• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[FONT]-Tag ausgeschaltet?

Danke schön!
Das sollte aber doch reichen, um seine Signatur auf alle möglichen Arten verunstalten zu können?
 
Wenn man kreativ genug ist: Ja.

Ansonsten macht man es eben wie ein User, den ich hier nicht näher nennen will: Einfach in jedem Post eine Grafik mit seiner Signatur einbinden.
 
Das ist doch schonmal ein Erfolg, daß man jetzt [tt]Code[/tt] wieder schön inline ausweisen kann. Jetzt müssen nur noch die alten Postings entsprechend upgedatet werden, damit die auch wieder lesbar sind. Es passieren ja doch Dinge bei AT. :-)
Dankeschön!
Gruß Pepi
 
Das mit den Leerzeichen krieg ich leider nicht hin - scheint weggeparst zu werden.
Ist natürlich ein wenig difficult...
 
Das mit den Leerzeichen krieg ich leider nicht hin - scheint weggeparst zu werden.
Ist natürlich ein wenig difficult...
Macht nix. Ist nur ein minor bug, den wohl fast niemand stören wird.

Hast Du schon eine Lösung zur Umwandlung von Courier-Tags in tt-Tags?
 
Macht nix. Ist nur ein minor bug, den wohl fast niemand stören wird.

Hast Du schon eine Lösung zur Umwandlung von Courier-Tags in tt-Tags?

Ich denke, das stellt ein Problem dar, da Courier nicht ausschließlich für Code benutzt wurde.

EDIT: Da es gleich aussieht ist es aber egal.
 
EDIT: Da es gleich aussieht ist es aber egal.

Das Problem ist aber der schließende Tag [/FONT] - und dass er bei allen Schriftarten gleich ist ... ;-)

Der öffnende Tag ließe sich bequem durch folgenden SQL-Query austauschen:

Code:
UPDATE post SET pagetext = REPLACE (pagetext, 'FONT=Courier New', 'tt') WHERE pagetext LIKE '%FONT=Courier New%'
(Möglicherweise "Courier New" auch in Anführungszeichen.)

Allerdings fehlt dann der schließende Tag. Es müsste also einen Query geben, der den Text innerhalb der Tags nicht berührt und den öffnenden und schließenden Tag auf einmal ändert. Hmm. :-/
 
Zuletzt bearbeitet: