lmeier
Idared
- Registriert
- 29.06.12
- Beiträge
- 29
Wem es zu langsam geht!
Einfach mal Flugmodus an- und wieder ausschalten. Hat bei mir die Zeit von 3h auf wenige Minuten verkürzt![]()
Das wohl eher Zufall
Wem es zu langsam geht!
Einfach mal Flugmodus an- und wieder ausschalten. Hat bei mir die Zeit von 3h auf wenige Minuten verkürzt![]()
Bei einem Premium Anbieter wie Apple gibt es aber auch mal eben ein paar tausend Leute, die gleichzeitig auf die Server einstürmen, da kann selbst Apple nicht garantieren, dass alle sofort updaten können. Und auf ein paar Minuten kommt es jetzt ja auch nicht unbedingt an, oder?![]()
Bei mir hat es bei einem 4S und einem 5er ohne Probleme geklappt. Jetzt fehlt nur noch das iPad mini.
was heißt update vorbereiten ...
ist es dann schon fertig gedownloadet und er installiert es noch? weil bei mir fehlen noch 1-2mm![]()
Bei mir ist das Update dadurch abgebrochen...Wem es zu langsam geht!
Einfach mal Flugmodus an- und wieder ausschalten. Hat bei mir die Zeit von 3h auf wenige Minuten verkürzt![]()
Ja dann hätten die mal bei MS fragen sollen, die kennen sich mit so etwas aus. Soll es nicht bei denen für die XBox one 300000 Server geben. Ja so etwas erwartet man eben dann auch von Apple. Das sie Ihre Premiumprodukte auch entsprechend unterstützen.
2-3 Stunden bei einer 3500er Leitung ist so wie so schon ein WITZ.
Das würde auch in 30 Minuten gehen.
Also bei mir sagt er, das die Verbindung fehlgeschlagen ist. Und unter Itunes sagt er mir das die 6.1.4 die aktuelle Version ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.