• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Googles autonom fahrendes Auto verursacht ersten Unfall

Mitglied 105235

Gast
Ich glaube Du bist jetzt verletzt in Deinem Ego. :innocent:
Nicht wirklich, ich selbst verstehe es durch aus das es einige gibt für die es wirklich günstiger kommt wenn sie mit Taxi fahren als wenn sie ein Auto kaufen.

Aber ich glaube schlicht weg diese Rechnung dieser Einzelunternehmer gemacht hat nicht. Den sie trifft nur auf diesen zu aber eben nicht auf mich, da ich mir kein Neuwagen kaufe bzw. keinen Lease. Ein Junger gebrauchter der nur noch die Hälfte des Neuwagens kostet langt vollkommen und so schnell kommen hier auch keine Verschleißteile daher.

Auto Fahren ist teuer, das stimmt. Ist es auch böse? Ich habe das nie gesagt.
Das war eher an die reinen Grün Denker nun gerichtet, habe ich schlecht eingebaut da ich ja nur dich zitiert habe ^^

Versteh' mich richtig. Ich möchte Dir Dein Auto weder madig machen noch gar wegnehmen. Ich versuche lediglich Denkanstösse zu verbreiten. So ganz alleine auf weiter Flur scheine ich ja nicht zu stehen.
Wie gerade von mir schon angesprochen, ich verstehe das es Leute gibt bei denen es mit den Taxi Günstiger kommt aber das trifft nicht auf alle zu.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Man nehme 15.000km im Jahr
Kauft sich ein Auto für ca 7000€
Versicherung ca 60€ im Monat und Steuern ca 200€ im Jahr (das ist ca der Durchschnittswert aller Autos in Deutschland).
Versicherung ca 60€ im Monat.
Und ca 7Liter verbrauch pro 100km.
Und ca 1000€ pro Jahr für Reparaturen Wischwasser usw.
Das macht in 5 Jahren:

7000€ Auto
3600€ Versicherung
1000€ Steuern
7875€ Spritkosten
5000€ Sonstiges / Reparaturen
Die Reifen sind schon drin?
Ölverbrauch auch?
Parkplatzgebühren sowieso?
Autobahngebühren im Urlaub natürlich auch?
Bei sehr vielen Autos fällt alle rund 15'000 Km eine Reparatur oder ein Teileersatz an. Einkalkuliert?
Dann kommen noch Kleinigkeiten wie Knöllchen und dergleichen ins Spiel

Der TCS (= in etwa der ADAC der CH) kalkuliert, ein Km kostet CHF 1.- aufwärts. Darunter ist Wunschdenken.

Also 15'000 Km pro Jahr = in fünf Jahren CHF 75'000.-

Wir liegen rund 50'000.- auseinander. In fünf Jahren ist das 10'000.- pro Jahr.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Die Reifen sind schon drin?
Ölverbrauch auch?
Parkplatzgebühren sowieso?
Autobahngebühren im Urlaub natürlich auch?
+
5000€ Sonstiges / Reparaturen

Ähm... Ne, die 5.000 Eus schmeißen wir regelmäßig aus dem Fenster und das bei 200 KM/h.
Ein Taxi ist definitiv keine Option. Es seidenn man fährt nur 400 KM im Jahr. Dann evtl.

Die Rechnungen sind alles Milchmädchenzeugs.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    235,4 KB · Aufrufe: 31

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
ein Km kostet CHF 1.- aufwärts. Darunter ist Wunschdenken.
Sollen wir uns auf ca. grob 30 €cent einigen ohne Abschreibung?
Je günstiger das Fahrzeug in der Anschaffung und Abschreibung, je mehr Km gefahren werden, um so günstiger wird es.
Klar, wenn ich nun mit Fabrikneuem Bentley und 1000 Km im Jahr rechne, passt Taxi immer und überall. Rechne ich mit Polo und 50.000 Km, passt es für das Taxi in keinem Fall. Logisch, das Taxi ist auch ein Auto ;)

Für mich ist ÖPNV und Taxi keine Alternative aufgrund der völlig unterschiedlichsten Strecken und Zeiten die ich habe.
Auch gebe ich unumwunden zu, ich fahre (ab und an) noch gerne Auto.

Jedoch, wenn ich in ferner Zukunft mal merken sollte, das es besser wäre nicht mehr ein Fahrzeug zu lenken, vermutlich wäre ich da eh lange im Ruhestand. dann hätte ich kein Problem mit dem Taxi zu fahren auf Dauer,
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Sollen wir uns auf ca. grob 30 €cent einigen ohne Abschreibung?
Auf der TCS Seite wird ein Wert von 71 RP / Km errechnet. (Schweiz)
Auf der ADAC Seite ca 38 cent. (Deutschland).

Diese Werte erreicht man im Leben nicht mit dem Taxi.

Ich möchte mal die Rechnung sehen das bei einer normalen Laufleistung pro Jahr ein Taxi günstiger wäre.
Ansonsten glaube ich das nicht.
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
D
Der TCS (= in etwa der ADAC der CH) kalkuliert, ein Km kostet CHF 1.- aufwärts. Darunter ist Wunschdenken.

