von Hand kopieren. Lass den Rechner vorerst mal vom Netzwerk.

Konntest Du den sicheren Systemstart ausprobieren?

Welches OSX läuft auf Deinem Laptop? Wenn er vier Jahre alt ist, kann das 10.6, 10.7, 10.8 oder 10.9 sein.

Hast Du die mit dem Rechner mitgelieferten DVD's noch?

Hast Du einen anderen Mac zur Verfügung?

Unter welchem System läuft euer Server? Auch OSX, oder Windows, oder Linux, oder anderes?
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Der Server läuft mit Windows. Seit dem Vorfall war ich mit dem Laptop sowieso nicht mehr auf dem Server. Ob mein Mann auch noch etwas anderes auf dem Server gemacht hat, weiß ich gar nicht. Ja, die mitgelieferten DVDs werde ich mit Sicherheit noch haben. Mein Mann hat noch ein MacBook Air.

Welches OSX ich genau habe, weiß ich so gar nicht.

Der sichere Systemstart läuft zur Zeit. Geht der Computer dann automatisch aus oder musisch diesen einfach irgendwann wieder manuell aus machen? Der graue Balken ist jetzt weg, aber das Zahnrad dreht sich weiter.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Nein, der sichere Systemstart sollte zu einem "nackten" OSX-Start führen, d.h. es startet das System so, wie es einmal "jungfräulich" ab Werk kam, keine fremden kext vor allem. Das ist der Punkt, an dem z.B. die Probleme durch die Antivirenprogramm beseitigt würden. Danach musst Du das System wie gewohnt herunterfahren und neu starten. Wenn Du aber den Computer "sicher" gestartet hast, kannst Du z.B. schon einmal die wichtigsten Daten kopieren, auf einen uSB-Stick z.B. oder eine externe Festplatte. Du kannst dann auch sehen, welches OSX läuft, indem Du auf den Apfel oben links klickst, und dort auf "Über diesen Mac". Dann sollte sich ein Fenster öffnen, das Dir sagt, welches OSX in welcher Version installiert ist.
 

karin79

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
23
Soweit komme ich erst gar nicht. Ich habe es nun fast 40 Minuten laufen lassen und es hat sich an dem Zustand nix geändert. Jetzt habe ich ihn wieder ausgeschaltet.