Und ich bin skeptisch, weil das ein Haufen Geld ist, was man ausgeben muss
Gratulation... das ist eine gute Eigenschaft. Also ich meine das ernsthaft! Es ist gut Dinge nicht einfach 1:1 ohne Hinterfragen zu übernehmen....
Nur will ich ja einfach nur in die Szene einsteigen und zu der Frage, ob ich schon was mit Java zu tun gehabt habe. Ja natürlich hab ich das, in der Ausbildung geht's ja auch mit Abstand darum.
Ok, so sicher ist das nicht, dass Du schon mit Java...
Jeder fängt klein an und ich will nun den ersten Schritt wagen, jedoch mit IOS angefangen. Deshalb dieses Thema.
Absolut....
Ich würde mir halt lieber einen Pro holen anstatt einen Air, wenn ich doch sowieso schon so viel Geld ausgebe.
Also von der Prix Liste würde ich auch so das angehen...
MacBook Pro Retina 15" - MacBook Pro 13" - MacBook Air 13"
Wenn Dir das 15er zu teuer und zu groß ist, dann auf jedenfalls das 13er Retina. Es ist nicht arg viel unhandlicher als das 13er Air, hat aber einen deutlich besseren Bildschirm - und Deine Augen werden es Dir beim Programmieren danken. Zudem einfach den potenteren Prozessor. Während das Air 13" hier oft den Lüfter anwirft - ist das beim 13er Retina nicht der Fall...
Ich bin halt nur am überlegen, weil ich mir Gedanken mache, wenn ich mir einen Macbook hole, ob ich dann irgendwann sagen muss ich brauch jetzt doch einen Windows Rechner, weil es ja nicht nur mit App Programmieren bleiben wird.
Das ist wie gesagt gut - dass Du Dir vorher Gedanken machst. Das vergessen manche...
Zum Thema App Programmierung sage ich gleich etwas...
und hat auch mit App Programmierung angefangen
Das ist die eigentliche Frage, was Du in Zukunft in etwa vor hast....
App Programmierung. Also wenn Du vor hast beruflich alleine eigene Apps zu programmieren - kannst Du auch jeden Samstag an den Lotto Schalter gehen. Entweder Du bist jetzt 5 Jahre zu spät dran (es gibt einfach schon zu viele Apps) - oder Du landest den Mega Kracher als Spiel oder die Idee überhaupt ... aber die Wahrscheinlichkeit - na ja - Lotto spielen eben...
Geld verdienen geht wenn regelmäßig nur, wenn Du Apps für Firmen in Projekte machst. Da hast Du ein wirkliches Einkommen. Das lohnt sich dann auch. Das "dumme" ist nur - der Markt ist echt voll mit App Programmierer und die schlagen sich um ein paar lausige Projekte und Tagessätze. Weil App Programmieren - das hat Zukunft - das will heute "jeder"....
Da lachen sich die Anwendungsentwickler für C/C++ oder Java ins Fäustchen, denn die sind zur Zeit rar - gefragt - und verlangen richtig gut Geld. Für einen Kunden suche ich seit einem 3/4 Jahr einen C und einen Java Spezialisten und bekomme keinen! Und der Kunde würde wirklich horrende Stundensätze bezahlen!
Die Frage ist also - wo willst Du mit der App Entwicklung hin? Beruflich? Privat ein bisschen?
Denn mit einer Anwendungssprache - Java, C/C++, Payton Experte... etc - machst Du mehr Geld und stehst auf sicherem Boden. Gehts Richtung Java - ist es egal ob MacBook oder Windows Rechner. Da kommt es dann eben mehr auf die Projekte und die Kunden an.
Ich bin aber auch gerade in einem Java Projekt (Steuerung von Gebäuden). Also eigentlich mit meinen Mac Rechner kein Problem. Der Kunde (!) schreibt aber die Tools vor. UML Enterprise Architekt - aua - nur für Windows! SVN Windows Tool! Performance Tools! Und das angepasste Framework das ich in Eclipse verwenden muss (!) lässt sich auch nur unter Windows installieren.
Siehst. Eigentlich wäre Java Programmierung mit einem Mac kein, gar kein Problem.
Aber wenn der Kunde Windows Tools hat, siehst Du alt aus...
256GB für die ganzen IDEs Projekte und so weiter.... besser ist das....
unserer Ausbildung, gibt es förmlich nur Apple Hater,
Im beruflichen IT / Programmierer Bereich sind die "Hater" - die welche nur schwerz und weiß kennen und denken - die, welche keinen wirklichen Erfolg im Beruf haben (werden)!