cthulhu
Jamba
- Registriert
- 18.06.11
- Beiträge
- 56
Hi Mantrax,
früher hatte ich mal eine Canon Powershot G4, dann G7.
Bei der G7 war ich aber von der Bildqualität sehr enttäuscht. Die hatte sehr starkes Bilderrauschen. Wie es bei der neusten aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
Dann hab ich mir eine Kompakte, die Panasonic Lumix LX5 gekauft und bin begeistert. Die hat ein lichtstarkes Objektiv, was für dich evtl. von Vorteil ist, da du gerne auf Feste knipst. Sie kann auch das RAW Format, welches ich ausschließlich anwende, da ich doch gerne die Bilder im Nachhinein bearbeite. Dazu habe ich mir einen Adapter und einen Polarisationsfilter gekauft, der sehr gut kommt, da ich viel mit dem Motorrad unterwegs bin und dort die Spiegelungen gut in den Griff bekomme. Auch der Himmel in den Bergen sieht dann super aus.
Falls du dich doch eher richtung DSLR bewegs.
Seit gestern ist bei mir eine Nikon D5100 dazugekommen, mit einem 18-200mm Objektiv. Heute war ich damit bei einer Flugshow in Mollis (Schweiz, Kanton Glarus).
Habe mir gleich die Bilder angesehen und war restlos begeistert. Mit der Panasonic hätte ich solche Bilder nie geschafft, da nich so eine hohe Brennweite und bedeutend langsamer.
Auch ich habe die G3 von Panasonic im Visier gehabt. Mir wurde aber doch eher zu einer echten Spiegelreflex Kamera geraten, da
1. Breitere Objektivauswahl
2. Zukunftssicherheit (wäre ja möglich, das Panasonic irgendwann mal keine Kameras bzw. DSLR's mehr macht)
3. Nikon viel länger auf dem Markt damit ist.
Somit habe ich dann doch zur 'richtigen' DSLR gegriffen.
Wie es bei der D90 ist weiss ich nicht, mir wurde aber gesagt, dass das Standard Objektiv, welches beim 'double zoom kit' dabei ist, nicht gerade das wahre ist (18-55mm & 55-200mm).
Mit dem Sucher kann ich dir Zustimmen. Ich Photographiere viel bewusster, wenn ich durch den Sucher schaue, als sonst.
Die Kompakte hab ich aber nicht wirklich durch die DSLR ersetzt, sondern einfach als Ergänzung.
Ein Nachteil an der LX5 ist, dass sie keinen Sucher hat und Serienbilder schiesst sie nur 3 Stück. Es gibt zwar einen speziellen Serienmodus, dort kannst du Bildqualität oder Geschwindigkeit als Priorität einstellen. Aber bei beiden verringert sich die BQ ziemlich.
Ich hoffe dir damit noch ein paar Anregungen gegeben haben zu können.
Herzliche Grüsse, Simon
Edit:
Ahja, da kann ich nur zustimmen. Die DSLR liegt echt gut in der Hand. Wird bei der D90 wahrscheinlich auch so sein.
Wenn ich die Cam schon dabei habe, sehe ich das sogar als Vorteil an, das sie schwer und gross ist. Ich zittere nicht so und mag das Tragegefühl einfach
früher hatte ich mal eine Canon Powershot G4, dann G7.
Bei der G7 war ich aber von der Bildqualität sehr enttäuscht. Die hatte sehr starkes Bilderrauschen. Wie es bei der neusten aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
Dann hab ich mir eine Kompakte, die Panasonic Lumix LX5 gekauft und bin begeistert. Die hat ein lichtstarkes Objektiv, was für dich evtl. von Vorteil ist, da du gerne auf Feste knipst. Sie kann auch das RAW Format, welches ich ausschließlich anwende, da ich doch gerne die Bilder im Nachhinein bearbeite. Dazu habe ich mir einen Adapter und einen Polarisationsfilter gekauft, der sehr gut kommt, da ich viel mit dem Motorrad unterwegs bin und dort die Spiegelungen gut in den Griff bekomme. Auch der Himmel in den Bergen sieht dann super aus.
Falls du dich doch eher richtung DSLR bewegs.
Seit gestern ist bei mir eine Nikon D5100 dazugekommen, mit einem 18-200mm Objektiv. Heute war ich damit bei einer Flugshow in Mollis (Schweiz, Kanton Glarus).
Habe mir gleich die Bilder angesehen und war restlos begeistert. Mit der Panasonic hätte ich solche Bilder nie geschafft, da nich so eine hohe Brennweite und bedeutend langsamer.
Auch ich habe die G3 von Panasonic im Visier gehabt. Mir wurde aber doch eher zu einer echten Spiegelreflex Kamera geraten, da
1. Breitere Objektivauswahl
2. Zukunftssicherheit (wäre ja möglich, das Panasonic irgendwann mal keine Kameras bzw. DSLR's mehr macht)
3. Nikon viel länger auf dem Markt damit ist.
Somit habe ich dann doch zur 'richtigen' DSLR gegriffen.
Wie es bei der D90 ist weiss ich nicht, mir wurde aber gesagt, dass das Standard Objektiv, welches beim 'double zoom kit' dabei ist, nicht gerade das wahre ist (18-55mm & 55-200mm).
Mit dem Sucher kann ich dir Zustimmen. Ich Photographiere viel bewusster, wenn ich durch den Sucher schaue, als sonst.
Die Kompakte hab ich aber nicht wirklich durch die DSLR ersetzt, sondern einfach als Ergänzung.
Ein Nachteil an der LX5 ist, dass sie keinen Sucher hat und Serienbilder schiesst sie nur 3 Stück. Es gibt zwar einen speziellen Serienmodus, dort kannst du Bildqualität oder Geschwindigkeit als Priorität einstellen. Aber bei beiden verringert sich die BQ ziemlich.
Ich hoffe dir damit noch ein paar Anregungen gegeben haben zu können.
Herzliche Grüsse, Simon
Edit:
Ahja, da kann ich nur zustimmen. Die DSLR liegt echt gut in der Hand. Wird bei der D90 wahrscheinlich auch so sein.
Wenn ich die Cam schon dabei habe, sehe ich das sogar als Vorteil an, das sie schwer und gross ist. Ich zittere nicht so und mag das Tragegefühl einfach