• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

frei und wild - einheimische Tiere wildlife

Hoffe es ist kein Problem das es keine einheimischen sind!?

Gruß Done91

Eigentlich gäbe es dafür ja den "Topshots Tiere"-Thread.

Meine Absicht beim Eröffnen dieses Threads war, etwas "Ordnung" in das Mischmasch bei den Tierbildern zu bringen. Im "Topshots Tiere" -Thread ist alles bunt gemischt und ich fand einen Thread nur für einheimische Tiere angebracht, um speziell die Vielfalt und Schönheit der hiesigen freilebenden Tierwelt aufzeigen zu können. Der war eigentlich ursprünglich auch nicht als Sammelthread gedacht. Klingt jetzt vielleicht egoistisch, aber es gibt ja in diesem Unterforum nicht nur gemeinschafltich geführte Threads. Aber wenn hier jemand Bilder beisteuern möchte, welche der Intention des Titels entsprechen ist das völlig ok. Wenn jetzt hier jedoch wieder bunt gemischt Tierbilder gezeigt werden, dann bitte ich einen Moderator oder Moderatorin, doch diesen Thread mit dem "Topshots Tiere" zusammenzulegen. Nicht meine Absicht und irgendwie schade, aber vielleicht unvermeidlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mod-Info

Die fremdländischen Tiere habe ich verschoben.

Beiträge, die in dieses Thema hineinpassen (keine Gefangenschaftshaltung, nur mitteleuropäische Tierwelt), sind weiterhin für jeden erlaubt: es ist dies schließlich ein offenes Forum!
 
Ich entschuldige mich hier nochmal ausdrücklich beim Themenstarter für meinen wilden Eintrag!

Wobei ich schon sagen muss das in Europa und auch in Deutschland vor Jahren noch z.B. Bisons und Streifenhörnchen gegeben hat.
Tiere wie das Reh mit Jungtier, den Raben, ja sogar die Bären leben in den europäischen Wäldern auch heute noch!

Was ich bei uns noch nicht gesehen habe sind die zwei Bluebirds und die Spinne, da gebe ich recht!

Ich finde es nur nett das man hier als Forumsneuling gleich so herzlich Willkommen geheißen wird und das nur weil es zwei Tierarten in Europa nicht gibt!

Sehr schade
 
Hallo, Done91,
nun sei mal nicht beleidigt, so schlimm ist es doch nicht, daß Deine Bilder nun im anderen thread (Topshots: Tiere) zu sehen sind; sie wurden ja nicht gelöscht!
Inhaltlich aber hattest Du ja schon selbst angemerkt, daß die Fotos an der falschen Stelle von Dir eingestellt wurden.

Zu deiner Nachbemerkung möchte ich korrigieren: Bison gab es nicht in Europa: hier war der Wisent heimisch. Auch die amerikanischen Streifenhörnchen kamen hier nie frei vor.
Dein Reh ist keines, sondern ein Weißwedelhirsch (m.E.) und damit auch kein Europäer; der Rabe wahrscheinlich eher eine Amerikanische Krähe und Schwarzbären gehören ebenfalls in die Neue Welt.

Insofern meine ich, daß die Verschiebung auch unter biologischem Blickwinkel mehr als berechtigt war!
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Hallo Done91


Dann mal nachträglich noch herzlich willkommen hier im Forum und schön, dass du auch Fotos mit uns teilen willst.

Zur Idee des Threads habe ich mich ja bereits geäussert. Die kann man gut oder weniger gut finden, persönlich fand ich die Einschränkung passend. Mein Reaktion auf deinen Beitrag fiel etwas deutlicher aus, weil du bereits beim Posten der Bilder wusstest, dass diese eigentlich nicht in diesen Thread passen:

„Hoffe es ist kein Problem das es keine einheimischen sind!?“ (Zitat jetzt nicht mehr vorhanden)

Die Bilder trotzdem hier einzustellen fand ich jetzt - sagen wirs mal so - nicht unbedingt rücksichtsvoll. Das hat für mich nichts mit Neuling, Unwissenheit oder so zu tun. Dementsprechend war auch meine Reaktion.
 
