Vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis...
Im Februar 2008 ereilt uns der 30. Jahrestag des Krieg der Sterne Kinostarts.
Über den Film und die nachfolgende Serie noch etwas zu schreiben ist wohl müssig, das die neuen Folgen eher lächerlich sind auch. Den Inhalt kennt jeder, die Schauspiele kamen zu (teils längerem, teils kürzeren) Weltruhm, allein das Merc hat seit Beginn zwischen 20 und 40 Mrd. Dollar eingebracht - je nach Quelle. Er hat das Genre revolutioniert, die SE sowieso, den Blockbuster geprägt, die Musik ist die bekannteste Filmmusik der Welt.... soweit so gut.
Rückblick : 1978, Februar
Seit Tagen bin ich schon aufgeregt, in der Tageszeitung stand es. Donnerstag geht es los _ Krieg der Sterne kommt ins Kino ( Star Wars sagte damals kein Mensch) Sogar im Fernsehen wurde darüber berichtet ( natürlicher Feind des Kinos, drei Programme, öffentlich rechtlich und mit "Auftrag)
In den Magazinen sowieso ( gab Ärger, weil ich den Stern von Mutter zerschnippelt habe)
So richtig was vorstellen konnte man sich nicht, SF waren die alten Filme, meistens im Dritten über Raumschiffe und was es sonst noch so gab. Mutter konnte Donnerstag eh nicht, mußte ja bis Abends ins Geschäft. Aber kannte den Kinobesitzer, deswegen haben wir Karten bekommen für Samstag nachmittag. Kino ( groß) voll. Werbung ( Zigaretten und Whisky - bläh, aber tolles Pferd)Eispause. Einmal Langnese Konfekt und ein Dolomiti. Licht aus.
Werbung für einen Fassbinder Film. Und dann für einen Actionkracher mit Bebel (!?) Licht ganz aus.
Stille, 20th Logo - Musik ( boah, wie laut) Text lesen. Raumschiff kommt. Ja, ganz nett.
UND DANN KOMMT DER STERNZERSTÖRER! Die nächsten 2 Stunden waren , also nein. Ich kam aus dem Kino und nichts war mehr, wie vorher.
Den ganzen Abend habe ich Krieg der Sterne gespielt. Zunächst mit Hilfe meiner vorhandenen SF Sachen ( Kennt einer noch die Roboter /Auto Serie von Palitoy aus Zinkdruckguß)
Montag in der Schule : ICH hatte ihn gesehen, ich gehörte dazu ( In den nächsten 10 Wochen, so lange lief er bei uns, ging ich noch 9 mal mit wechselnden Familienmitgliedern ins Kino. Sogar meine Oma musste dran glauben.
Langsam kam das Merc ( gab es vor KdS in der Form auch nicht, nannten wir damals auch nicht so, daß war halt Spielzeug zum Film) Erste Figur, die ich mir zulegte, war Chewbacca. Im 12back Bubble, 3,95 DM. Natürlich wurde alles ausgepackt, wer hat sowas damals schon verpackt gelassen - aber dazu später mehr. zum Geburtstag gab es die Stormtrooper Laserpistole, Landspeeder, Figuren, das Buch von Bertelsmann und und und. Ach ja, und ein Mikroskop ( Darth Vader ist also wohl der Grund, warum ich nicht Atomphysiker geworden bin )
Weihnachten habe ich mit Stiefvater direkt den DV Tie Fighter Bausatz zusammengebaut, Hose mit Kleber versaut - war es die Sache aber wert.
Comics hatte ich natürlich ( Williams, 2,50DM, Großband), Sammelalbum sowieso ( Pannini, 256 Bilder ) Es kamen neue Figuren, die Zeitungen berichteten immer noch. In der ARD lief die "Story vom Krieg der Sterne" ( habe ich natürlich mittlerweile auf Original Video) Und dann kam auch schon "Imperium", neue Figuren. Wir spielten entweder die Bösen ( mit den Figuren) oder die Guten ( in Echt auf dem Spielplatz ), zu Karneval war ich Chewbacca, meine Mutter hatte mir ein Kostüm genäht, dazu gab es eine "KIng Kong" Maske. Das Hörspiel von Philips nudelte so vor sich hin. 83 dann "Jedi, die Figuren kosteten mittlerweile 7,95 DM - ich hatte alle. Muppetshow, Leia sah nie wieder so gut aus.
Ich wurde älter, meine Spielkameraden kriegten Brüste ( häh häh) und Oma verschenkte das ganze Spielzeug an die buckelige Verwandschaft.
1997 die Neuauflage. Meine damalige Freundin ( Jahrgang 78) musste mit, das Fiber war wieder da. Hat mich aber auch im Fall des Jawa/12/Vinyl 500 DM gekostet-Guter Deal, ist heute das 8 fache wert, in Euro. Und 78 hat sich das Auspacken auf jeden fall gelohnt. 1999 - meine Freundin, mittlerweile meine Angetraute, hatte sich mit dem Irrsinn des ihr an die Seite gestellten arrangiert, im Keller befand sich mein "Showroom" Neben den "geretteten" Originalen ( zB. das Pannini Album und dem Hörspiel) und meinen anderen Hobbys ( williams Comics, Filme und Platten ) hatte ich das durchschnittliche Jahresgehalt eines Handwerkers in "den Weltraum Kram" investiert. (Anruf aus Japan bei meiner Frau, 04.00 MEZ - Yak Face ergattert, Stolz und Sühne)
Die neuen Figuren waren kacke ( wie He Man auf Spinat) der Kommerz schlug ungeahnte Purzelbäume.
Aber, Krieg der Sterne hat meine Kindheit geprägt, danach war nichts mehr so wie vorher. Die Filmindustrie lag vor Ehrfurcht am Boden, es gab Hunderte Rip Offs ( kennt noch einer Star Crash mit C. Munro?-lechz) Ich lag auch und denke, auch meine Hobbys sind nachhaltig durch den Samstag Mittag im Februar 1978 geprägt worden. Ich erinnere mich heute noch gerne an eine schönere Zeit, wo es noch nicht alles gab und man noch zu beeindrucken und zu begeistern war.
Wie war das mit euch? Ein Prosit auf den 30. - du hast dich besser gehalten als ich. Alles Gute.