Fair aber gerecht!
Bonobo Rocks!
@Bonobo:
Allein schon Deine "Preisentgegennahme" ist preisverdächtig!
@HG Butte:
Auch Dein "Ziehungsgerät" ist genial! (äh.. Du meintest doch den Helm, oder? Finger weg von Drogen, könnten Deinen herrlich großmäuligen und streckenweise genialen Spruch-Fähigkeiten schaden! Siehe
dieser Thread ) :-D
@KayHH:
Da gibt es schon Wirbel! Wenn das Flugzeug losrollt, entsteht ein Anfahrtswirbel und sorgt erst für den von Dir beschriebenen Effekt:
Dieser Effekt lässt sich nicht so einfach mit einem längeren Weg erklären. Um zu verstehen, was passiert, muss man sich bereits den Start des Flugzeuges genauer betrachten. Denn bereits beim Anfahren geschieht das Entscheidende. An der hinteren Kante des Flügels entsteht ein Wirbel. Da Wirbel aber nur paarweise auftreten können, bildet sich als Ausgleich eine Strömung in der anderen Richtung um den gesamten Flügel herum. (Physiker sprechen von Drehimpulserhaltung.)
Kommt dann noch die Luft von vorne dazu, fließt die Luft insgesamt nach hinten, nur eben oben etwas schneller als unten.
Ein kleiner Wirbel beim Start verursacht also die Geschwindigkeitsunterschiede die den Auftrieb erzeugen. Deshalb können Flugzeuge fliegen.
Es gibt noch weitere Wirbel: Die Wirbelschleppe:
@Crunchinut
Nicht ärgern, sondern schön auch mal den ganzen Thread durchackern!
Zum Lichtgeschwindigkeitszug:
Es gilt die Antwort von
mreisbaerxxl schrieb:
es kommts auf das bezugssystem an...du kannst auch sagen die umgebung fliegt an die mit lichtgeschwindigkeit vorbei und der zug ist in ruhe...daher würdest du nicht mit überlichtgeschwindigkeit laufen um an das andere ende des zuges zu kommen...was ja auch nicht möglich wäre
Steht zwar auch alles im Thread, aber für Dich nochmal kurz:
Bezugssystem ist das Zauberwort. Wenn Du im Zug läufst, hast Du meinetwegen 6Km/h drauf. Der Zug wird dadurch nicht schneller. Taschenlampe funktioniert normal.
Abgesehen mal davon, treten bei solch einer Reise ganz andere, nicht so ohne weiteres vorstellbare Effekte auf.
Was Du meinst ist, ob ein Mensch/Instrument, wenn er/es Deine Geschwindigkeit im Vorbeirasen erfasst, auf einen Wert über Lichtgeschwindigkeit kommt!
Klar, warum auch nicht. Tatsache ist, das sich dennoch niemand schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegt.
Ansonsten bewegt sich übrigens alles! Es gibt keinen Ruhepunkt im Universum (na ja es gibt so ein paar exotische Punkte z.B. "schwarzes Loch"):
Die Erde dreht sich um sich selbst (hat sie Dir schon mal die Füsse unterm Boden weggezogen? - "gleichförmige Bewegung ist wie keine Bewegung" (frei nach Newton)) und um die Sonne, diese um die Milchstraße, diese dreht sich um sich selbst und mit der Lokalen Gruppe usw,... dabei bewegen sich die Sterne und auch die Galaxien aufeinander zu... widerum bläht sich das Weltall unentwegt auf.
@mreisbaerxx:
Klugscheiß: c ist die absolute Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. Gibt aber kein Vakuum im Universum... Schneller als das Licht sind z.B. einige Teilchen, wie
Neutrinos, da sie -
im Prinzip- keine Wechselwirkungen haben.
Licht hat man experimentell schon bis auf 200 Km/s verlangsamt...
Neutrinos haben immer c drauf
Bekannter und beobachtbarer Effekt ist z.B. das
Tscherenkow-Licht
Gruß
space