• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 3.6 Final veröffentlicht

Es gibt auch ganz gute (die die Übersicht nicht so gefährden). Nur leider habe ich noch keins gefudnen, was auch nur habwegs mit dem restlichen grauen Look des Betriebssystems harmoniert.
 
Herrliches Update. Jedoch kann ich mir den Einsatz der als besonders gelungenes Feature angepriesenen Personas nur im Vorschulalter vorstellen.:-p
 
Schön und gut, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass jeden Tag ein Update kam bis 3.5.7. - Auf Arbeit habe ich jeden Tag nen neuen Firefox Update installieren müssen ... Schön ist das auch nicht (auch wenn man es nicht machen muss).
 
Leider ist die Darstellung etlichen Seiten (z.B. Ebay) bescheiden geworden. Jetzt habe ich rechts und links auf dem Bildschrim riesige Freiflächen und die eigentliche Webseite wird in der Mitte zentiert und zusammen gedrückt angezeigt.

Schade!
 
Sieht ja ganz nett aus.
Aber diese Themegeschichte ist ja eigentlich auch nix neues.

EDIT: Das PDF-Addon funktioniert nicht mehr!! Was'n Mist! :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
dblock Plus gibt's dafür auch.

Nein, gibt es nicht. Chrome bzw. WebKit besitzen nicht die notwendigen Schnittstellen bzw. machen diese Erweiterungsentwicklern nicht zugänglich, um echtes Blockieren von Werbung zu ermöglichen. Während Adblock Plus tatsächlich Aufrufe unterbindet, laden sogenannte Chrome Adblocker die Werbung herunter und blenden sie im Nachhinein nur aus. Das ist ineffizienter und erlaubt es den diversen Werbedienstleistern, einen weiterhin durch das Netz zu verfolgen, solange man seine Cookies behält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FF ist mal spürbar schneller geworden. Es ist mal wieder an der Zeit, den FF als Standardbrowser zu testen.

@MacMichel: Schau Dir mal den GlimmerBlocker an. Damit hast Du einen systemweiten Werbeblocker, egal, welchen Browser Du verwendest. Der GlimmerBlocker ist nicht ganz so gut wie AdBlock, für mich aber auf jeden Fall gut genug.

Gruß
Rainer
 
Leider werden noch keine MP4-Videos mit HTML5 unterstützt... :(
Mozilla hätte gerne Ogg-Container. Die YouTube-HTML5-Versionen werden wohl nie laufen. Philosophie- und Idealismus-Frage …

Wenn Firefox meldet, dass AddOns noch nicht kompatibel sind, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass sie es auch wirklich sind. Das ist eher zur Sicherheit, wenn AddOns noch nicht explizit für die neue Version freigegeben wurden. Man kriegt die aber (meistens) ohne Probleme zum Laufen.

Alle AddOns auf dem neuesten Stand?

Dann in der Adressleiste about:config eingeben,
extensions.checkCompatibility suchen und auf False setzen,
die AddOns müssten laufen.

Ab Firefox 3.6 lautet der Key extensions.checkCompatibility.3.6 . Ansonsten: Damit läuft bei mir bis aufs Quartz-PDF-Plugin alles, was ich brauche.

Cheers,
-Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Danke für den Hinweis. Die FF addon-Seite scheint die neue Version noch nicht anzuzeigen, sie kann aber auf der Projekt-Seite heruntergeladen werden.
 
Gerade über die interne Update-Funktion geladen. Funktioniert soweit 1a. Der erste Start ist bei mir zumindest sehr sehr schnell geworden (kommt an Safari ran). Ich habe beide Browser drauf und werde jetzt mal FF antesten, mal sehen wie gut er nun wirklich ist :)
 
Ein klein bisschen schneller scheints wirklich zu sein ... Wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.

Die Personas sind - wie schon mehrfach gesagt - albern.
Vollbild ist sehr gut, hat mich schon etwas genervt dass auf meinem 13" MB die Seiten noch ein bisschen kleiner sind wegen der Menüleiste.

Eine Frage: Bei mir hat sich Firefox nicht automatisch geupdatet? Warum nicht? Ist zwar kein Beinbruch, aber sollte doch automatisch laufen:innocent:
 
Dann in der Adressleiste about:config eingeben,
extensions.checkCompatibility suchen und auf False setzen,
die AddOns müssten laufen.

Ansonsten gibts noch die Nightly Tester Tools, mit dem man scheinbar inkompatible
AddOns zum Laufen bekommt.


Die extensions.checkCompatibility kann ich bei mir leider nicht finden :( Ich teste mal das andere. Weil irgendwie muss ich es hinbekommen, dass mir die PDF Dateien wieder im Browser angezeigt werden. Ansonsten muss ich wieder auf 3.5 zurück.

//Edit: Der Download geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage: Bei mir hat sich Firefox nicht automatisch geupdatet? Warum nicht? Ist zwar kein Beinbruch, aber sollte doch automatisch laufen:innocent:

Das automatische Update zu einer neuen Major Version wird üblicherweise erst nach 1-2 bugfix releases dem Benutzer angeboten. Dieses Vorgehen ist dem Umstand geschuldet, dass erfahrungsgemäß selbst mit diversen Betas immer noch einige, teils schwere, Bugs durch die Netze fallen und erst aufgedeckt werden, wenn einige Millionen Benutzer eine neue Version regelmäßig verwenden.

Firefox respektiert aber manuell angestoßene Updates (d.h. wenn du auf Hilfe -> Nach Updates suchen klickst). Dir wird dann die tatsächlich neueste Version angeboten.
 
Die extensions.checkCompatibility kann ich bei mir leider nicht finden :( Ich teste mal das andere. Weil irgendwie muss ich es hinbekommen, dass mir die PDF Dateien wieder im Browser angezeigt werden. Ansonsten muss ich wieder auf 3.5 zurück.

Ich zitiere mich mal selber: Es gibt schon eine kompatible Version...
Danke für den Hinweis. Die FF addon-Seite scheint die neue Version noch nicht anzuzeigen, sie kann aber auf der Projekt-Seite heruntergeladen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Lavasso