• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fakten, Fakten, Fakten: Apple iPad

bei engadget gibts nen Video.

http://www.engadget.com/2010/01/27/apple-ipad-first-hands-on/

Ich finds leider nach wie vor noch fast schon zu groß. Ich warte aber schon gespannt auf die Zeit, wo man es das erste mal selber in den Händen halten können wird, um sich selber ein Bild davon zu machen.

Dass der Speicher ziemlich knapp ist, da muss ich leider auch zustimmen.

Und eine Frage, die sich mir noch stellt, ist, weil ja auch iWork geht...kann man von Unterwegs über den Adapter eigene Dateien (Bilder) importieren, oder nimmt z.B. Keynote nur Bilder aus iPhoto (was ziemlicher Quatsch wäre)

Das iPad soll im April in den USA verfügbar sein, im Juni/Juli dann Europa. So wie ich das verstanden habe, müssen sie da erst noch entsprechend verhandeln, deshalb auch noch keine Informationen.
 
hmm.. ist leider nicht das, was ich gerne hätte.
dann soll apple doch das macbook air überarbeiten. dann hol ich mir das
 
Wenn die Preispolitik Apple-treu bleibt, sollte der 32GB iPad 549 Euro kosten. Der 16Gb iPad um die 460 Euro. Fairer kann ein Preis nicht sein. Ich habe mit mehr als dem Doppelten gerechnet.
 
eins wird auf jeden fall sehr deutlich wenn man sich die preise vom ipad anschaut.
das iphone ist überteuert und apple macht damit einen extremen gewinn.
das iphone 16 gb kostet frei in italien 600€. das ipad mit 3g kostet in der 16 gb variante 629€.

da sieht man ja, dass das iphone im vergleich viel zu teuer ist....
 
Ich hätte mir lieber ein neues iPhone gewünscht das war doch klar das das Teil mal endlich veröffentlich wird!

Ich bin mal gespannt wann denn endlich wieder ein neues iPhone heraus kommt bestimmt zusammen mit den neuen iPods!

Ich gehe mit Dir jede Wette ein, dass im Juni/Juli das nächste iPhone auf dem Markt sein wird. Ich werde jedenfalls noch solange warten.

iPhone
Recommendation: Don't Buy - Updates soon
Last Release: June 08, 2009
Days Since Update: 233 (Avg = 178)
iPhone Timeline:
9/2007
2/2008
7/2008
6/2009
Link
 
interresant wäre es wenn es direkt eine oder mehrere airport express stationen ansteuern könnte.so könnte man seine musik im ganzen haus hören ohne pc und hätte steuerung und server in einem.
 
Man man man war das scheiße Apple....auch iPad ist meiner Meinung mist. Nicht gut. :-c
 
hmm.. ist leider nicht das, was ich gerne hätte.
dann soll apple doch das macbook air überarbeiten. dann hol ich mir das


darum geht´s gar nicht!

ich denke es geht in erster linie darum, eine gerät zu bauen, dass die menschen
cool finden und das vor allem eines tut:

umsatz generieren!

und zwar nicht mit der maschine selbst sondern mit dem kaufen oder abbonieren von inhalt.

warum sonst rückt eine feature vertreten durch "the times" so in den vordergrund? warum sonst
taucht unter gleichem aspekt eben dieses gerät gar in den tagesthemen auf?

voila! weil´s eben darum geht:

nice to have. easy to use!

und schon wird apple liebstes kind der gesammten von urheberrechtsproblemen gepeinigten branche - und der app store
ein vertriebskostenfreier buch- und musikladen.

congratulations! schlauer kann man das kaum anstellen …

UND - ich find´s auch cool - UND - ich werd´s kaufen!
 
man man man, was sind einige Kommentare hier scheiße... Als ob es jetzt den Weltuntergang bedeutet, dass sie nicht zum potentiellen Käuferkreis gehören.

was übrigens noch keiner gesagt hat, und was ich ein bisschen schade finde. Ich finde es gut, dass Steve wieder deutlich gesünder ausschaut. Zwar immernoch dünn, aber "normal" dünn. Das hat mich doch gefreut.
 
Wenn jemand sich als das innovativste Unternehmen, ja als kreative und geistige Elite betrachtet, mal ein paar Patente hier und dort anmeldet und vielleicht von einer neuen Ära spricht, dann erwarte ich schon bischen mehr. Das hat dann nichts damit zu tun, dass in einigen Foren Fanboys die Sache mit zu viel Enthusiasmus aufnehmen -wer kanns ihnen verdenken?!

