Ganz ehrlich. Kinder nehmen Gewalt ganz anders wahr.
Es ging mir weniger um Verständnis als um die sorgfältigere Verwendung von Begrifflichkeiten.Ist das so etwas verständlicher?
Vielleicht sollten mehr authentische Werte vermittelt werden (Lesen, die eigene Phantasie fördern und erstmal ein Gewissen entstehen lassen) bevor man der visuell, leicht konsumierbaren Doktrie folgt.
Da ich keine Kinder habe, würde ich das natürlich auch nicht machen. (...)
Auf die Damen und Herren der FSK ist er ja niemals eingegangen, weil er sich noch lächerlicher machen würde, wenn er Profis kritisiert.![]()
Naja, ich schrieb ja bereits, daß auch eine 16er-Freigabe für manche erwachsenen Gemüter zuviel sein kann, wohingegen sich 8-jährigen die fetten Splatterstreifen reinziehen können, ohne davon negativ beeinflußt zu werden.![]()
Nehmen wir Clone Wars. Das hat zwar auch eine FSK12, aber dank Lego, Sammelkarten und extrem ungünstiger Sendezeit kennt das jedes Kindergartenkind.![]()
Dort geht es nur um Krieg. Mädchen finden das meist einfach nur langweilig und Jungs cool.
Sie schnappen sich ihre Waffen oder Stöcker und spielen das mit Freunden nach. (Ich glaube wir waren auch nicht anders). Ich halte das zwar für grenzwertig, aber man möchte Kinder ja auch nicht zu Außenseitern erziehen.
Setzt euch mit Kindern auseinander. Interessiert euch für sie. (Eigentlich braucht ihr sie nur auf einem Schulhof beobachten). Ihr werdet mir Recht geben.
Die FSK ist generell schon ein sehr guter Richtwert. Naja GoT ab 12 vielleicht eher nicht.![]()
Bloedsinn. Dank Eltern, die den Fernseher als Kinderbespassung missbrauchen und keine klare Linie fahren, wenn der Nachwuchs "aber alle anderen haben auch Lego Star Wars" kraehen, gepaart mit nicht vorhandener Medienkompetenz kennt das jedes Kindergartenkind. Mein Sohn ist 4, hat keine Ahnung von Clone Wars, Ninjago und wie sie alle heissen und ganz wichtig: Er vermisst nichts.
Das wuerde mich als Vater aber sehr besorgen, wenn mein Nachwuchs Krieg cool faende. Nur mal aus Neugier: Wieviele Kinder in welchem Alter hast du?
Ich scheue keine Auseinandersetzung. Ich wäge sehr wohl ab wo die Grenzen sind und ziehe diese auch.Ja was denn nun? Es ist zwar grenzwertig, aber die Auseinandersetzung mit deinem Nachwuchs (oder dessen Umfeld) ist dir zu anstrengend? In welcher Welt lebst du, in dem Kinder zum Aussenseiter werden, wenn sie nicht mit Stoecken aufeinander los gehen?
Und nochmal: Ja was denn nun?
So, und nun kehrt hier mal wieder Ruhe ein, sonst werde ich spontan wieder undemokratisch.Danke.
Aufgrund unseres AluHut Trägers dümpelt dieser Thread ständig knapp unterhalb der Siedetemperatur.
und das Halbwissen muntere Purzelbäume schlägt.
Wer mag kann gerne einen Thread "Jugendschutz in deutschen Medien und die Auswirkungen auf die ethisch-moralische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen" eröffnen und dort trefflich debattieren.
Dieser Thread sollte sich um die TV Serie Games of Throne drehen, und das ist fürwahr schon stressig genug.
Wie findet ihr denn die 3. Staffel? Wer hat sie überhaupt schon gesehen?
Bis jetzt finde ich sie etwas langweilig und es passiert relativ wenig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.