Oder waren die Leute, denen ich so Dateien zugänglich machen wollte zu dumm dafür?
Du kannst mit der MobileMe Oberfläche Ordner komprimieren und das Zip dann freigeben.
Über das iPhone kann man die doch glaube ich nicht abrufen...nur über den Computer.Also was jetzt? (Hoffentlich nicht falsch hier).
Ich kann vom iMac aus Dateien auf die "Wolke" ziehen und diese dann mit nem iPhone/ipod Touch abrufen und öffnen.
Wie läuft das? Brauch ich dafür ein extra App?
Wei ich hätte die Dateien dann gerne in einem Verzeichnis/Ordner/App auf dem iPhone.
Nicht nur Zugriff über Safari.
Über das iPhone kann man die doch glaube ich nicht abrufen...nur über den Computer.
...
Freigegebene Daten können von der iDisk mit dem iPhone runtergeladen werden.
Sie dürfen allerdings nicht mit einem Passwort versehen sein.
...
Edit:
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Die Freigabe darf schon mit einem Passwort versehen sein. Die Datei selber darf nicht geschützt sein. In diesem Fall öffnet sich nur ein "leeres Dokument".
Edit 2:
Beim ersten Test hat der Download nach Passworteingabe funktioniert. Beim zweiten und dritten Mal hat sich das iPhone komplett aufgehängt. Funktioniert also doch nicht wirklich mit dem Passwort ...
Yeah! Endlich...
TeamBeam for the rest of us!
Erster Test: Download ging über 300kBit/s (dann war die Datei unten).
EDIT: Irgendwie wird mein Post über dem von Yoshi dargestellt. Das kann natürlich nicht sein, denn es würde ja den Eindruck erwecken dass ich zuerst gepostet hätte.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.