Ich bin nicht enttäuscht. Ich fühl mich aber irgendwie verAppleT!

Mal ganz ehrlich, mir wärs peinlich für sowas eine "Keynote" zu veranstalten. 10 Minuten Pressekonferenz hätten auch gereicht. Apple hat eindeutig an Sympathie verloren.

Liste weitere künftiger REVOLUTINÄRER Apple-Produkte nach dem iPad:

iLamp - Macht Licht, hat einen USB-Anschluss mit der man sein iPod, aber nicht den iPad und iPhone aufladen kann.
Steve's kommentar: "iLamp is incredible!"

iCamera - Macht Fotos, hat 3MPixel, keinen optichen Zoom aber dafür unglaublichen 2,5 fachen digitalen Zoom, kein SD-Slot und Fotos können nur über mobile me auf den Rechner übertragen werden. Achja, und natürlich benötigt man einen Mobilfunkvertrag! Steve's kommentar: "Awesome, its like magic!"

iPrinter - Kann drucken, aber nur schwarz-weiß. Farbe wird einfach zu überbewertet - sagt Steve und der muss es ja wissen. Die anderen habens nur noch nicht gecheckt! Zwar kann man nur mit einem USB-Kabel die Sachen drucken, brauch aber trotzdem einen Mobilfunkvertrag! Steve's Kommentar: "Well after 10 years of hard development I'm proud to introducing the new revolutionary and of course breakthrough printing device. And we are calling it iPrint - Amazing!!!"

iBook - Schließt die Lücke zwischen iPad und MacBook. Ist m Prinzip ein iPad ohne WLAN, 3G, iTunes, iStore, Browser, Email, Kalender, Video, Lautsprecher Appstore und Apps. Hat aber Bluetooh, um mit iLampe Rev. B [hat dann auch Bluetooth] das Licht automatisch zu dimmen. Nein, man brauch kein Mobilfunkvertrag, aber ein MacBook um die eBooks aus iBookStore auf das iBook zu bekommen. Preis für die 8GB Version $350 und 16BG Verion $450. Steve's Kommentar: "Isn't it amaaaazzing!!!"

---

Steve kommt mir langsam vor wie einer dieser TV-Prediger, die einen von allen möglichen Dingen heilen. Ab einem gewissen Punkt glauben die das auch wirklich was sie prädigen - armer Steve!
 
insgesamt erschließt es neue nutzungsräume. in vorlesung und konferenz war man auch mit dem kleinsten macbook oft noch der nerd. das ding könnte unaufällig genug auf dem tisch liegen und diskret bedient werden. ein vorteil über all dort, wo das sich-hinter-dem-bildschirm-verstecken sonst die kommunikation behindert. ist für viele zudem ein computerersatz: email, office, web, filme und musik - mehr machen 80% der note/mac-booknutzer sonst auch nicht.

was fehlt ist die kamera für volle webtauglichkeit und 16 GB sind ein witz. das hat ja mein usb-stick. auch 64 reichen mittelfristig nicht. soll ja ein paar jahre halten. warum geizt apple eigentlich immer mit dem speicherplatz? bei meinem macbook war die erste amtshandlung: 250er platte raus 500er platte rein. für 75 euro im fachhandel. die 250er dagegen gerechnet sind es vielleicht schlappe 20-30 euro mehrkosten. da verstehe ich steve wirklich nicht.
 
Hmm. Interessant wäre ob das Wifi iPad mit dem Theathernden iPhone zurecht kommt.



//Edit:
Warum meinen eigentlich einige hier überhaupt in der Lage zu sein, „erwartungen“ zu stellen? Apple hat heute das erste Mal von einem Tablet gesprochen. Und die Zielgruppe sind nicht Nerds, sondern der Otto Normalverbraucher. Es geht um ein "einfaches" Gerät für die Masse - ja auch für nicht-Mac-User.

Es ist jedes Mal das Gleiche. Leute bauen einen Hype-Zug und beschleunigen ihn bis zur Unendlichkeit, bis er dann gegen die Wand kracht.
 
vll nach meinem server wenn ich mir den angeschafft habe... aber momentan braucht man es nicht!
 
Steve kommt mir langsam vor wie einer dieser TV-Prediger, die einen von allen möglichen Dingen heilen. Ab einem gewissen Punkt glauben die das auch wirklich was sie prädigen - armer Steve!

Du must ja sehr enttäuscht sein.
Also ich habe mir eigentlich nicht viel mehr erwartet als heute vorgestellt worden ist.
Was sollte das neue Pad deiner Meinung alles können?
 
