• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finanzkrise bei Apple: MacBook-Produktion zurückgefahren

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die weltweite Finanzkrise hat nun auch den finanziell stark aufgestellten, aber in seiner Produktion doch von der Abnahme der Kunden abhängigen Konzern Apple erreicht: Wie die chinesische Commercial Times berichtet, hat Apple die Produktion von MacBooks bei seinen asiatischen Zulieferern um bis zu 30 Prozent zurückgefahren. Unbekannt ist jedoch, welche Modelle betroffen sind: Wie westliche Experten vermuten, könnte es sich auch um eine geplante Reduzierung des weißen MacBooks handeln, welches als Einsteigermodell nach wie vor hergestellt und verkauft wird - jedoch unter Umständen deutlich weniger Abnehmer als das Aluminium-MacBook findet.[/preview]

via AppleInsider
 

Anhänge

  • W020060929692820313859.jpg
    W020060929692820313859.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 703
Das ist bitter ...
Dabei waren doch die Quatalszahlen so genial ...
 
Ich tippe auf die Theorie mit dem weißen MB. Das wird auf dauer ohnehin verschwinden. Entweder wird es komplett abgeschafft oder durch eine kleinere Aliu-Version ersetzt, dafür müssen aber wahrscheinlich erstmal die Produktionsstrecken umgebaut werden.
 
Abwarten, vielleicht tauchen denmächst wieder ein paar Fotos von hübschen asiatischen Werksmitarbeiterinnen auf den Geräten auf.

der M
 
Jaja, so bekommt jeder sein Fett weg! Die Finanzkrise hat auch die Computer-Branche nicht verschont! Naja, was will man machen! Aber das weiße MacBook hat mir eh noch nie gefallen! ;-)
 
ich will hoffen, dass sie nicht die MBP Produktion zurückgefahren haben!!!! Da warte ich nämlich shcon Ewigkeiten drauf!!
 
hm, also bisher haben mir fast alle Artikel/News gefallen, diese jedoch ist einfach eine Nachricht ohne explizite Gründe...

Die Finanzkrise weitet sich zwar immer weiter aus, jedoch dank der letzten Quartalszahlen ist hier noch nichts erkennbar. Sind das nur Vorsichtsmaßnahmen? Es könnte gut möglich sein, allerdings sollten jetzt nicht alle in Panik ausbrechen...Das Angebot zu kürzen ist nicht die richtige Wahl...
 
Hauptsache...

... Finanzkrise im Titel!

Moin,

alles also wiedereinmal hätte/wäre/wenn, reine Spekulation, ein Artikel ohne richtige Begründung. Denn Gründe werden keine genannt und wenn es daran liegt, dass die Produktion aufgrund des, geplanten, Rückgangs der Verkaufszahlen des weissen MacBooks zurückgefahren wird/wurde, dann ist sicher nicht die Finanzkrise schuld.

Aber eine solche kann man auch herbeibeten (was nicht heisst, oder heissen soll, dass es gar keine Krise gibt - nur ihr Ausmass wird, finde ich, herbeigeredet).

Ein Artikel wie geschaffen für die Titelseite! (-> Achtung, Ironie!)

Greetz vom toaster
 
Ich frage mich gerade, ob es wirklich an Apple liegt.
Die Finanzkrise kriegt auch der normale Bürger zu spüren, wodurch der Umsatz mit MacBooks sinkt, da eben nicht so viele MacBooks verkauft werden. Folglich ist es nur ein logischer Schritt die Produktion zu senken um sich nicht das Lager vollzustellen.
 
Vermutlich ist diese 20-30% Reduzierung der Notebook Reduzierung sogar die Folge von Leuten die Firewire und / oder matte Displays haben wollen. (auch wenn das einige sicher schon nicht mehr hören können) ;-) Aber gut das Apple auf diese käufer verzichten kann ;-) Umfragen haben an mehreren stellen diese Zahl ca. ergeben ...
Außerdem sind die Macbook´s nicht günstiger geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...auch Apple geht nicht ganz unbesorgt an der Krise vorbei...:-/
 
Das ist bestimmt das Weiße, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Produktion des neuen MacBooks nach einem Monat verringert!

Grüße
 
Ehm wenns ans Geld geht werden die Leute an Luxusgütern sparen. Darunter fallen die Notebooks. Schlussfolgerlich muss generell die Palette runtergefahren werden. Das überhaupt noch weiße Notebooks seit der Bekanntgabe der neuen Notebooks produziert werden halte ich für unwahrscheinlich.
 
Argh, Finanzkrise. Ich wette, das eine hat hier nicht ansatzweise mit dem anderen zu tun.

Man muss doch den Medien nicht immer alles blind nachreden... Produktionshochs und -tiefs sind doch völlig normal!
 
Mit gutem Beispiel voran

Die Lösung ist ganz einfach:

Man fährt die Produktion in China herunter und
lässt zukünftig nur noch in Deutschland und den USA herstellen.
Das hebt die Qualität und senkt die Arbeitslosenzahl. ;-)
 
Denke, dass zum Teil die Finanzkrise Schuld sein kann, aber ganz klar auch die Gestaltung der Laptops (FW, Glossy, Kinderkrankheiten). Wenn man weniger Geld hat, dann informiert man sich eher und schaut, was man fürs Geld bekommt. Schade, dass Apple es auf die Finanzkrise schiebt :-/

Zumindest scheinen ja nur die Laptops betroffen zu sein...

Grüsse

Eric Draven
 
Wundert mich nicht bei so einem Alu-Dreck, der nur gemacht wird, weil das heißer als ne Herdplatte wird.
 
  • Like
Reaktionen: Chu
Finanzkrise hin oder her ...

Ich denke es liegt an der Summe von allem was passiert ...

... Das Geld wird knapper
... Viele warten die ersten Tests und bewertungen der neuen Geräte ab.
(Obwohl ich in meiner Bekanntschaft keine schlechten Erfahrungen machen konnte mit den
( "Neuen".)
... bzw. kaufen das "weiße" nicht mehr ....
... usw und sofort ....

Ich denke das es einfach normal ist im mom.
der Absatz wird zu Weihnachten noch mal anziehen und danach ist sowieso ab Feb. wieder Flaute ...und dann kommen die Neuen Geräte ! usw... usw.. usw...
 
Wahrscheinlich liegt die Anzahl der Rücksendungen fehlerhafter "MacBocks" höher als Produktion.

:-)