- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Nachdem Apple den Fingerabdrucksensor Touch ID neben dem iPhone auch im iPad verbaut, ist es durchaus plausibel, dass der Sensor früher oder später auch im Mac landen wird. Im Jahre 2013 erstmals im iPhone 5s verbaut, gibt es Touch ID nun auch im aktuellen iPad Air 2 und dem iPad mini 3. Einem Gerücht zufolge soll man noch in diesem Jahr die ersten Mac-Rechner mit dem Finger entsperren können.[prbreak][/prbreak]
So sollen sowohl das spekulierte 12 Zoll MacBook Air als auch das kommende MacBook Pro über einen solchen Sensor verfügen. Dem Bericht zufolge soll dieser in einer Komponente über dem aktuellen Trackpad verbaut sein. Es ist jedoch ebenfalls möglich, dass er im Trackpad selbst untergebracht werden kann. Ein entsprechendes Patent ist Apple bereits zugesprochen worden.
Um auch Desktop-Macs mit einem Fingerabdrucksensor auszustatten soll dieser in die Magic Mouse und das Magic Trackpad integriert werden. Neben dem reinen Entsperren der Geräte könnte Touch ID so dazu dienen, Apple Pay für das Online-Einkaufen zur Verfügung zu stellen. Ersteres ist vorerst allerdings wahrscheinlicher.
Inwiefern die Gerüchte stimmen ist natürlich unklar, ganz abwegig sind sie jedenfalls nicht. Die Tatsache, dass schon Geräte aus diesem Jahr über die Technik verfügen scheint allerdings etwas zu optimistisch. Für die Zukunft dürfte Apple die Integration von Touch ID im Mac jedoch geplant haben.
via 9to5mac

So sollen sowohl das spekulierte 12 Zoll MacBook Air als auch das kommende MacBook Pro über einen solchen Sensor verfügen. Dem Bericht zufolge soll dieser in einer Komponente über dem aktuellen Trackpad verbaut sein. Es ist jedoch ebenfalls möglich, dass er im Trackpad selbst untergebracht werden kann. Ein entsprechendes Patent ist Apple bereits zugesprochen worden.
Um auch Desktop-Macs mit einem Fingerabdrucksensor auszustatten soll dieser in die Magic Mouse und das Magic Trackpad integriert werden. Neben dem reinen Entsperren der Geräte könnte Touch ID so dazu dienen, Apple Pay für das Online-Einkaufen zur Verfügung zu stellen. Ersteres ist vorerst allerdings wahrscheinlicher.
Inwiefern die Gerüchte stimmen ist natürlich unklar, ganz abwegig sind sie jedenfalls nicht. Die Tatsache, dass schon Geräte aus diesem Jahr über die Technik verfügen scheint allerdings etwas zu optimistisch. Für die Zukunft dürfte Apple die Integration von Touch ID im Mac jedoch geplant haben.
via 9to5mac