Hm, geteilt. Was ich gar nicht leiden kann, sind diese Cineplexx Verwurstungsanlagen mit Ihren Schuhschachtelsäälen. Auch die Stimmung ist heute nicht mehr das, was Sie mal war. Kommentare und Euphorie gehört zum Kino, aber dummes Geschreie von angesoffenen Kiddies, Handygeklingel und ständiges Rein- und Rausrennen kann einem die Show schon vermiesen.
Dazu kommt, das es einfach nicht mehr genügend gute Filme gibt, die das Ansehen lohnen.
Meine Karriere begann Ende der Siebziger mit dem Bahnhofskino, in dem Sonntags für 5 Mark abwechselnd Karatefilme, B Movies und japanische Monsterschinken liefen. Nach Krieg der Sterne, den ich 158 mal im Kino gesehen habe, folgte eine Zeit des Wartens, das man alt genug wurde, um den guten Stoff zu sehen. Natürlich hat man sich auch mit Videos eingedeckt, die mittels Antennenkabel kopiert wurden, aber Kino war schon was besonderes.
Heute gehe ich, wenn es hochkommt, noch 30 mal im Jahr, meistens wenn ich unterwegs bin und was interessantes läuft. ( In Japan lief ein Action Bundle mit völlig abgefahrenen Filmen - 6 Stunden lang !)
Leider, es kommt einfach zu 99 % nur noch Schrott. Filme wie Crank schaue ich an, die der Hoffnung, angenehm überrascht zu werden. Nach der Hälfte gehe ich einen Kaffee trinken oder in einen anderen Film.
Und die paar Pfennig? Wer sich über 30 Euro für einen angenehmen Abend zu zweit beschwert geht ansonsten wohl nur im Wald spazieren ( was ja nicht schlecht ist ). Ich gehe meistens vorher was Nettes essen, schau mir dann einen oder zwei Filme an, da ist hier alleine das Parken teurer.
Aber Geiz ist ja bekanntlich geil.