• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware 2.0.2 für iPhone & iPod touch verfügbar

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Oder es haben halt ziemlich viele türkischstämmige Programmierer an dü Rechtschreibkörrektür mitgerärbeitet. :-)

Ö,Ä,Ü scheinen aber definitiv gegenüber O,A,U von der Rechtschreibkorrektur bevorzugt zu werden.
 
Nach Update auf 2.0.2 nur Notruf möglich

Ging bei Euch allen das Update problemlos? Mein 2g iPhone läßt sich seitdem nur noch im Notrufmodus "betreiben" und weigert sich mit iTunes zu verbinden.
Nach Einstecken des Kabel kommt "Auf iPhone warten" dann
"Das iPhone ... kann nicht mit iTunes verwendet werden, da die für die Aktivierung erforderlichen Infos nicht vom iPhone abgerufen werden konnten."

Gruß
FM
 
Ging bei Euch allen das Update problemlos? Mein 2g iPhone läßt sich seitdem nur noch im Notrufmodus "betreiben" und weigert sich mit iTunes zu verbinden.
Nach Einstecken des Kabel kommt "Auf iPhone warten" dann
"Das iPhone ... kann nicht mit iTunes verwendet werden, da die für die Aktivierung erforderlichen Infos nicht vom iPhone abgerufen werden konnten."

Gruß
FM

Originales Phone von T-Mobile oder ein Gerät aus den USA?
 
Nur mal so am Rande. Das so oft bemängelte Wort "öder" IST ein deutsches Wort! Ganz einfach:

"Der Film heute Abend war ziemlich öde. Der von gestern war aber noch viel öder ..."

Trotzdem ist es natürlich ärgerlich dass das iPhone ein so geläufiges Wort (oder) durch ein doch eher selten genutztes Wort (öder) austauschen will. Derjenige der bei der Programmierung des Wörterbuchs dem "öder" eine höhere Priorität als dem "oder" eingeräumt hat muss sich wohl ziemlich gelangweilt haben an dem Tag ...
Man könnte annehmen, der Tag war "öder" als normal :D
 
Wow, endlich kann ich mal wieder SMS schreiben. :D
Ganz nett und flott jetzt wieder alles, muss ich sagen.

Bisher bin ich zufrieden mit 2.0.2 jedenfalls.
Wurde ja auch Zeit, dass da was geschraubt wird. ;)

Zur Autokorrektur: Wer zur Hölle ist bitte bastO ??
Immer wenn ich Basti schreibe (So heisse ich nun mal), schreibt der BastO!
Und da ich im Adressbuch unter BastiAN bin, merkt er das nicht...

Sorry, musste mal gesagt werden. ;)
Und bei email-adressen ändert er immer .com in .vom - Logo, ist ja auch viel häufiger als .com. :D
 
Also der Bringer ist das Update nicht. Wenn ich die Kontakte aufmachen dauert es immer noch ca. 2 Sekunden bevor ich irgendwas antippen oder scrollen kann. Außerdem ist der 3G Empfang immer noch nicht toll. Beispiel:
Mein iPhone liegt unberührt vor mir auf dem Tisch und ich kann beobachten, wie der Empfangspegel alle paar Sekunden zwischen 2, 5 und mal 3 Strichen schwankt, ohne dass sich das iPhone auch nur einen mm bewegen würde. Wenn man 3G ausschaltet, ist der GSM-Empfang stabil bei 5 Balken. Da habe ich noch nie so ein Schwanken beobachten müssen.
 
Problem gelöst

Ging bei Euch allen das Update problemlos? Mein 2g iPhone läßt sich seitdem nur noch im Notrufmodus "betreiben" und weigert sich mit iTunes zu verbinden.
Nach Einstecken des Kabel kommt "Auf iPhone warten" dann
"Das iPhone ... kann nicht mit iTunes verwendet werden, da die für die Aktivierung erforderlichen Infos nicht vom iPhone abgerufen werden konnten."

Gruß
FM

Das Problem bestand darin, dass der Flugmodus aktiviert war. Deaktivierung ist bei Notruf-Funktion möglich, indem Ihr wie zum Anruf auf den grünen Hörer drückt. Es öffnet sich dann die Abfrage zur Deaktivierung des Flugmodus. Sobald dieser abgeschaltet ist, erkennt iTunes das iPhone und aktiviert es wieder.

Gruß
FM
 
....Update eingespielt...

