lasme
Morgenduft
- Registriert
- 14.01.14
- Beiträge
- 165
@smoe
Deine Aussage finde ich ehrlich gesagt sehr beleidigend. Nicht umsonst bin ich seit 4 Jahren erfolgreich in diesem Bereich selbständig tätig. Ich sag auch nicht zu einer Auto-Werkstatt, dass sie allesamt Schxxxx sind, nur weil ich gerne zur teuren Vertragswerkstatt gehe ...
Nur mal als Beispiel, selbstverständlich gibt es Original-Ersatzteile zu erwerben, mann muss nur wissen wo. Mit Sicherheit nicht auf eBay und Co. Aber mit Sicherheit tun dies die wenigstens Anbieter, ich für meinen Teil verwende Original-Teile ob Du es mir glaubst oder nicht - ist nicht mein Problem. Ich kenne die Unterschiede zwischen Nachbau und Original, auch wenn das für die meisten Optisch nicht sichtbar ist. z.B beim Display haben die Nachbauten
- keine Anti-Fett Beschichtung
- kein gehärtetes Glas
- große Spalten zwischen Glas und Rahmen
- Kein Original-Retina Display
- keine Original Staubschutzgitter
- meistens Farbabweichungen (Weiß ich nicht gleich Weiß)
- etwas zu große Aussparungen für Home-Button
Und man muss nicht bei Apple Ersatzteile bestellen, zufälligerweise Verkauft diese das Werk, in dieser Apple die Teile fertigen lässt
Ich für meinen teil, liebe es meine Arbeit PERFEKT! zu machen, so wie ich auch meine Geräte gerne habe - im unverbastelten, Originalzustand - wie aus dem Werk und da ist kein Platz für Billig-Ware, schlechten Zusammenbau und co.
Ein anderes Beispiel (Weil man ja angeblich nicht Prüfen kann ob Original oder nicht), auf jedem Flexkabel im gerät steht "(APPLE)" drauf! Egal ob Dock-Connector, Power-Button, Sensorflex, Audio-Flex und Co. Auch sieht man es auf den ersten Blick an der Verarbeitung dieser Teile des weiteren am Elektronischen nutzen, so kann ein Nachbau Dock-Connector z.B keine Musik ausgeben (z.B auf Sound-Stationen), ein Originaler hingegen schon (selbstverständlich), denn auf dem Nachbau fehlen 3 (drei) ganze Jumper, die das in die Wege leiten!
Deine Aussage finde ich ehrlich gesagt sehr beleidigend. Nicht umsonst bin ich seit 4 Jahren erfolgreich in diesem Bereich selbständig tätig. Ich sag auch nicht zu einer Auto-Werkstatt, dass sie allesamt Schxxxx sind, nur weil ich gerne zur teuren Vertragswerkstatt gehe ...
Nur mal als Beispiel, selbstverständlich gibt es Original-Ersatzteile zu erwerben, mann muss nur wissen wo. Mit Sicherheit nicht auf eBay und Co. Aber mit Sicherheit tun dies die wenigstens Anbieter, ich für meinen Teil verwende Original-Teile ob Du es mir glaubst oder nicht - ist nicht mein Problem. Ich kenne die Unterschiede zwischen Nachbau und Original, auch wenn das für die meisten Optisch nicht sichtbar ist. z.B beim Display haben die Nachbauten
- keine Anti-Fett Beschichtung
- kein gehärtetes Glas
- große Spalten zwischen Glas und Rahmen
- Kein Original-Retina Display
- keine Original Staubschutzgitter
- meistens Farbabweichungen (Weiß ich nicht gleich Weiß)
- etwas zu große Aussparungen für Home-Button
Und man muss nicht bei Apple Ersatzteile bestellen, zufälligerweise Verkauft diese das Werk, in dieser Apple die Teile fertigen lässt

Ich für meinen teil, liebe es meine Arbeit PERFEKT! zu machen, so wie ich auch meine Geräte gerne habe - im unverbastelten, Originalzustand - wie aus dem Werk und da ist kein Platz für Billig-Ware, schlechten Zusammenbau und co.
Ein anderes Beispiel (Weil man ja angeblich nicht Prüfen kann ob Original oder nicht), auf jedem Flexkabel im gerät steht "(APPLE)" drauf! Egal ob Dock-Connector, Power-Button, Sensorflex, Audio-Flex und Co. Auch sieht man es auf den ersten Blick an der Verarbeitung dieser Teile des weiteren am Elektronischen nutzen, so kann ein Nachbau Dock-Connector z.B keine Musik ausgeben (z.B auf Sound-Stationen), ein Originaler hingegen schon (selbstverständlich), denn auf dem Nachbau fehlen 3 (drei) ganze Jumper, die das in die Wege leiten!