tjp
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 07.07.04
- Beiträge
- 4.060
Den Gewaltausbruch hätte es so oder so gegeben, da eben die Mehrheit der Bevölkerung eben nicht die die Meinung der Militanten teilt. Sie sind nahezu völlig isoliert, dem Durchschnittsbürger interessiert es, ob er seinen Job behält und nicht wie es der 3. Welt geht.damals wie heute kann man darüber sinnieren, ob eine grosse polizeiaktion eher deeskalierend wirken kann oder ob sie einfluss auf einen negativen verlauf von demonstrationen nimmt, bei denen sich menschen, die sich in ihren persönlichkeitsrechten eingeschränkt sehen, zur wehr setzen.
P.S. Die Persönlichkeitsrechte aller werden durch diese militante Minderheit massiv eingeschränkt.