Hast du schon so viele Ferraris gekauft, dass du dich da so auskennst? Bei nem Auto ist das glaub ich was anderes, oder meinst du nicht? Für Werkstätten macht man einen Termin aus, das stimmt, weil Teile bestellt werden müssen und damit man die Arbeitszeit dafür einplanen kann, alles logisch. Kann ich nachvollziehen. Und trotzdem wirst du zu Ferrari fahren können und, da würd ich mit dir wetten, 100% würden die sich deiner annehmen und nicht sagen:"Ne sorry Keule, du hast keinen Termin, komm nächste Woche wieder." Sie werden ziemlich sicher gucken, was sie machen können, und werden versuchen sich deines Problemes anzunehmen, aber sie werden dich mit Sicherheit nicht wegschicken. Bei Apple sollte das nicht anders sein. Es gehört heutzutage einfach dazu! Und wenn dann auch noch, wie bei dem oben beschriebenem Fall, mitgeteilt wird, dass Termine nur bis zu 1 Woche planbar sind, na super! Tolle Terminverwaltung!
Also ich glaub dein Vergleich mit dem Konzertbesuch hinkt mehr als meiner...
Privatjet? Stimmt sowas mache ich auch mal eben immer spontan... Meinst nicht, dass das auch etwas anderes ist? Es müssen Teile bestellt werden, Arbeitszeiten frei gehalten werden, etc. Genauso wie bei Ferrari. Viele Sachen beim Apple Store würden sich bestimmt eben kurz abklären lassen, wenn man dann sogar noch hört, das das nicht möglich ist, weil man keinen Termin hat, obwohl die Mitarbeiter da Däumchen drehen... Das geht gar nicht. Das hört sich ja schlimmer als Behördengänge an.