baxter2
Braeburn
- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 44
so, auf ins kent, ich gönne mir mal eines gutes adana kebab ...
aaaaaah will auch dahin du penner!!!! ur lecker da!!
so, auf ins kent, ich gönne mir mal eines gutes adana kebab ...
aaaaaah will auch dahin du penner!!!! ur lecker da!!
kent? brunnenmarkt, unterhalb des yppenmarkt, das synonym für türkische küche in wien ...
du wirst begeistert sein!
du wirst begeistert sein!
Zunächst fällt eine geringfügige Änderung der Kapazitätsübersicht in iTunes 8 auf. In Verbindung mit der neuen Software für das iPhone wird auch der durch Apps belegte Speicherplatz getrennt aufgeführt. Wer sein Gerät mit einem Zugangscode schützt kann jetzt außerdem eine Art Selbstzerstörungsmechanismus aktivieren. Die Einstellungen ermöglichen die Löschung jeglicher Daten nach 10 falschen Code-Eingaben.
Genießer von Podcasts auf dem iPod touch und demnächst auch dem iPhone können sich ebenfalls über eine neue Funktion freuen. Angefangene Episoden werden als "halb gesehen" markiert und die Restzeit wird angegeben. Wurden bereits installierte Programme aktualisiert, verschob sich das Symbol bisher immer an die nächste freie Position, statt auf seinem designierten Platz zu bleiben. Auch das ist jetzt anders.
Zudem wurden noch fünf Sicherheitslücken der Vorgängersoftware gestopft. Unter anderem kann das WebKit, die Basis für den Safari-Browser, nun nicht mehr für schädliche CSS-Anweisungen missbraucht werden. Insgesamt hat sich also einiges verbessert. Das Backup geht innerhalb von wenigen Minuten von statten, auch die Installation von Applikationen wurde beschleunigt. Danke, Apple!
Warum nicht gleich Marchfelderhof??![]()
Ja, ich muß mal weiter raus. Treib mich meist doch im 7. rum
autschessen mit jeanine schiller und anderen c-promis? nein, danke (auch wenn die küche ja nicht übel ist, aber das ist nicht schwer) ...
Ich hatte in der Schule nur einen Geschichts-Pflichtkurs und das in NRW. Muss ich das verstehen oder sollte ich noch schnell Nachhilfe nehmen?
Die Franken hatten früher ihr eigenes Königsreich, bis sie vor gut 200 Jahren zu Bayern kamen. Das haben sie bis heute nicht verkraftet. Daher sollte man einen Franken auch nie als Bayern bezeichnen, und ich als Bayer würde das auch niemals tun...
ja, ich hänge ja selbst zu häufig im europa o.ä. ab ...![]()
Die Franken hatten früher ihr eigenes Königsreich, bis sie vor gut 200 Jahren zu Bayern kamen. Das haben sie bis heute nicht verkraftet. Daher sollte man einen Franken auch nie als Bayern bezeichnen, und ich als Bayer würde das auch niemals tun...
Man muß Gott für alles danken, auch für die Franken!
Genau!
Frei nach dem Motto:
"Ich bin Franke, Danke!"![]()
das hawelka wird überbewertet.pah, europa.Wenn schon, dann die Melange bei Leopold H in der Dorotheergasse.
Bei mir ist es eh ein wenig anders: Ich gehör zu der seltenen Spezies der Wiener-philen Piefkes, welche beruflich ca. 1x im Monat an der Donau weilen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.