• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Für vielreisende, IPad, Mac Book Air oder sogar Mac Book Pro?

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
Hi,

ich bin neu hier im Forum und habe mich auch schon im entsprechenden Forum kurz vorgestellt. Mein Job bringt es mit sich, das ich jeden Tag ca 45min mit dem ICE pendeln muss (ein Weg). Da es sich bei meinem jetzigen Notebook schon um ein sehr betagtes Gerät handelt, wollte ich mir in der nächsten Zeit etwas neues gönnen. Prinzipiell muss das Gerät alle Standards beherrschen wie z.B. Musik, Video schauen, Surfen, Mail etc.
Anfangs war die Sache für mich eigentlich klar -> IPad.
Je mehr ich aber darüber nachdenke, finde ich das Mac Book Air wäre fast noch eine Idee besser geeignet, wenn auch noch mal gut 3-400€ teuer, die schon recht weh tun :). Was Portabilität angeht, ist dieses Gerät wirklich unschlagbar, allerdings muss man auch entsprechend Abstriche in Kauf nehmen bei der Konnektivität. Hier wäre dann wiederum ein MBP von Vorteil. Ich hatte mir vor kurzem im MM eins angeschaut und muss sagen, das Gewicht hat mich dann doch etwas geschockt :).

Letztendlich wird es wohl auf ein IPad oder MBA 11" herauslaufen. Mit dem MBA hätte man auf alle Fälle eine Tastatur und könnte auch mal MacOS kennen lernen. (Für jemanden wie mich, der in der IT Branche tätig ist, auch nicht ganz zu vernachlässigen).

was würdet ihr tun? bzw. was spricht für das IPad, was fürs MBA?

über ein paar Meinungen von euch würde ich mich sehr freuen.

viele Grüße :)
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Macbook Pro 13.3"

Alle Anschlüsse, Gewicht-Größe Verhältnis stimmt.
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
wobei ich hier gehört habe das es schon bald neue geben soll? ist da schon was bekannt?
Das ist genau der Punkt der mich auch zweifeln lässt, weil im Endeffekt zahle ich nachher 100€ mehr, hab allerdings dafür ein vollwertiges Notebook, im Vergleich zum MBA oder IPad.
 

Mini-mc

Gast
das ipad musst du eben mit itunes synchronisieren und es hat nicht die Funktionalität wie ein vollwertiges Notebook (usb anschlüße, iphoto usw)
das würde für das MBA sprechen.
für das ipad würde sprechen:
Noch kleiner, leichter, Preiswerter, Multitouch.
Allerdings würde ich das jetzt noch nicht kaufen das denn Gerüchten zufolge im Januar das iPad 2 raus kommt und da das dann auch facetime und multitasking hätte.....
ich würde (wenn das geld keine rollespielt) ein MBA nehmen da man da einfach ein Vollwertiges Betriebssystem hat.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Hätte das MBA noch nen SIM-Slot, hätte ich mich geärgert das iPad gekauft zu haben. So ist es für mich ne sehr gute Lösung. Bin viel im Auto unterwegs und muss dort ggf. mal schnell ins Netz, oder mich via SSH auf nen Server verbinden oder Flott auf Mails reagieren. Da hat sich das MB / MBP als zu sperrig und unkomfortabel auch hinsichtlich des Gewichts erwiesen.
Wenn es dir nur auf Flexibilität, die Möglichkeit schnell mal online zu gehen, Mukke zu hören oder auch mal ein Spiel zu spielen geht, dann das iPad, soll es aber auch als Arbeitsrechner dienen schau dir nochmal das MBA 11" an. Mega leicht, mega chic und gut dampf, nachteil: nicht selbst erweiterbar.
Soll es ein richtiger arbeitsrechner sein mit flexibler Erweiterbarkeit und guten Anschlussmöglichkeiten dann wie RC sagte mbp 13". Nachteil: ganz schön gewichtig.

In den meisten Fällen reicht mir das iPad. Im Kofferraum hab ich allerdings für den WorstCase immer noch das MB/Alu wenn ich doch mal anspruchsvoller damit arbeiten muss. Ich würde auf keins von beidem verzichten wollen, ausser das MBA hätte nen SIM-Slot... dann auf beides;)
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
MBP 13". Definitiv.
Vollwertiges Gerät, für den Notfall hast du ein optisches Laufwerk drin. Die 10 Stunden AKkuangabe bedeutet in der Praxis etwa 7-9 Stunden...

