• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel – Geo-Ratespiel: WO ist das?

Dann von mir die nächste Frage: Was sieht man / wo steht es?
 

Anhänge

  • wasundwo.jpg
    wasundwo.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 85
Ja, auf der (Bild-)Rückseite befindet sich tatsächlich ein Eingang.
 
Das Ding befindet sich in Deutschland, ist aber (Hinweis, wegen der Nachfrage „Kapelle“) kein christliches Gotteshaus.
 
„Zuflucht“ ist zu stark formuliert – man traf sich dort.
 
Traf = Früher?
Meine nicht vorhandenen Architekturkenntnisse vermuten ein Gebäude, welches circa aus dem 18./19. Jh kommt.
Fanden irgendwelche besonderen Dinge dort statt, die evtl. von geschichtlicher Bedeutung sind?
 
Möglich, daß man sich dort auch heute trifft – das dürften aber eher Touristen/Schaulustige sein, nicht mehr die ursprüngliche „Zielgruppe“ – Deine zeitliche Einordnung ist übrigens zutreffend (so gering sind die Architekturkenntnisse dann wohl doch nicht ausgeprägt!).

Nicht, was dort stattfand ist von geschichtlicher Bedeutung, sondern daß es dort stattfinden konnte.
 
Verdammt, habs vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen, aber keinen Plan mehr, was es war.
 
Nee, nee – ES ist erheblich älter und erfreulicher.
 
Es befindet sich jedenfalls nicht nördlich der Elbe (die ist ja mein persönlicher Rubikon).
 
Es ist also ein erfreuliches, unchristliches, deutsches Gebetshaus aus dem 18. Jahrhundert nördlich der Elbe...das kann doch nicht so schwierig sein...:)
 
Achtung, Achtung: NICHT nördlich der Elbe, hieß es zwei weiter oben!

Übrigens ist das sehr-sehr wörtlich zu nehmen. es geht um wenige hundert Meter…