Mitglied 105235
Gast
Willst also nicht wach gerüttelt werden.Das hoffe ich nicht denn ich mag Cloud Lösungen...
Willst also nicht wach gerüttelt werden.Das hoffe ich nicht denn ich mag Cloud Lösungen...
Die 1Password Datenbank liegt Lokal abgespeichert bei mir auf Rechner. Weder in Dropbox, noch bei 1Password noch in iCloud.Warum sollte zB 1Passwort nicht auch gehackt werden können, vielleicht mit mehr Aufwand, aber 100% sicherst auch da nichts!
Das werden wir bald sehen ob sie es könnenIhr driftet ab, hier will jemand iPhone löschen und das können die Hacker nicht.
Wenn er wirklich zugriff auf die iCloud hat. Kann er dadurch auf Fernlöschen drücken. Auf icloud.com hat man nur keinen Zugriff wenn die 2F nicht aktiv ist und nicht möchte nicht wissen wie viele Millionen diese nicht aktiv haben.Ihr driftet ab, hier will jemand iPhone löschen und das können die Hacker nicht.
Nein möchte ich nicht!Willst also nicht wach gerüttelt werden.
Zu dem Thema kann ich ein Buch empfehlen, es heißt "Blackout"
Da wird einem vor Augen geführt was möglich "wäre" und was es für folgen haben kann.
Das nur am Rande, sehr interessantes Buch
Es wurde wie erwartet nicht Apple gehackt dennoch scheinen Sie Anmeldedaten zu besitzen:
https://www.ifun.de/logindaten-der-icloud-erpresser-teilweise-validiert-105544/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.