Mein Fazit:

Positiv:
- Preis, so günstig hab ich das nicht erwartet. Amazon wird wohl mit dem Kindle DX reagieren müssen wenn sie das noch verkaufen wollen.

Enttäuschend:
- vermutlich keinen klassisches Ordnersystem um Dateien zu verwalten
- kein unabhängiges Gerät, hängt am Computer
- keine revolutionäre Handschriftenerkennung
- kein (Mini-) USB, sondern nur Adapter der jedoch ausschließlich für Fotos/Videos ausgelegt ist.
- keine Möglichkeit für Wechseldatenträger oder externe Festplatte
- Preise für die Bücher sind hoch, die Verlage haben scheinbar nichts aus dem Desaster der Musikindustrie gelernt und werden erst reagieren wenn ihnen die Umsätze wegbrechen.

Und an alle die den Stylus vermissen. Die gibt es jetzt schon für das iPhone zu kaufen die werden bestimmt auch mit dem iPad funktionieren oder entsprechend schnell auf den Markt kommen.
 
wow hätte nicht gedacht, dass hier so viele negative Reaktionen vorzufinden sind.

Für mich wäre es im Moment nicht sinnvoll, da ich für die Uni tagsüber ein Gerät braucht, mit dem ich bei der Texteingabe auch wirklich produktiv sein kann und spezielle Software (stata, endnote etc.) brauche.

Aber die Zielgruppen sind für mich ganz klar:
- Leute, die wirklich nur surfen, eMailen und mal ein paar Bilder von der Kamera übertragen müssen (meine Eltern z.B.)
- Leute, die zwar produktive Sachen machen, aber kein Notebook brauchen. Also Leute, die zu Hause am iMac mal Bilder bearbeiten oder Videos schneiden, Filme streamen und anschauen etc. Für die ist doch ein iMac plus in iPad ideal. Nachm Studium weiß ich: MBP weg, iPad her.

Dinge, die ich aber dennoch vermisse:
- SD-Slot
- iSight (die kommt bestimmt bei Rev B)
 
Verwendung wird es sicher finden?

1. Bildersortieren auf der couch
2. e-mails checken
3. pdf-Zeitung lesen
4. e-books lesen
5. ical/ Termine planen
6. Telefonieren/Faxen/mailen
7. iwork/Tabellen/Datenbanken auf der couch studieren?
8. usw.
Kozept ist gut, aber noch nicht ausgereift!
In der Zukunft wird so ein tablet mit osx, pararelles, umts, touch = Standard sein? heute rätselt jeder noch, für was und wie und wo....

werde mir aktuell lieber ein mb-unibody in weiss anschaffen.
 
Nein, das Gerät wäre dann wirklich mies gewesen. Nochmal: Ein OS X mit Touchbedienung macht ohne angepasst Oberfläche absolut keinen Sinn.

Das mag stimmen, aber ein bisschen mehr als so ein aufgebohrtes iPhone OS hätte es schon sein können. Wenn ich mit meinem Wunsch-Tablet auf dem Sofa sitze, dann möchte ich, dass im Hintergrund icq/msn/skype oder sonst eine Alternative läuft. Im Vordergrund ist Safari und auf Knopfdruck bereit stehen Mail, iCal & co. Genau das ist mit dem iPad nicht gegeben. Push-Nachrichten (wenn es diese denn gibt) können niemals Multitasking ersetzen! Ich seh das ja auf meinem iPhone.. Der Wechsel eben mal kurz zwischen Applikationen dauert viel zu lange! Ich denke nicht, dass das Gerät auf Dauer erfolgreich sein wird. Die Einsatzgebiete sind - denke ich - viel zu klein.
 
Verwendung wird es sicher finden?

1. Bildersortieren auf der couch
2. e-mails checken
3. pdf-Zeitung lesen
4. e-books lesen
5. ical/ Termine planen
6. Telefonieren/Faxen/mailen
7. iwork/Tabellen/Datenbanken auf der couch studieren?
8. usw.
Kozept ist gut, aber noch nicht ausgereift!
In der Zukunft wird so ein tablet mit osx, pararelles, umts, touch = Standard sein? heute rätselt jeder noch, für was und wie und wo....

werde mir aktuell lieber ein mb-unibody in weiss anschaffen.


Zu 6. Habe ich was verpasst oder hast du dich vertippt glaube Telefonieren ist noch nicht drinn.
Wäre geil, wenn man mit dem iPad Skypen könnte, dafür fehlt aber ja leider die Kamera :(