• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Für vielreisende, IPad, Mac Book Air oder sogar Mac Book Pro?

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
Ich kann dir nur dazu raten, sofern du für deine beruflichen Zwecke noch ein Notebook dabei hast.

Das klingt vielleicht etwas seltsam. Aber für mich ist die Kombination perfekt. Ich muss (und will) mein beruflich genutztes Notebook vollkommen frei von jeder privaten Nutzung halten, besonders auch für für Reisen. Und für alles andere, nämlich Kommunikation, Information, und Unterhaltung während der Freizeit auf beruflichen Reisen oder während langer Aufenthalte an Flughäfen ist das iPad perfekt.

genau das kommt ja noch dazu. Im Geschäft habe ich ja ein Notebook welches ich sogar mit Nachhause nehmen könnte. Allerdings dürfen hier selbstverständlich nur Daten welche auch die Arbeit betreffen abgelegt werden. Und wenn ich was schreiben muss, betrifft es eigentlich nur die Arbeit. Das heißt, ich benötige ein Gerät, welches ich PRIVAT zwischen meinem Zuhause (an dem ich überwiegend den PC nutze) und meinem Geschäft (wo ich dann das Geschäftsnotebook nutze) verwenden kann. Ich denke die Lücke würde ein Tablet sehr gut ausfüllen.
 

Martin Kasper

Golden Delicious
Registriert
12.02.11
Beiträge
6
Ich Reise im Sommer auch oft längere Strecken mit der Bahn (ICE/IC) und hatte sehr häufig mein MacBook Air dabei gehabt, aber als ich mir das iPad gekauft habe und es auf den Reisen ausprobierte musste ich festellen das es deutlich angenehmer ist.
Apps, Musik, Filme kann man ja zu Hause darauf installieren und wer viel schreiben muss gibt es eine sehr interessante Leder Tasche mit eingebauter Bluetooth Tastatur für das iPad.
Man kann auch sehr toll Videos auf dem iPad schauen oder einfach nur über WLAN (Hotspot) oder 3G angenehm damit surfen.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
@Longisland

ich würde dir auch definitiv zum iPad raten. Es ist absolut für den Konsum ausgelegt, was für dich während der Zugfahrt ja zutrifft. Und Abends auf der Couch wäre es auch noch sehr gut zu nutzen.

Aber du schreibst, dass du ein iPhone hast. Warum hast du dir dann noch einen UMTS Stick extra gekauft? Nimm doch Tethering. Was für einen Vertrag hast du denn? Aber selbst wenn du einen T-Mobile Vertrag ohne Tethering hast, ob du jetzt den Aufpreis fürs das Tethering zahlst (da sind ja auch ein paar GB Volumen dabei) oder einen separaten UMTS Stick... Das macht doch finanziell nicht wirklich einen Unterschied. Nur das Tethering via iPhone wesentlich praktischer ist. Kannst ja immer eingeschaltet lassen, Bluetooth auch an... Dann musst du im Zug das iPhone nichtmal aus der Tasche holen. Nur im MBA auf Verbinden klicken, fertig.

Mach ich seit einem dreiviertel Jahr mit meinem MBP wenn ich unterwegs bin.
 

Martin Kasper

Golden Delicious
Registriert
12.02.11
Beiträge
6
Tethering gibt es offiziell mit dem iPad noch gar nicht. Apple hat diese Funktion ohne einer Anwendung aus dem Cydia Store nicht zur Verfügung gestellt.
Allerdings soll es angeblich diese Funktion ab iOS 4.3 geben
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
Hi,

wer von euch nutzt eigentlich dieses Tethering? ein Vertrag bei T-Mobile kostet soweit mir bekannt etwa 20€. Hat hier jemand Erfahrung damit? Ist normales Surfen möglich, auch wenn man das Handy in der Tasche lässt?
Ich habe glücklicherweise die Gelegenheit bekommen, ein Geschäftliches Ipad für eine gewisse Zeit zu testen.Keine Frage, das Gerät macht absolut Laune, allerdings war meine Erwartung an das Gerät doch etwas zu hoch gesteckt wie ich zur Zeit feststelle. Wenn die ersten Aha Erlebnisse vorbei sind wünscht man sich doch wieder einen Hochauflösenden LED Monitor und eine Tastatur.

Falls mir also jemand Erfahrungen bezüglich Tethering schildern kann wäre ich sehr dankbar, sollte das eine Option sein, würde ich ggf. dann doch beim Air bleiben!

viele grüße und Danke im voraus ;)
 

Jan-e

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.02.09
Beiträge
321
So ein Stick ist doch schnell rein gesteckt, also mich stört das nicht.
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
So ein Stick ist doch schnell rein gesteckt, also mich stört das nicht.

ich finde das im Zug absolut umständlich. Könnte man einfach nur das Notebook auf den Tisch des Sitzes vor einem stellen, wäre es kein Problem, aber der Stick schaut immer links daneben raus.
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
Es ist umständlich und es stört einfach! Ich habe mich nun dazu entschlossen das Gerät zu behalten. Sobald beim Vertrag ausgelaufen ist werde ich einen Datentarif bei der Telekom abschließen und die Tethering Funktion nutzen. :)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
DIe Kabel-Tetheringfunktion ist noch nerviger als n UMTS-Stick, und bei dem Wlan-Hotspot saugt das den Akku des Gerätes in Nullkommanichts leer ;)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hmmm... ja - ich frage mich ehrlich gesagt auch, warum ein Stick umständlich bzw. störend sein soll, eine kabelgebundene Lösung mit einem Mobiltelefon jedoch nicht.
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
ich werde die zwei Möglichkeiten nun einfach mal austesten. Mein Vertrag für den Stick läuft eh noch bis Juni.
Vielleicht werdet ihr über das Argument lachen, aber was mich wirklich nervt ist die Zeit ^^, die ich für den "Aufbau" benötige. Ich fahre zur Arbeit etwa 43min mit dem ICE. Da will ich das Gerät aufklappen und loslegen und nicht erst noch den Stick anschließen, verbinden etc.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Verständlich.

Da ist das Anschließen eines Kabels am Notebook und am Telefon sehr viel schneller erledigt, als das Einstecken eines Sticks.

:-D
 
  • Like
Reaktionen: Reservist