• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finanzkrise bei Apple: MacBook-Produktion zurückgefahren

Das liegt daran, dass hier in den USA Konsumgueter nicht mehr so ohne weiteres auf Pump gekauft werden koennen. Das trifft auch Apples Absatz. Bis vor kurzem konnte Hinz und Kunz ueber BestBuy.com etc einfach und ohne Geld Apples kaufen. Das hat sich weitestgehend erledigt, wenn die Kunden Zoff wegen mangelnder Rueckzahlungsfreude ihrer Schulden haben.
Fuer Deutsche klingt das befremdlich, hier in den USA war/ist alles auf Pump. Nun ziehen jetzt die Kreditkartenfirmen die Daumenschrauben an, die Banken sowieso und die Leute kaufen nicht mehr so viel.
Da die USA Apples groesster Absatzmarkt sind, kann es sehr wohl sein, dass die Apple-Analysten zu dem Schluss kamen die Produktion etwas zu drosseln bevor die Geraete auf Halde liegen und verramscht werden muessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung ist ganz einfach:

Man fährt die Produktion in China herunter und
lässt zukünftig nur noch in Deutschland und den USA herstellen.
Das hebt die Qualität und senkt die Arbeitslosenzahl. ;-)

Schön wäre es ja! Keine schiefen Tasten mehr, keine losen Deckel mehr... Hach... :-D
 
Bei den vollkommen überzogenen Preisen ist eine solche Entwicklung zu erwarten.
 
Bei den vollkommen überzogenen Preisen ist eine solche Entwicklung zu erwarten.

Das ist Kaese.
Die Preise von Apple sind ok, die Kampfpreise der Billiganbieter nicht. UNd mit denen sollte man Apple-Produkte tunlichst nicht vergleichen. Wenn, dann mit aktuellen IBM/Lenovo, HP und Sony Geraeten.
Dann sieht das Ganze schon anders aus.

Oder vergleichst Du den Preis von einem Mercedes/Audi/BMW/VW etc. mit dem von einem Logan? Beide fahren, haben 4 Raeder und werden Autos genannt. Aber dann hoert es sich schon auf mit den Vergleichen.
 
Das ist Kaese.
Die Preise von Apple sind ok, die Kampfpreise der Billiganbieter nicht. UNd mit denen sollte man Apple-Produkte tunlichst nicht vergleichen. Wenn, dann mit aktuellen IBM/Lenovo, HP und Sony Geraeten.
Dann sieht das Ganze schon anders aus.

Oder vergleichst Du den Preis von einem Mercedes/Audi/BMW/VW etc. mit dem von einem Logan? Beide fahren, haben 4 Raeder und werden Autos genannt. Aber dann hoert es sich schon auf mit den Vergleichen.

Ja aber nur hinsichtlich der Qualität und da kann apple nicht mit mehr auffahren als dem leuchtenden Logo auf dem Deckel und einem eigenen OS.
 
Ja aber nur hinsichtlich der Qualität und da kann apple nicht mit mehr auffahren als dem leuchtenden Logo auf dem Deckel und einem eigenen OS.

immerhin... :D

Greetz vom toaster


p.s.: nach 2 jahren Apple ist mir das OS, also OS X, jeden Aufpreis wert. Arbeite im Büro leider weiter mit Windows und das nervt ja so dermassen...
 
Aufgrund der aktuellen MBPs hab ich mcih bei Lenovo mal umgesehen, aber preislich ist da wohl kaum ein Unterschied. Dafür kein FW.

Derzeit scheint einfach nichts für mich auf dem Markt zu sein. Zumal ich das MBP auch für CAD/CAM-Anwendungen in Windows brauche.

Bleibt nur eines: Mein MB und mein PC im Job zu verwenden und warten, was so kommen mag.

Grüsse

Eric Draven

P.S.: Vielleicht geht es vielen anderen auch so. Natürlich trägt das veränderte Finazierungsbewusstesein der Amerikaner dazu bei. Aber imho trägt die Modellpolitik der MBs eine Teilschuld, da scheinbar nur Laptops betroffen sind.
 
Lieferdauer MacBook Pro

Hallo,
wie sieht es jetzt eigentlich mit den Lieferzeiten des Macbook Pros aus? Wollte mir etwas schönes zu Weihnachten schenken, die Zahlung aber so spät, wie möglich machen. Ich weiß, das sich die Lieferzeiten verlängern, wenn man den Drucker mitnimmt (AoC). Reicht es trotzdem noch?


MacKai