Helmpflicht
Stechapfel
- Registriert
- 02.10.14
- Beiträge
- 157
Wie soll das Gerät zurückgesetzt worden sein, wenn doch die Aktivierungssperre aktiv ist?
Ja. Ich geb auf... [emoji6]
Wie soll das Gerät zurückgesetzt worden sein, wenn doch die Aktivierungssperre aktiv ist?
Wie soll das Gerät zurückgesetzt worden sein, wenn doch die Aktivierungssperre aktiv ist?
Das ist dann aber nicht die Aktivierungssperre von iCloud die umgangen wird. Sondern lediglich der Gerätecode. Eine ganz andere Hausnummer.Mit dem Wartungszustand ist das doch kein Thema, habe ich selbst schon machen müssen weil unser 12jähriger Nachwuchs mal wieder den Code unzählige male falsch eingegeben hatte.
https://support.apple.com/de-de/HT204306
Doch eigentlich schon. wenn man sich den Thread so durchliest. Seite 3 Beitrag 47Dass die ganze Chose mehr als dubios erscheint braucht man ja nicht noch noch mehr betonen....
Hast du meine Frage nicht gelesen die ich ergänzt habe im Beitrag 47.Mh, also ganz sicher
$Edit 1: In welcher Währung gedenkt der *Besitzer/Inhaber* den Betrag dort zu überweisen?
Keine Hausrat, nur Haftpflicht.Edit 2: Noch eine Frgae, hattest du den Diebstahl deiner Hausratsversicherung gemeldet? (Aussendiebstahl mit Selbstbehalt) Nur so eine spontane Idee. Der Thread hat doch noch Potential. Da tun sich Fragen auf die noch gar nicht erörtert wurden.
US $?
Respekt. Hast du nichts, ausser dem ipad?Keine Hausrat, nur Haftpflicht.
Hat sich dann ja eh erledigt, wenn es nichts bringt, dass ich das Teil bei iCluod entferne.
Bisher nichts Weiteres was sich gelohnt hätteRespekt. Hast du nichts, ausser dem ipad?
Mit WU wird sehr viel "Schindluder" getrieben. Da kann jeder ohne Ausweis das Geld holen. Er braucht nur die Transfernummer.
Dafür muss das Teil online sein[emoji1]
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Rechtslage in Nahost etwas anders als bei uns. Wenn ein Käufer gutgläubig ein gestohlenes Produkt erwirbt geht es in sein Eigentum über. Das ist also anders als die bei uns gültige Rechtslage. Das hat schon mancher Besitzer eines geklauten Autos leidvoll erfahren müssen.Zum einen ist es nach wie vor dein Eigentum, er kann kein Eigentum an gestohlener Ware erwerben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.