Musste den Zoom meiner kleinen Kamera voll aufdrehen und das sieht man den Fotos auch an. Mag sie trotzdem mal hier reinstellen. Es sind Gämsen. Ich dachte eigentlich, ich fotografiere Ziegen, so weit weg waren sie ;-) Allerdings ist die Schweiz ihre Heimat und ich weiß nicht, wie weit einheimisch gilt :)


P1040016.jpg P1040018.jpg
 
Toll hast du da ein paar von den Gämsen erwischt. Da diese in der Schweiz gejagt werden, sind sie oft sehr scheu und ergreifen bei Kontakt mit Menschen in der Regel sofort die Flucht.

Apropos "einheimisch": Da es sich bei Apfeltalk um ein deutschsprachiges Forum handelt, würde ich vorschlagen, dass unter "einheimisch" der deutschsprachige Raum in Europa gemeint ist.
 
  • Like
Reaktionen: Frau Hempel
Einsiedlerkrebs

Heute in einem Gezeitentümpel gefunden, ein Einsiedlerkrebs (Pagurus bernardus), der zu den rechtshändigen Einsiedlern zählt.
 

Anhänge

  • Einsiedl.jpg
    Einsiedl.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 151
Ich interessiere mich für diesen Thread. Jedesmal wenn ich die Tiere in der Zoo sehe, fühle ich traurig, sie haben keine Freiheit, obwohl die Züchter des Zoos für die Tiere sorgen, aber sie gehören nicht dort, die Natur ist ihr Home! :-)
 
Strandkrabbe / Carcinus maenas

Heute fand ich dieses Pärchen der gemeinen Strandkrabbe.

Der Herr muß seine Dame solange durch die Welt tragen (und verteidigen), bis sie sich mal wieder häutet – dann erst ist die Paarung möglich.
Die Beiden schleppen zugleich eine ganze Menge von Verwandten mit sich herum: Seepocken sind ja ebenfalls Krebstiere (allerdings sessil).
 

Anhänge

  • Strandkr.jpg
    Strandkr.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 148
Gute Aufnahme :-), obwohl ich da irgendwie gar nicht so recht drauskomme, was zu wem gehört. Bei der Reproduktion haben es wir Menschen dann doch etwas einfacher...

Magst du noch erklären, was ein "rechtshändischer Einsiedlerkrebs" ist und was "sessil" bedeutet? Merci!
 
Danke Doc!

Als Binnenlandbewohner sind mir diese Meeresviecher doch recht fremd und ein wenig ungeheuerlich :-)
 
Wegen der Ungeheuerlichkeit noch ein Bild nebst Größenvergleich: es handelte sich hier nur um ein mittelgroßes Tier (dennoch habe ich ein kleines Hämatom am Finger davongetragen, weil er leider schneller war als ich…).

Die sessilen See„pocken“ sind als Kalkkegelchen zu sehen: darin sitz jeweils ein Krebs, der mit seinen fächerförmigen Ruderfüßchen Nahrung aus dem Wasser filtert. Die Kerle bilden Kolonien auf geeigneten Untergründen.
 

Anhänge

  • Einsiedl.jpg
    Einsiedl.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 121
Wegen der Ungeheuerlichkeit noch ein Bild nebst Größenvergleich: es handelte sich hier nur um ein mittelgroßes Tier (dennoch habe ich ein kleines Hämatom am Finger davongetragen, weil er leider schneller war als ich…).

Die sessilen See„pocken“ sind als Kalkkegelchen zu sehen: darin sitz jeweils ein Krebs, der mit seinen fächerförmigen Ruderfüßchen Nahrung aus dem Wasser filtert. Die Kerle bilden Kolonien auf geeigneten Untergründen.

Danke auch dir noch für die Infos und Bilder des Ungeheuers :-) Interessante Viecher habt ihr da.
 

IMG_2257 von zzzz231_stary auf Flickr

Dürfte die Raupe eines Tagpfauenauges sein.

Ist mir doch glatt zwischen den Füßen durchgekrabbelt als ich gerade am Fotos schießen war.
 
Alpensteinbock

Hatten wir Alpensteinbock schon :-)

Hier mal zwei Jungtiere:

Steinbock-23.jpg Steinbock-24.jpg
 
Schöne Bilder, rafraiming - die Berge scheinen doch einige Reize aufzuweisen…
 
Das erste Bild mit dem Blick in die Kamera ist sehr gut. Was nicht heißen soll, dass das andere schlecht wäre!