Bei den Kosten für das Autofahren herrscht einfach eine ziemlich große Varianz. Der eine fährt ein 70.000 Euro Auto das 14 Liter im Standgas verbraucht sowie pauschal 30.000 Euro in den ersten zwei Jahren an Wert verliert und der andere kauft sich für 7.000 Euro einen kleinen Gebrauchten, den man ordentlich treten muss um ihn auf 8 Liter zu prügeln.
Bei dem einen kostet die kleine Inspektion 1.000 Euro und ein Satz reifen direkt nochmal 1.000, der Andere wechselt nur das Öl alle 2 Jahre für 100 Euro und zieht für 250 Euro neue Gummis auf seine Stahlfelgen. Ein Parkplatzrempler variiert da auch enorm bei den Kosten.

So eine 1 CHF Angabe taugt im großen Schnitt sicherlich als Erwartungswert. Das bedeutet aber nicht dass Werte unter 1 CHF Wunschdenken ist. Ich kenne die genaue statistische Verteilung nicht, kann mir aber vorstellen dass mehr als die Hälfte der Fahrzeuge unter 1 CHF liegt. Dafür gibt es natürlich auch die andere Hälfte die deutlich drüber liegen wird.

Das ist aber durchaus im hohen Maße beeinflussbar.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Wobei wir da von einem Fahrzeug von 32k€ ausgehen.
Das dürfte der Durchschnittspreis eines neuen Autos sein zur Zeit.
Wenn wir nun davon ausgehen, das der "Autofahrer" im Vergleich beim Auto genauso emotionslos ist wie der "Taxis fahrende" im Vergleich, müsste man fast schon den Preis eher bei 10k € ansetzen, mit entsprechend geringeren Kosten.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Das kommt auch noch dazu und spricht noch mehr gegen die Taxis.
 

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
Autofahren ist ein hochkomplexer Regelungsvorgang und unendlich vielen Unbekannten. Dies elektronisch sicher in den Griff zu bekommen ist eine gigantische Aufgabe und erfordert massive Rechenleistung.
Geradeaus auf einer leeren Straße zu fahren bringe ich notfalls noch einem MacMini bei.

Hast du zu deiner Aussage eine Quelle oder ist das eine Annahme deinerseits? Unendlich, gigantisch und massiv sind für mich nicht greifbare Werte...

NVIDIA beschreibt die Rechenleistung seines System Drive PX 2 als equivalent zu 150 MBPs und packt das ganze in eine Lunchbox:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Dafür brauche ich keine Links oder Belege.

Hier geht es nahezu ausschließlich um kritische Prozesse und vor allem auch um Zykluszeiten. Das ganze bei ein- oder zweifacher Redundanz, Bildauswertung und mit gegenseitiger Plausibilitätsprüfung.

Insgesamt nichts was in eine Lunchbox passt.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Hast du zu deiner Aussage eine Quelle oder ist das eine Annahme deinerseits? Unendlich, gigantisch und massiv sind für mich nicht greifbare Werte...

NVIDIA beschreibt die Rechenleistung seines System Drive PX 2 als equivalent zu 150 MBPs und packt das ganze in eine Lunchbox:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Holy shit, die wollen damit unter anderem 12 Kameras in Echtzeit auswerten. Krass, was heute so alles in eine Lunchbox passt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Man nehme 15.000km im Jahr
...
Das macht 24.475€ gerundet 25.000€
Bei CHF 0.71 pro Km wie in der Kuchengrafik in #148 kommen immer noch 53'250.- zusammen. Noch immer heftig über 24'475.-

Gut nur noch rund 30'000.-. Gleich 6'000.- pro Jahr oder 500.- pro Monat.

Gebt Euch Mühe, Ihr schafft es noch zu berechnen, dass man Geld verdient mit Autofahren. :D
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Bei CHF 0.71 pro Km wie in der Kuchengrafik in #148 kommen immer noch 53'250.- zusammen. Noch immer heftig über 24'475.-

Gut nur noch rund 30'000.-. Gleich 6'000.- pro Jahr oder 500.- pro Monat.

Gebt Euch Mühe, Ihr schafft es noch zu berechnen, dass man Geld verdient mit Autofahren. :D
Die 25.00€ beziehen sich übrigens auf € und nicht auf CHF deswegen kannst du das nicht so einfach gegenüberstellen.
Außerdem geht TCS in der Grafik von einem Auto aus das deutlich teurer ist.

Es steht aktuell 0,71 CHF gegenüber 5 CHF
Oder Ca 0,4€ gegenüber Ca 1,5€.
Was immer noch bedeutet das Taxifahren einfach deutlich teurer ist. Es macht schon einen kleinen Unterschied wenn ein Auto 7000€ oder 35000€ kostet.

Wir haben eigentlich ziemlich gut belegt das Taxifahren in so ziemlich jeder Situation wo man Strecken fährt die üblich sind für ein Auto mit dem Taxi teurer sind.

Wo sind deine Argumente?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
zudem, ich denke ich würde merken wenn mehr als die Hälfte meines Lohnes für Autofahren drauf gehen würde, da bin ich mir sicher!
 
  • Like
Reaktionen: saw

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Man fährt zur Arbeit, und anstatt das dass Auto dann 8 Stunden auf dem Parkplatz steht könnte es selbstständig zum nächsten fahren
Klar, mit all meinen Arbeitsgeräten, die ich mitführe und grad momentan nicht brauche, aber vielleicht doch noch benötige aufm Job..... Das mag für Büromenschen so funktionieren, nicht aber für Selbständigerwerbende mit Arbeitsausrüstung.
 

Mikael Blomkvist

Normande
Registriert
30.08.15
Beiträge
574
Es sollte klar sein, dass solche Beschreibungen niemals auf die gesamte arbeitende Bevölkerung angewandt werden können.
 
  • Like
Reaktionen: saw