• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hack: Magic Mouse endlich auch für Windows?

kann mich meinem Vorredner nur anschließen. OE24 ist die Online Ausgabe der Tageszeitung ´Österreich´, die nicht gerade für gut recherchierten Journalismus steht...
 
Ich wäre ja froh wenn die Maus überhaupt unter Windows 7 64 Bit funktionieren würde. 3 Minuten nach Systemstart geht nämlich bei mir die Bluetoothverbindung zur Magic Mouse und zum Wireless Keyboard verloren. Und dann bleibt mir nicht mehr, als neu zu starten.
 
Dann fehlen einem aber dann die Mauseinstellungen oder?
 
Soll man das lustig finden? Kann den Witz nicht wirklich finden..

Nein, sowas nennt man 'Hinweis'. Und Mr. Apfel ist der User der den Tipp eingesendet hat.

Jungs! Der ist auch nicht schlecht.
llach18x20.gif



Zum Thema:

Ich will diese Maus nicht für mein Mac OS, weil sie mir zu klein ist. Was will ich dann damit unter Windows, wo sie vermutlich dann total abdreht?
Aber wer's will ...
 
aber seit wann ein Treiber für das System die Garantie einer Hardware gefährdet, wissen wir nicht.

Wie sieht das denn mit Grafikkartentreibern aus? Wird dort nicht auch nur im System etwas installiert, auf das die Grafikkarte reagiert bzw. der Monitor? Das ist doch das Verfängliche bei Röhren-Monitoren.
 
Blöde Frage vielleicht, aber läuft die Maus mit den Treibern dann auch auf einem normalen Windows-PC-System ohne Bootcamp?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480
Blöde Frage vielleicht, aber läuft die Maus mit den Treibern dann auch auf einem normalen Windows-PC-System ohne Bootcamp?

Ja, wird genau so gut funktionieren ;-)

Finde diese Treiber sind eine gute Sache und vielleicht gibt Apple ja bald offizielle Treiber raus.
 
Hmm also da bei Apple mit Bootcamp ja eine Windows Installation indirekt supportet wird kann ich mir nicht vorstellen das Apple seinen Nutzern neue Hardware nur mit Mac OS benutzen lässt. Es wird sicher noch nen offiziellen Treiber geben. Soweit ich das aber auch beurteilen kann ist ein Garantieausschluß nur dann gegeben wenn die Hardware Firmware technisch geändert wird.

Beispiel die alten ATI 9500 Karten (9700 Chips die runter getaktet waren) wurde dort eine 97er Firmware installiert gab es keine Garantie. Selbst die Erfahrung gemacht und das obwohl ich da nie was installiert hab sondern ASUS selber dies so verkaufte.
 
Toll! Scrollen funktioniert nun bei mir unter Vista 64 (allerdings nicht
das dynamische Scrollen). Vielen Dank!
 
oe24.at ist von der Zeitung Österreich, und die schreibt meistens nur *******. Schlimmer als die deutsche Bild.

lg
nosin
Also das die "ÖSTERREICH" in Österreich schlimmer als die Bild is kann ich net sagen… ALLES IS SCHLIMMER ALS DIE BILD. Die Österreich ist einfach irgendwas.
 
Also das die "ÖSTERREICH" in Österreich schlimmer als die Bild is kann ich net sagen… ALLES IS SCHLIMMER ALS DIE BILD. Die Österreich ist einfach irgendwas.

Also mir fallen auf Anhieb ne ganze Reihe an Dingen und Zuständen ein, die besser sind als die BILD! ;)
 
na gut, sagen wir die Österreich ist fast so schlimm wie die deutsche Bild. Dennoch keine gute Zeitung.

Lg
nosin
 
Wow nicht schlecht, was diese Hacker so alles schaffen!

Aber vielleicht kommt das ja auch von Apple, die damit die Magic Mouse an mehr Leute verkaufen wollen :-/
 
Ich weiß nicht ganz über was hier Diskutiert wird? Das schon gesehen? http://support.apple.com/kb/DL967

Das von apple angebotene Bootcamp-Update gilt nur für windows xp und vista aber nicht für windows 7. Offiziell gibs noch keine Bootcamp-Unterstützung für Win7 und eben die MagicMouse unter Win7.

Bei mir funktioniert die Magic Mouse auch nicht unter Win7, werds heute abend aber mal mit den in den news beschriebenen treibern testen...
 
Wow nicht schlecht, was diese Hacker so alles schaffen!

Aber vielleicht kommt das ja auch von Apple, die damit die Magic Mouse an mehr Leute verkaufen wollen :-/

Hmm... das sind absolut KEINE Hacker!
Das ist einfach der extrahierte Orginaltreiber von Apple. Wo ist da ein Hack?
Oder denkst du Apple hackt sich selber? :-D
Du kannst diesen "Hack" auf von apple runterladen, dann mit winrar extrahieren und installieren.
http://support.apple.com/kb/DL952
 
Schade, dass ich die Maus nicht habe. Aber man wird in den nächsten Tagen sicherlich noch auf mehreren Seiten lesen können, ob diese Treiber auch auf den verschiedenen Windows-Betriebssystemen funktionieren.
 
hab ja gestern noch geschrieben, dass alles funktioniert! so ist es auch! mir ist nur aufgefallen, dass ich bei start von windows 7, also auf dem desktop, die mouse erst "aktivieren" muss. wenn ich die mouse bewege dann bewegt sich der cursor nicht. erst nach einem klick wacht sie aus ihrem "schlaf" auf! bluetooth--keyboard läuft einwandfrei mit lauter leiser heller dunkler - tasten! hatte jetzt nur ein problem mit meinen onboard-lautsprechern. diese wurden erst gar nicht erkannt! kleines update mit der apple-dvd und fertig!