Dh. man muss an normalen Tagen kein Netzteil mitschleppen. Und das 13er ist schon sehr kompakt.

das MBA finde ich sehr sexy, denke aber dass das Pro-Gerät etwas potenter ist.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Auf alle Fälle das MBA. Es ist eben im Gegensatz zum iPad noch ein vollständiger Computer.
Das MBP ist schon sehr schwer und nicht sonderlich mobil. Wenn du es täglich mit dir hast, bist du um jedes Pfund weniger froh.
Also ich würde an deiner Stelle zum kleinstem MBA tendieren. Und wenn du noch ne kleine Spielerei willst, kannst du dir für das zum MBP gesparte Geld einen iPod Touch kaufen. ;D
Lg
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
also auf kurz oder lang sollte das neue Notebook mein jetztiges HP mit 14" schon ablösen. Ich glaube, die meisten Aufgaben, die ich an dem Gerät machen werde könnte sogar das IPad mit 3G bewerkstelligen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich mich früher oder später nicht doch darüber ärgern werde nicht noch die 200€ drauf gelegt zu haben und ein "vollwertiges" Notebook gekauft zu haben. Für das MBP spricht wie gesagt die Konnektivität, von der Portabilität her ist das MBA dem MBP aber Meilenweit voraus. So oder so bräuchte ich für das Air noch einen UMTS Stick bzw. müsste das Tethering mit meinem IPhone nutzen.

wirklich leistungsfährige Anwendungen werde ich darauf aber nicht laufen lassen. Es soll wirklich nur für den Mobilen Einsatz dienen, zuhause hab ich meinen doch noch recht neuen PC der seinen Dienst tut und an dem ich eigentlich alles mache, was Leistung benötigt.

Aktuelle Tendenz -> MBA 11" oder IPad
ich glaube das MBP ist für den Part, für den ich es primär benötige, nämlich unterwegs, einfach zu schwer. (und letztendlich auch das teuerste Gerät in der List ^^)
 

computerschreck

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
1.142
Hm, also ich würde ehrlich gesagt auch zum MBA tendieren, gerade wenn Du viel tippst und schnell Sachen nachgucken musst.

Die Tastatur auf dem iPad ist zwar gut, aber vielleicht nicht ganz ausreichend für Deine Zwecke. Geh am besten den nächsten Apple Store / reStore / mStore und vergleich die beiden ;)

Gruß,
der schreck
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ich würde dir zum MacBook Air raten, wenn dich OS X interessiert und wenn du mit dem Gerät auch etwas arbeiten willst.
Falls nicht und falls Du sonst keinen neuen Rechner brauchst, kauf dir halt ein iPad ;)
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Was machst du denn damit? Zum "Zeitung" und Mails lesen und mal ein YouTube Video gucken morgens im Zug reicht das iPad. Aber wenn du wirklich schreiben oder aufwändigere Dinge machen willst, dann nimm definitiv das Air.
Das iPad ist ne nette Sache für den reinen Konsum von Inhalten, aber darüber hinaus würde ich damit auf Dauer nichts machen wollen. Und selbst für den reinen Konsum: es hängt sicher vom persönlichen Surfverhalten ab, aber ein Gerät das kein Flash kann könnte ich auf Dauer nicht gebrauchen.
Wobei das iPad wieder den Vorteil hat, dass es den iBookstore hat. Zugriff auf Bücher ist für Zugfahrten sicher auch nicht zu verachten.

Wofür willst du das Gerät denn überhaupt genau haben? Nur als Zeitvertreib zum Zug fahren, oder auch mal so? Und was genau machst du damit? Sprich wirklich reiner Zeitvertreib, oder willst du auch mal was arbeiten und tippst du viel oder konsumierst du nur?
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
wenn das MBP ausgeschlossen ist, dann doch bitte eindeutig das MBA. Man kann es nciht oftgenug wiederholen: Das iPad ist kein Computer! Sondern ein computerabhängiges, kompaktes Content-Spielzeug.

Mit dem MBA bist du nicht so beschränkt und hast ein vollwertiges Betriebssystem auf dem du sogar Bilder und Dokumente verwalten kannst. Es wär defitniv das klügste, vorallem wenn viel getippt werden soll.

Und du schriebst ja selbst: Hinterher würdest du dich eventuell über die 200 gegeizten Euro aufregen...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ein Bekannter von mir, der ständig unterwegs ist, hat ein Pro und ein Air.

Das Pro fürs Büro und das Air, erste Version 13" mit SSD für unterwegs in der Aktenmappe. Der ganz klare Vorteil, laut seiner Aussage, er braucht es wirklich nie abzuschalten und es kann garantiert keinen Headcrash geben. Zudem ist es viel leichter als das Pro.

Ein stichhaltiges Argument eines versierten Praktikers, wie ich meine.

Für dich das neue Air und nicht warten, jetzt.

Das iPad keinesfalls, das wird in einschlägigen Foren eigentlich nur von Leuten die keines haben aber gerne hätten, für solche Zwecke wie beschrieben, empfohlen.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Ich glaub hier werden grad mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Das sind völlig verschiedene Geräte. ....... Und ich möchte keins davon missen.
Unterwegs ist definitiv das iPad dabei und zuhause an einem großen Display hängt das MB. Ok seit ich das iPad habe, habe ich das MB dort kaum wegbewegt. Eigentlich wäre da ein iMac sinnvoller.
Das iPad kann keinen Rechner ersetzen und kein Rechner oder iPhone kann das iPad ersetzen. Das sind komplett unterschiedliche Geräte, die sich aber prima ergänzen.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Das iPad keinesfalls, das wird in einschlägigen Foren eigentlich nur von Leuten die keines haben aber gerne hätten, für solche Zwecke wie beschrieben, empfohlen.

