• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hack: Magic Mouse endlich auch für Windows?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Glaubt man Engadget, so gibt es ab sofort die Magic Mouse auch für alle Windows-Nutzer. Denn im deutschen Blog wurden heute zwei Treiber entdeckt, die Apples neues Wunder der Technik auch auf dem Desktop flitzen lässt. Die ersten Nutzer berichten bereits von großem Erfolg. Doch wie immer gilt: Installieren auf eigene Gefahr. Hier die Treiber für 32-Bit und hier für 64-Bit. Für Berichte in den Comments sind wir jederzeit dankbar. In der Redaktion funktionierte der Hack für Windows 7 Professional 64-Bit auf Anhieb. Zwar warnt die österreichische Seite OE24 vor einem Garantieverlust, aber seit wann ein Treiber für das System die Garantie einer Hardware gefährdet, wissen wir nicht.[/preview]


Danke, Mr. Apfel | Die Links führen zu .EXE Dateien. Diese sind wertlos unter Mac OS X.
 

Anhänge

  • apple_magic_mouse_01.jpg
    apple_magic_mouse_01.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 849
Zuletzt bearbeitet:
Hui gleich mal auf meiner alten Vistakiste ausprobieren!
 
Hm, klingt gut... Magic Mouse unter BootCamp :-) Man wird sehen...
 
?! Ich schau mir den Treiber besser mal an. Wenn er keine Software auf der Maus installiert, sehe ich keinen Garantieverlust. Aber mal eben schaun. *umlog*

Habe grade installiert. Die Software der Maus bleibt völlig unangetastet. Es wird lediglich ein Treiber für Windows IN Windows installiert.

Eine Änderung der Maus-Firmware wird NICHT gemacht und deshalb halte ich den Garantieverlust für einen großen Irrtum seitens der Seite die verlinkt wurde.
 
News updated. Danke für die OE24-Warnung, aber das halte ich für Unfug.
 
Vielleicht ist es ja nachweisbar mit welchem Betriebssystem die Magic Mouse benutzt wurde in den Bluetooth Verbindungen deswegen könnte das sein.
 
komisch meine magic mouse funktioniert seit mehr als einer woche auf meinem imac unter windows 7!
 
Steht in den EULA zur Maus, dass man diese ohne Apples Zustimmung nicht auf anderen (nicht Apple-)Rechnern benutzen darf?
Bisher hat sich noch niemand aufgeregt, dass man die Apple-Maus auf fremder Hardware brauchbar macht.
vom Prinzip ist das ja ähnlich wie bei den Hackint0shs, nur dass man statt Software Hardware brauchbar macht.

PS: ich freu mich über die Treiber - auch wenn ich keine MagicMouse habe.
 
Vielleicht ist es ja nachweisbar mit welchem Betriebssystem die Magic Mouse benutzt wurde in den Bluetooth Verbindungen deswegen könnte das sein.

Ja, und? Natürlich benutzen Leute die Maus auch mit Windows. Ob sie dort nun Scrollen konnte oder nicht wird wohl kaum in der Maus geloggt.
 
also ganz normal windows mit bootcamp installiert! danach die apple-cd reingeworfen und setup.exe gestartet. dabei wurde die nvidia und alle anderen sachen installiert! jetzt geht alles! nur 3ds max läuft bei mir noch nicht. ich glaub wegen der grafikkarte! da gibt es aber auch abhilfe.
 
oe24.at ist von der Zeitung Österreich, und die schreibt meistens nur *******. Schlimmer als die deutsche Bild.

lg
nosin