• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geekbench: MacBook Pro mit Core i7 gesichtet

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Ein Suchergebnis in der Datenbank des Benchmark-Tools 'Geekbench' unterscheidet sich dieser Tage grundsätzlich von allen anderen: Nummer 210968 beinhaltet zwar keine unfassbaren Ergebnisse, aber ein bisher ungesehenes Modell der MacBook Pro Familie. Das MacBook Pro 6,1 arbeitet mit einem Core i7 M620 mit 2,66 GHz und macht Lust auf mehr. Die Ergebnisse heben sich zwar nicht grundlegend von denen der aktuellen Topmodelle ab, aber bei einem Unterschied von fast 1000 Punkten können wir getrost von einem Leistungszuwachs sprechen. Wann die neuen MacBook Pros endlich in die Läden kommen, ist bislang nicht völlig offen, aber mit einer zeitnahen Aktualisierung ist zu rechnen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-02-06 um 13.07.06.png

Hinweis: Natürlich kann man dieses Ergebnis auch fälschen, aber es passt in den Produktzyklus und ein Update ist längst überfällig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahnsinn. Ob man den Unterschied zum 2,66GHz C2D merkbar spürt? ;-)
 
ich bin nicht so der mac osx kenner und so...
aber warum steht da unten 32 bit???
ist osx nicht 64bit?
 
also dieser Bug, dass man nur ein Kommentar lesen kann nervt tierisch.
 
ist osx nicht 64bit?
Ja, schon… Aber nicht jedes Programm ist in 64 Bit.
Wenn ich mich nicht irre ist die kostenlose Variante von Geekbench ein 32 Bit-Benchmark und um die 64-Bit Variante zu erhalten, muss man für Geekbench bezahlen…
 
besser heute als morgen!
nice!
 
Ja, schon… Aber nicht jedes Programm ist in 64 Bit.
Wenn ich mich nicht irre ist die kostenlose Variante von Geekbench ein 32 Bit-Benchmark und um die 64-Bit Variante zu erhalten, muss man für Geekbench bezahlen…

Läuft nicht standardmäßig der 32bit kernel in 10.6?
 
Ja, schon… Aber nicht jedes Programm ist in 64 Bit.
Wenn ich mich nicht irre ist die kostenlose Variante von Geekbench ein 32 Bit-Benchmark und um die 64-Bit Variante zu erhalten, muss man für Geekbench bezahlen…

danke für die info =)
 
krass hätte nich gedacht das es so ein großer unterschied ist. 1000punkte....man man man
 
Ich glaube da hat sich ein Fehler eingeschlichen "Wann die neuen MacBook Pros endlich in die Läden kommen, ist bislang nicht völlig offen" da sollte es doch eher heissen "ist bislang NOCH völlig offen" zumindestens wenn ich den Zusammenhang richtig verstanden habe
:-D
 
Kann natürlich auch nur ein Hackintosh sein.
 
Sollte es nicht: "(...), ist bislang NOCH völlig offen,..." heißen?
 
Ich komme mit meinem MBP (5,3) gerade mal auf 3918 Punkte. Ist also ein ordentlicher Leistungszuwachs!

Grüsse
 
Ich bin gerade völlig offen .... weil mich meine gerade mal 1 Woche alte kleine Tochter die ganze NAcht auf den Beinen gehalten hat :-) soviel zu "völlig offen" :-)

Aber ich bin gespannt ... mein 2,66 MBP auf meinen Beinen bleibt mir aber noch ein bisschen erhalten :-) ....

MFG Micha :innocent:
 
ich würde unterstellen, dass 40% aller MBP User eh kaum mehr als 20% der CPU nutzen! ;-)
 
Das sind über 1000 Punkte Unterschied.
Mit anspruchsvollen Anwendungen
wirst du das sicher ganz fix merken;)
 
nich schlecht.
mein nagelneues 13" mbp mit 2,53 ghz schafft grad ma 3570.
das is doch schonma n unterschied hier
 
jo mein MacPro von 2006 bringt immer noch 5610 Punkte in 32bit und über 500 zusätzlich in 64bit...
allerdings fast tausend Punkte weniger bei Memory (und Bandwidth) Performance, was ich für beachtlich halte. Der technische Hintergrund dazu würde mich interessieren...