• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Habe ich Fake Beats Kopfhörer gekauft?

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Weil man keine Fälschungen kauft?!
Genauso wie man ´Musik nicht illegal runterlädt wenn man den Künstler mag.
Hätte nicht gedacht das hier Leute Fakes befürworten!!!
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
@landplage
gekauft habe ich sie ja, aber ich wusste doch nicht ob es fakes sind (weiß ich ja jetzt immer noch nicht zu 100%)
Ich kann sie mir auch problemlos für 399€ im Laden kaufen, aber auch ich schaue halt mal nach Schnäppchen...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
@landplage
gekauft habe ich sie ja, aber ich wusste doch nicht ob es fakes sind (weiß ich ja jetzt immer noch nicht zu 100%)
Ich kann sie mir auch problemlos für 399€ im Laden kaufen, aber auch ich schaue halt mal nach Schnäppchen...
Ehrlich, Du kaufst die Dinger für die Hälfte (Neuware!) und maulst hinterher, daß es eventuell Fälschungen sind?
Dir kann man wahrscheinlich auch ein MBP für 999 € verkaufen oder einen Jaguar für 20.000€.

Darf ist fragen, woher dieses grenzenlose Vertrauen in die Selbstlosigkeit gewerblicher Anbieter stammt?
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Genauso wie man ´Musik nicht illegal runterlädt wenn man den Künstler mag.!

Man lädt auch keine illegale Musik runter, wenn man den Künstler nicht mag.

Ich sags nochmal: Es ist einfach naiv zu glauben, dass das ein Original ist für den Preis. Wenn im AppleStore oder anderen seriösen Stores das angeboten wird, keine Frage -> zuschlagen! Aber bei eBay ist doch bekannt, dass da nunmal viele Fälschungen etc im Umlauf sind.

Schick das Teil zurück und gut!
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Leute wie gesagt...ich habe auch schon neue Solo HDs für 100, sowie n neues iPhone 4 für 300€ gekauft, also man KANN hier und da echt Schnäppchen schlagen.
Werde die aber zurückgeben und mir Studios holen, die Pros sind echt ne nummer zu riesig.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Bei Fälschungen ist doch interessant, ob das Produkt genauso ist, wie das Original. Also wenn die Fälschung und das Original identisch sind, dann kann es sich nur dann um eine Fälschung handeln, wenn es das Original nur genau einmal gibt.

Da es sich hierbei um ein Massenprodukt handelt, kann es sich bei einem Teil, was identisch mit dem Produkt ist, nicht um eine Fälschung handeln.

Also: Wenn die Kopfhörer genau so sind, wie welche im Laden, ist es keine Fälschung. Ob jetzt ein anderer Hersteller ohne Rechte, diese produziert oder nicht, ist eine ganz andere Frage, das betrifft dich aber als Kunde nicht, weil einfach das Geld nur woanders ankommt, aber vom Produkt her, gibt es keinen Unterschied.
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Natürlich kann es sich um eine Fälschung handeln!
Denn die Fakekopfhörer haben laut diversen berichten zwar teilweise einen sehr guten Sound, erreichen aber nie die Soundqualität der Originalen!
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Habe den Händler mal angeschrieben mit der Behauptung das er mir nen Fake verkauft hat, und um eine Erklärung gebeten wie er an den Preis kommt falls es sich um ein Original handelt.
Hier die Antwort:
Hallo,
Denn Preis können wir nur halten, weil wir aus UK in großen Mengen kaufen.
Sie können anhand der Sn. Prüfen ob es sich um Original Ware handelt.
 

weasel77

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.08.10
Beiträge
322
So ein Theater wegen Kopfhörern von einem Hip Hopper für Hip Hopper :-D
Die Szene, die eigentlich nur aus Klauen besteht (musikalisch mein ich jetzt)

Lustig... :D
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Jetzt ist die Frage, wenn der MusicStore die Pros für 319€ verkauft, ob es glaubwürdig ist das der Händler die in grossen Mengen aus England kauft und hier für 190€ verkaufen kann
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Wenn ich dich, Daniell, richtig verstehe, geht es dir nicht um das Produkt an sich, den das ist ja wahrscheinlich identisch, ob es nun ein Fake ist oder das Original. Vielmehr glaube ich deinen Ausführungen zu entnehmen, dass es darum geht, keine Hersteller von Fakes zu unterstützen. Korrigiere mich bitte, wenn ich da falsch liege.

Ansich eine sehr löbliche Einstellung.

Allerdings – und dies wurde hier ja auch schon genannt – ist es klar, dass wenn du bei irgendwelchen mehr oder weniger dubiosen Quellen Artikel zu extrem günstigen Preisen erstehst, die Chance hoch ist, dass es sich dabei um gefälschte Ware handelt. Dass es natürlich durchaus auch bei den Originalen Schnäppchen geben kann, ist klar. Genau von der „Gier“ der Käuferinnen und Käufer ein Schnäppchen machen zu wollen profitieren jedoch die Fake-Hersteller.

Ergo: Wenn du wirklich keine gefälschte Waren kaufen willst, kauf dir Originalprodukte zu normalen Preisen. Gegen Fakes zu sein und trotzdem Schnäppchen machen wollen passt nicht zusammen. Moralische Grösse gibt’s nicht zum Dumpingpreis!
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
eigene Laster sieht man bei anderen umso deutlicher (und bei sich selbst nie) :p
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Genauso find ich die Aussage von Monster mir gegenüber echt n Knaller: Selbst unsere Techniker sind (bei guten Fakes) nicht in der Lage feststellen zu können ob es sich um ein Original handelt.
Finde ich recht traurig.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Warum traurig? Das zeigt doch, dass die Techniker von Monster selbst keine Übermenschen sind, das beruhigt mich eher
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
traurig, dass die Fälscher 1. so gute qualität liefern können und 2. Monster die eigene Ware nicht identifizieren kann
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
verabschiede dich von dem Gedanken, dass große Unternehmen, die Massenware produzieren, eine super Qualität haben.
und verabschiede dich von dem Gedanken, dass in einer freien konsumorientierten kapitalistischen Marktwirtschaft hohe Qualität vorhanden ist. Ingenieuren wird beigebracht Waren so herzustellen, dass sie früher kaputtgehen.
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
@karolherbst
finde ich nicht...hatte schon viel apple kopfhörer, zwei paar Monster Kopfhörer usw.
Qualitativ alles Top!