Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.499
Ich finde die Qualität der einzelnen Apple Originale sehr gut. Vor allem die Dokus sind spitze.
Was soll da unübersichtlich sein.Und die Unübersichtlichkeit ist von Tag eins bis heute geblieben.
ÄÄhm... ja.Was soll da unübersichtlich sein.
Es ist auch nicht wirklich anders aufgebaut als Netflix, Amazon oder Disney.
Mir werden in der Amazon App auch Filme angezeigt die ich bei Amazon kaufen oder leihen soll.ÄÄhm... ja.
Wenn ich Amazon Prime starte, dann werden mir da also auch Inhalte von YouTube Netflix und iTunes angezeigt?
Bei Diseny ist das genau so?
Nein! Wenn ich die Disney App starte, dann sehe ich da nur das Angebot von Disney.
Und bei Netflix werden mir inhalte angeboten die man auch anschauen kann.
In der TV+ App herrscht heilloses Chaos.
Ist jetzt aber echt nicht neu. Sondern eher ein 1,2 Jahre alter Hut...
Was soll da unübersichtlich sein.
Es ist auch nicht wirklich anders aufgebaut als Netflix, Amazon oder Disney.
Und die Unübersichtlichkeit ist von Tag eins bis heute geblieben. Und das obwohl es wirklich breitflächig kritisiert wird. Und im grunde recht einfach zu fixen wäre - im Gegensatz zu Inhalten.
Klar, wenn man alle anderen Mediatheken anzeigen lässt. Aber das ist eben eine Einstellungssache.
Denen, die sich beschweren, ist die Einstellung wohl nicht bekannt?
Ja. In der Amazon App findest du Filme, die du auf Amazon angucken kannst.Mir werden in der Amazon App auch Filme angezeigt die ich bei Amazon kaufen oder leihen soll.
Stimmt. ist nicht bekannt. Wo soll die Einstellung sein, dass ich Apps und Anbieter die ich nicht habe, ausblenden kann?Denen, die sich beschweren, ist die Einstellung wohl nicht bekannt?
Es gibt einen Button der nur Apple Originals anzeigt.Stimmt. ist nicht bekannt. Wo soll die Einstellung sein, dass ich Apps und Anbieter die ich nicht habe, ausblenden kann?
Muss ich mir heute Abend am AppleTV oder in der AppleTV App am Fernseher mal ansehen.Es gibt einen Button der nur Apple Originals anzeigt.
In der Apple App findest du Filme die du auf Apple TV+ anschauen kannst. Oder auf iTunes kaufen musst. Oder für die du ein Sky Abo brauchst. Oder ein Starplay (oder so ähnlich, was soll das eigentlich sein?). Oder...
Siehst nur vorher nicht. "Ah, cool. Den Film wollte ich schon alnge mal wieder sehen.... klick.... äh was brauch ich dafür? noch nie davon gehört...."
Da gibts das nicht.Muss ich mir heute Abend am AppleTV oder in der AppleTV App am Fernseher mal ansehen.
Ungelogen, das war gerade nicht bei mir da. Wollte dann schauen, ob's in den Account Einstellungen versteckt ist. Dabei hat er sich zu Tode geladen. Hab die App dann geschlossen, neu geöffnet und dann war die Zeile "Quellen" da.In der Apple TV + App oben rechts auf dein Bild, dann bei Quellen auf „Verbundene Apps“.
Da interessiert es mich aber nicht... Wenn ich nicht gerade im Flugzeug oder in nem Hotel bin, schau ich doch nichts am Handy oder am MacBook, wenn ich nen 75" mit ner anständigen Anlage in der Man Cave habe.Da gibts das nicht.
Er redet von der App auf dem Handy...
Da interessiert es mich aber nicht... Wenn ich nicht gerade im Flugzeug oder in nem Hotel bin, schau ich doch nichts am Handy oder am MacBook, wenn ich nen 75" mit ner anständigen Anlage in der Man Cave habe.
Ungelogen, das war gerade nicht bei mir da. Wollte dann schauen, ob's in den Account Einstellungen versteckt ist. Dabei hat er sich zu Tode geladen. Hab die App dann geschlossen, neu geöffnet und dann war die Zeile "Quellen" da.
Seit wann gibt es das?
Ja das ist neuer das es da in der Leiste ist. Dennoch gab es den Channel Apple TV+ schon von Beginn an. Wenn man den gewählt hat wurde genau das gleiche angezeigt. Finde davon aber gerade kein Bild.Das ist dann definitiv neu(er)
Aber schön, dass das endlich geht. Kann man dort auch seine Quellen auswählen?
Das ist dann definitiv neu(er)
Aber schön, dass das endlich geht. Kann man dort auch seine Quellen auswählen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.