• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAQ: iPhone-Kauf in Europa

Also bis ich selbst nicht auf der Website von Tim.it oder vodafone.it die Preise sehen kann werde ich die oben genannten erst einmal nicht glauben. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich die preise erhöhen. Wenn die Preise ähnlich angesiedelt sind wie die des 3G, wäre ich sehr froh, wenn mir jmd. ein iPhone 3GS aus Italien mitbringen würde. BITTE per PM MELDEN!!! Danke! :)
 
Boah alter Schwede sind die Preise happig, Apple will nur den Tourismus nach Italien unterbinden....:(
 
Offiziell ja ;)...na mir auch egal wer das jetzt macht, ich habe nur nicht soviel erwartet.
 
Wenn es so wäre, dann würde z.B. in Deutschland bei den Vertragspreisen die Obergrenze bei 200 $/€ liegen.
 
Richtig. Das ist auch der Fall. Apple hat ja angekündigt damals beim 8GB 3G, dass es nirgendwo mehr als 199$ kosten wird, ich denke beim 16GB meinen sie das auch so, oder? Das kostet ja auch 199$ (macht 143 € + paar Zerquetschte, aber da kommen ja noch die örtlichen Steuern dazu), bei TM ist das "teuerste" 16GB bei 130€. Das 32GB bietet Apple für 299$ an.
Aber darum geht es mir nicht so explizit. Ich habe nur den Verdacht, dass Apple durchaus bei der Preisgestaltung Mitspracherecht hat, da der Provider ja das Exklusivrecht nicht verlieren möchte...
 
Das teuerste ist momentan das 32er zu 249,95 € im Complete XS oder Complete 60.

Ich denke schon, dass die Provider relativ frei in der Preisgestaltung sind, denn anders wären sonst die unterschiedlichen Preise in den verschiedenen Ländern nicht zu erklären. In Tschechien haben sich die Preise zuletzt wegen Wechselkursschwankungen mehrfach geändert. Ich glaube nicht, dass Apple der Kurs zwischen Euro und tschechischer Krone interessiert.
 
Die Preise für italienische iPhones (unlocked) sind nun bekannt:

719 Eur für das 3G S mit 32GB

Und ich zahle damit bei T-Mobile 154,70 Euro für 2 Jahre Complete XS (4.800 MB Traffic)

Bin froh, dass ich nicht eins aus Italien kaufen muss
Denn es ist keine richtige Alternative, da man ja noch einen Datentarif benötigt
Und dann noch die Sache mit der Garantiebegrenzung auf Italien und den Aufwand es zu besorgen
 
Uff, die italienischen Preise sind ja doch ein gutes Stück höher, als ich erwartet bzw. gehofft hätte…! :(

Natürlich kann es sein, dass TIM oder die vereinzelten Elektronikmärkte ein wenig günstiger sein werden, aber wenn sich die genannten Preise für Italien allgemein bestätigen, werde ich eventuell meinen geplanten Kurztrip in den Süden sogar streichen…

Sowohl meine Freundin als auch ich (wie auch ein Freund von uns) wollen bzw. brauchen ein "unlocked" Gerät, aber wahrlich nicht um jeden Preis…! :-/

:: M ::
 
denke nicht das die iphones wirklich soo teuer werden... (hoffe es zumindest xD)
 
Für mich als 3G-Besitzer heißt das, dass die Preise bei Ebay stabil bleiben :D
 

Aaaarghh…!!! :angry:

Dreck, elender…das wird mir wahrscheinlich echt zuviel…! :-(

(Seltsam finde ich, dass die bei TIM tatsächlich auch immer noch 569,- Euro für das 16 GB 3G verlangen -- wer soll das denn für den Preis noch kaufen…?!)

Jedenfalls sieht es immer mehr danach aus, als würde ich das Wochenende nun doch zuhause verbringen…über 600,- Euro nur für das "kleinere" iPhone kann ich mir derzeit einfach nicht leisten…! Egal, wie gern ich endlich wieder von T-Mobile weg möchte…

:: M ::
 
Hm, das macht eine Reise nach Italien ziemlich uninteressant.

Bin mal gespannt, wie es in den anderen Ländern aussieht.
 
Doch, bei mir geht er. Kann aber sein dass die Server gerade erstmal überlastet sind da sich halb Deutschland davon überzeugen muss ;)...leider kann es durchaus sein, dass ein Vertrag beim pinken Sch..verein mich doch billiger kommt.
 
weiß schon einer wie die preise in tschechien aussehen werden?
 
Nein, die sind noch nicht veröffentlicht.