Des ist normal bei Apple, ich hatte mein Macbook bestellt, als des Teil kam,
(mein erster Mac, noch null Ahnung) und ich des einschalten wollte, passierte nix außer das die Led hektisch blinkte und die Festplatte surrte. Es hat im Durchschnitt 10 Versuche gebraucht des OS zu starten.
Ich hab darauf hin mehrere Male mit Apple telefoniert, immer freundlich von beiden Seiten, aber des Problem konnte nicht gelöst werden. Zum Schluss musste ich es dann zum nächsten Gravis bringen,
45Km hin, 45Km Heimfahrt/ 45Km hin, 45Km Heimfahrt zum Abholen.
Ok, nicht nur das ich es unverschämt fand ein kaputt geliefertes Gerät auf meine Kosten
zum Händler bringen zu müssen, nein, die schicken mich auch noch als Neuling zu Gravis

Abgesprochen wurde vor Ort, das die Reparatur ca. 1 Woche dauern würde, ich innerhalb der nächsten 3 Tage spätestens eine Mail bekommen würde über den Status und den Abholtermin und das des Display gerichtet würde, was ca. 2mm schräg aufsitzt.
Die Mail habe ich bis heute nicht erhalten, des Display ist heute noch schief, da es lt. Apple die Funktion nicht beeinträchtigt und der Grund warum des Teil nicht starten wollte, war das der RAM defekt war.
Sorry, aber bei allem Verständnis kann es nicht sein, das ein Produkt defekt ausgeliefert wird, und dem Kunden zugemutet wird, 180Km auf eigene Kosten zu fahren (ob man ein Auto hat, oder mit Bus und Bahn fahren muss ist da auch egal) und 2 freie Samstag Vormittage wech hat,
zumindest nicht bei der Preisklasse.
Da haben bedeutend preisgünstigere Firmen schon lange einen Vor Ort Austauschservice oder lassen die Teile auf eigene Kosten holen.
Naja, der gequollene Akku nach 1,5 Jahren wurde mir auch als normal verkauft, und das die Tastatur alle 14 Tage die Batterien leer saugt auch.