....und bin sehr zufrieden.

Alle Anwendungen laufen super, auch ein Spiel, das vorher gar nicht lief (StarSmasher). SMS lassen sich flott tippen und Kontakte ploppen vernünftig schnell auf.

Das Highlight ist jedoch, dass ich mit GPS meine Position jetzt in meinem Arbeitszimmer (also nix Fenster sichtbar) fast metergenau bestimmen kann. Mal sehen, ob´s ne Eintagsfliege ist.

Insgesamt bin ich froh und zufrieden, dass nach ein paar Wochen relativer Zufriedenheit nun alles in Ordnung scheint.

Bin gespannt auf die kommenden Updates.
 
So, hab den Touch jetzt noch mal manuell befüllt und das hat auch soweit geklappt.
Nur geht dem Akku jetzt immer die Puste aus. Am Mac angeschlossen sagt der Touch sofort "Huch, Akku is ja schon voll" und iTunes zeigt an, dass er er immer noch leer ist.
Jetzt wollt ich ihn zum Laden ne Weile angestöpselt lassen und da ist er auf einmal ausgegangen, weil der Akku leer war.
Komisch, das Alles. Wieso lädt das Ding nicht mehr?
 
Mit quickpwn lässt sich auch die 2.0.2 jailbreaken. :D

Infos gibt es dazu massenweise im Netz, Google ist euer Freund.

Wollte nur den Anstoss geben.
 
Mit quickpwn lässt sich auch die 2.0.2 jailbreaken. :D
Infos gibt es dazu massenweise im Netz, Google ist euer Freund.
Wollte nur den Anstoss geben.

Leute,
es kann doch nicht Sinn der Sache sein, auf 2.0.2 upzudaten und dann den jailbreak mit Hilfe des 2.0.1 Archivs zu machen!!
Da ladet ihr euch Teile vom alten Code rein, das ist doch nur halber Kram!
 
Da gibts dann eben keinen iPod, Super Monkey Ball und "Apple-Feeling" ;)
Naja...ich denke das ist typisch Deutsch...
Die Amerikaner sehen das wohl anders...die wollen Businnes mit Lifestyle verbinden, auch auf ihrem Smart-Phone, daher wird das iPhone in den USA ja auch öfter als Businnes-Gerät von Firmen genutzt als hier.
Ich denke die Deutschen, oder sogar die Europäer, haben in der Richtung einfach ein anderes Weltbild.
 
Leute,
es kann doch nicht Sinn der Sache sein, auf 2.0.2 upzudaten und dann den jailbreak mit Hilfe des 2.0.1 Archivs zu machen!!
Da ladet ihr euch Teile vom alten Code rein, das ist doch nur halber Kram!

quickpwn lädt imho garnix an code, es führt lediglich den Jailbreak durch.

Wie auch immer, bei mir läufts.

edit: Hier wird das Thema behandelt und geklärt, es geht und ist kein halber Kram.
http://www.hackint0sh.org/forum/showthread.php?t=49766
 
Mein iPhone 3G ist nach dem Update ein bisschen schneller geworden. Die Kontaktenapplikation ist aber genauso so langsam wie früher. Es dauert immer noch 3-4 Sekunden bis sie geladen wird.
Die Akkulaufzeit scheint sich verbessert zu haben. Ich will weiter testen bevor ich zu diesem Entschluss komme.

Das iPhone scheint jetzt auch ein tick stabiler zu laufen...
Es gibt einige die behaupten dass das iPhone ein besseres 3G Signal hat..Das kann ich bis her nicht bestätigen...
 
ich habe ein originales T_mobile iPhone 3G - wenn ich nun auf 2.0.2 update (habe bisher die 2.0 - auf 2.0.1 wollte ich nicht updaten) sind dan alle Daten sie Musik, Kontakte, Lesezeichen, Programme usw. anschliesend wieder drauf ?

Hat das Update irgdenteinen Nachteil ?
Habe ich alle Verbesserungen der 2.0.1 sofort drauf wenn ich die 2.0.2 installiere oder nicht ? bzw. wenn ich lieber auf die 2.1 warte habe ich dan die Verbesserungen der 2.0.1 + 2.0.2 ?
 
Ja, alle Daten sind danach wieder drauf!

Das Update hat im Vgl. zu 2.0.1 wirklich Verbesserungen...Apps stürzen nicht mehr ab, alles ist etwas schneller...lad dir das Update, ist gut!