• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel – Geo-Ratespiel: WO ist das?

Ich glaube doch, daß ich dies indirekt beantwortet habe?

Kevin hat ein paar wichtige Erkennungs-Punkte sehr treffend aufgezählt: unchristlich und Gebetshaus und Entstehungszeit. Nun auch noch: elbnah.
 
Irgendwie ist der Wurm drin...;)
Lasst diesen Thread nicht schon wieder in Vergessenheit geraten ! ;)
 
Es spielen zu wenige mit – viele haben das Thema vielleicht noch gar nicht gefunden… - kannst ja mal per PN Bekannte dazu einladen…
 
Elbenah hatte ich schon gesagt, nicht-christlich heißt hier: jüdisch, also eine Synagoge.
Vielleicht kommt Ihr damit weiter?
 
Aha...:D
Es ist die Synagoge im Wörlitzer Park. Ob sie einen Namen hat ist mir ungewiss.

Es darf gerne jemand anderes weiter machen. Vielleicht ja jemand ganz neues :)
 
Treffer, Kevin - Du bist dran…

(bzw. jemand, der ein geeignetes Bild ((und Antworten)) zur Verfügung hat?)
 
Hmm, schaut wie ein Schloss aus dem Süden Deutschlands aus. Richtig?
 
Schloss ist richtig. Süden würde ich es jedoch nicht nennen.
 
Mir kommt der Ort richtig bekannt vor, aber mir fällt der Name nicht ein. :/
Grüble noch bisschen über den Namen nach. ;-)
 
Schloß Corvey

(ich habe etwas Zeit gebraucht, weil ich zunächst ein Kloster wahrnahm und mich dann die Auskunft „Schloss“ durcheinanderbrachte…)
 
Neue Frage

Wo ist dies?
 

Anhänge

  • woisses.jpg
    woisses.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 63
Der Ort ist schon ganz gut - da gibt es aber mehr als das eine Gebäude, welches zum Weltkulturerbe zählt.
 
Ich habe keine Ahnung. :D
Muss aber eins davon sein:
Von Ost nach West waren es das Einzelhaus Gropius, sowie jeweils die Doppelhäuser Moholy-Nagy/Feininger (unten links), Muche/Schlemmer (unten Mitte) und Klee/Kandinsky (unten rechts).

Wahrscheinlich wird es wohl Gropius' Haus sein.
 
Du bist dran, funny-leo!

Ja, es ist eines der Meisterhäuser in Dessau.