Hier irrt der Verfasser ;) Ich habe zwar tatsächlich kein iPad, ich will aber auch keins haben. Ich will und brauche Flash und ich tippe gern und viel und überhaupt seh ich in dem Ding für mich keinen Sinn, weil ich wenig unterwegs bin bzw. wenn ich unterwegs bin entweder keinen oder gleich einen vollwertigen Rechner brauche.
Aber würde es mir so gehen wie dem Threadstarter, dass ich in erster Linie ein Gerät bräuchte mit dem ich im Zug etwas rumspielen kann, dann würde ich zumindest mal übers iPad nachdenken. So wies ist schlepp ich bei längeren Zugfahrten (die ich Gott sei Dank selten mache) immer MacBook, ein Buch und mp3-Player mit. Das iPad ist alles das in Personalunion (mehr oder weniger zumindest). Und man macht sich damit auch noch unabhängig von einem Tisch und sogar von einem Sitzplatz, denn an ersterem besteht in der Bahn definitiv ein Mangel, an zweiterem gelegentlich auch.
Also rein zum rumspielen und Medien konsumieren während Zugfahrten ist das iPad sicher eine Überlegung wert.

Will ich aber auch mal was tippen was über einen Facebook Status hinaus geht und generell aufwändigere Dinge machen die ein Betriebssystem erfordern, würde ich auch dringend zum Air raten. Das Meiste geht zwar auch so halbwegs mit dem iPad, aber das ist weder Fisch noch Fleisch. Ich glaube da würde man die 200 nicht ausgegebenen Euros tatsächlich irgendwann bitter bereuen.
 

McBook

Uelzener Rambour
Registriert
20.06.09
Beiträge
375
Wenn ich lese was der Threadstarter mit seinem zukünftigem Gerät machen möchte, würde ich zum iPad raten. Musik, Internet, Filme, Terminplanung, Mails, etc. auf einem sehr kompaktem Gerät.

Ebenso die Akkuleistung überzeugt voll und ganz.

Bin auch erst seit 2 Wochen iPad Nutzer und arbeite mit MacBook (Alu), iPad und iPhone. Seit dem ich mein iPad habe, steht mein MacBook nur noch zu Hause auf dem Schreibtisch. Zum pendeln mit dem Zug und dem surfen Abends auf der Couch wird nur noch das iPad genutzt.

Das MacBook wird nur noch für den produktiven Einsatz benutzt. Kurze bis mittellange Texte sind auch mit dem iPad kein Problem (siehe diesen Text).

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. :)
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Dito.

Genau so sieht meine Nutzung auch aus. :)
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
Hi,

vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich denke es wird dann auch auf das MBA 11" herauslaufen. Alles was ich im Eingangspost geschrieben habe trifft zwar überwiegend zu, es wäre aber natürlich schon von Vorteil, wenn ich damit auch mal kleinere Texte verfassen könnte bzw. produktiv damit arbeiten könnte. In Anbetracht dessen, dass das neue Gerät mein altes Notebook ersetzen soll, fahre ich hier mit dem MBA denke ich besser als mit dem IPad, was dann wirklich rein nur zum Konsumieren gedacht ist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Display des 11" gemacht? soll das gut sein?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Hi,

vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich denke es wird dann auch auf das MBA 11" herauslaufen. Alles was ich im Eingangspost geschrieben habe trifft zwar überwiegend zu, es wäre aber natürlich schon von Vorteil, wenn ich damit auch mal kleinere Texte verfassen könnte bzw. produktiv damit arbeiten könnte. In Anbetracht dessen, dass das neue Gerät mein altes Notebook ersetzen soll, fahre ich hier mit dem MBA denke ich besser als mit dem IPad, was dann wirklich rein nur zum Konsumieren gedacht ist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Display des 11" gemacht? soll das gut sein?

Da hilft nur anschauen! Displaybeurteilung ist absolut subjektiv. Generell sind die Displays aber sehr gut. (Bitte jetzt keine Glossy/Non-Glossy Debatte)

Mein Dad hat zum Beispiel ein garnicht so schlechtes 17" Siemensnotebook. Er ist super Happy, besonders des Displays wegen. Ich bekomm aufgrund des besch**** Betrachtungswinkels nach 2min. Augenkrebs.
Anderes Beispiel: Meine 42" Glotze ist ein LCD 1.Gen. Alle Besucher hier die keinen anstädnigen Fernseher gewohnt sind bekommen einen mittelschweren Abgang... Ich hader schon seit 1,5 Jahren mit mir umzusteigen weil mich die Schwarzwerte kirre machen.

Kleiner Tip: Überleg dir gut ob du mit den 2GB Speicher auskommst. Die 90€ für 4GB sind gut investiert vor allem weil er sich nicht nachrüsten läßt!
 

LongIsland

Braeburn
Registriert
20.11.10
Beiträge
47
stimmt, also das mit den 4 Gig wäre noch eine Überlegung wert.