• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filesharing mit MobileMe

Muss für die Nutzung des Public Ordners der Benutzer, der dort Dateien finden sollte nicht auch .Mac/MobileMe Mitglied sein? Oder waren die Leute, denen ich so Dateien zugänglich machen wollte zu dumm dafür?
 
Ach so. Na dann ist das hier ja genau das richtige für meine Kollegen :D
 
Richtig gut wäre es, wenn man einen ganzen Ordner auf diese einfache Weise freigeben könnte!
 
Du kannst mit der MobileMe Oberfläche Ordner komprimieren und das Zip dann freigeben.
 
  • Like
Reaktionen: Cord
Du kannst mit der MobileMe Oberfläche Ordner komprimieren und das Zip dann freigeben.

Dazu fallen mir zwei begriffe ein:
1. umständlich und
2. nutzerUNfreundlich

Eine funktion zum Freigeben von Ordnern ist mehr als sinnvoll. Wenn man z.B. mehrere Dateien einem geschlossenen Nutzerkreis anbieten möchte, hat man bei mobileme ein Problem.
 
Also was jetzt? (Hoffentlich nicht falsch hier).
Ich kann vom iMac aus Dateien auf die "Wolke" ziehen und diese dann mit nem iPhone/ipod Touch abrufen und öffnen.
Wie läuft das? Brauch ich dafür ein extra App?
Wei ich hätte die Dateien dann gerne in einem Verzeichnis/Ordner/App auf dem iPhone.
Nicht nur Zugriff über Safari.
 
Also was jetzt? (Hoffentlich nicht falsch hier).
Ich kann vom iMac aus Dateien auf die "Wolke" ziehen und diese dann mit nem iPhone/ipod Touch abrufen und öffnen.
Wie läuft das? Brauch ich dafür ein extra App?
Wei ich hätte die Dateien dann gerne in einem Verzeichnis/Ordner/App auf dem iPhone.
Nicht nur Zugriff über Safari.
Über das iPhone kann man die doch glaube ich nicht abrufen...nur über den Computer.
 
Über das iPhone kann man die doch glaube ich nicht abrufen...nur über den Computer.

Nur, wenn du dir selber die eMail mit dem Link auf das iPhone schickst.

Hier nochmal das Ergebnis meiner heutigen Spielereien:
...

Freigegebene Daten können von der iDisk mit dem iPhone runtergeladen werden.
Sie dürfen allerdings nicht mit einem Passwort versehen sein.

...

Edit:
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Die Freigabe darf schon mit einem Passwort versehen sein. Die Datei selber darf nicht geschützt sein. In diesem Fall öffnet sich nur ein "leeres Dokument".

Edit 2:
Beim ersten Test hat der Download nach Passworteingabe funktioniert. Beim zweiten und dritten Mal hat sich das iPhone komplett aufgehängt. Funktioniert also doch nicht wirklich mit dem Passwort ...
 
wirklich eine super Neuerung! Ich liebe MobileMe :)
 
ich habe eben ein lustige rückantwort-mail von jemandem bekommen, dem ich eine Datei freigegeben hatte.
Da kann man vor lauter mobileme bildern quasi nix mehr lesen :-D

siehe Anhang
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    25,4 KB · Aufrufe: 137
Yeah! Endlich... :-)
TeamBeam for the rest of us!

Erster Test: Download ging über 300kBit/s (dann war die Datei unten).


EDIT: Irgendwie wird mein Post über dem von Yoshi dargestellt. Das kann natürlich nicht sein, denn es würde ja den Eindruck erwecken dass ich zuerst gepostet hätte. ;-)


Ist schon der Wahnsinn wenn man in der heutigen Zeit einen Download von ca 37kByte zusammen bekommt. :-c

Hatte beim Upload einer Datei meine max. Bandbreite von ca 60 kByte und Runter gehts sogar noch langsamer.

Ein Hoch auf Apple!!! :-(