• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[F] MacBook schaltet sich während der Arbeit ab!

Autofreund

Granny Smith
Registriert
23.03.10
Beiträge
12
Moin Moin zusammen :)
Habe vor 3 Tagen ein kaputtes MacBook 2GHz bekommen und will dieses wieder fit machen (schwerer als gedacht..)

Hab wie viele andere das Problem das mein MacBook sich einfach mal so ausschaltet.
Das es an der Heatsink liegt habe ich ja schon herrausgefunden - diese werd ich dann wohl auch austauschen.

Das was mich aber sehr verwundert ist...
Kurz bevor er sich das erste mal abgeschaltet hat:

Er hatte 83°C, Lüfter lief auf 5700rpm, war am Strom dran. (Netzteil[Plastik] ist von nem MBP)
Als ich den kleinen süßen vom Netz genommen habe hat er sich dann sofort abgeschaltet. Seit her ist es dann auch so das ich nur noch cirka 30min arbeiten kann bevor er sich ausschaltet.
Das letzte mal als der nette Random Shutdown war hat das MB auch nur 45°C gehabt ;)

Hab ich dem Akku vielleicht zuviel Saft gegeben dadurch das es ein anderes Netzteil war?


~Autofreund
 
Nein das kann nicht sein.
Er lief die letzten Tage ohne Probleme. Akkulaufzeit von 1:40Stunden bis ~2Stunden..
Er ging halt direkt aus nachdem ich ihn vom Strom genommen habe
 
So heiß, so laut? Hast du den Mac mit großen Rechenaufgaben gequält?

Weil eigentlich sollte, wenn der Netzteilstecker passt, es kein Problem darstellen.
 
Webcam via Safari (mebeam.com)

Mehr war nich aktiv...aber die 85°C sind ja eigendlich kein Problem für den Mac...

Größeres Problem für mich: Habe keine Daten über das MB, keine DVD, keine Rechnungen kein nix...nur das Gerät :(


Sollte ich vielleicht die Spannung vom Akku messen oder besser: MacBook ans Netz und ohne Akku laufen lassen?
Wird warscheinlich erstmal nichts bringen solang ich die heatsink gecheckt habe..
 
So!
Bin jetzt zuhause...

Die kalibrierung hab ich gestern über nacht gemacht, bin mal gespannt ob es was bringt.

denn dann läuft das MacBook nur mit eingeschränkter Leistung.
Dauerhaft oder läuft er wieder auf meinen 1,5-2GHz nachdem ich den Test abgeschlossen habe?
 
Das ist nicht so gut, denn dann läuft das MacBook nur mit eingeschränkter Leistung.

Oder man investiert EUR 9,40 fuer CoolBook Controller ( http://www.coolbook.se ) und nimmt diese unnoetige Sperre heraus ;-)
(und freut sich noch ueber einen leiseren und sparsameren Computer -> durch untervolten).

Ist echt eine Schande das dieses Tool von Apple nicht mitgeliefert wird!
 
Dauerhaft oder läuft er wieder auf meinen 1,5-2GHz nachdem ich den Test abgeschlossen habe?

Das hat nichts mit dem Test (Kalibrierung) zu tun, sondern damit, dass das Gerät ohne Akku auf die Hälfte runtertaktet. Du musst nichts einstellen. Akku rein und die normale Leistung steht zur Verfügung.
Zur Kalibrierung des Akkus muss dieser selbstverständlich eingebaut sein.
 
Dass das nichts mit dem Akku zu tun hat ist mir bewusst.

Als "Test" meinte ich ja auch das ich den Akku rausnehme und das MB an's Netz klemme um zu schauen ob er sich dann immernoch ausschaltet.
 
Lag wohl am nicht kalibrierten Akku...Hab mir aber mal die Werte von coconut angeschaut und musste feststellen das nach knapp 400 ladezyklen nur noch ~800mAh von 5200mAh vorhanden sind...
Neuen Akku kaufen ist klar.

Aber:
Ich habe keinerlei Infos über das MacBook, habe keine Handbücher, CD's/DVD's, oder sonstetwas.
Zudem mangelt es bei mir noch etwas an Kenntnissen vom Os X!


Also...
Wo bekomm ich Info's über den Mac her? (2GHz & 2GB RAM, 80GB HDD...mehr weis ich nicht)
Wo kann ich nachschauen welchen Akku ich brauche? Denke mal die Bezeichnung ist auf dem Akku drauf, bin aber gerade dabei den Akku aufzuladen :(
Das MacOSx vom MBP kann ich nicht einfach so auf das MB spielen oder? (Habe ein defektes MBP an der Arbeit liegen)
Zur Not hätte ich noch was vom MacMini hier liegen..
 
Und wie waere es mit dem Starten vom System-Profiler?
(oben links im Apfel-Menu -> "ueber diesen Mac" -> "Weitere Informationen..." anklicken oder mit Spotlight nach System-Profiler suchen)

Koennte dann so aussehen:

 
Dankeschön :)
Wie gesagt, ich hab eigendlich 0 Plan vom MacOs x...

Dann bleibt nur noch die Frage wegen der DVD übrig ;)
 
Dann bleibt nur noch die Frage wegen der DVD übrig ;)

Im Lieferumfang ist immer eine DVD die auf das jeweilige Modell abgestimmt ist.
Diese DVD prueft beim Start das Modell und wenn Unterschiede festgestellt werden, bricht die Installation ab (was sinnvoll ist, da ja sonst Kaese installiert werden wuerde).

Wenn die System-DVD fehlt (z.B. beim Umzug abhanden kam), dann muss man eine "Kaufversion" installieren, die man im Handel bekommt.
Sollte man einen Freund haben der das gleiche Modell besitzt, kann man dessen DVD natuerlich auch nutzen (bei Apple hat die System OS DVD keine Seriennummer) ;-)
 
Das wollte ich wissen :)
Dann werd ich mal bei mir an der alten Arbeitsstelle nachfragen ob derjenige noch sein MB hat.

Thread -> Closed


~#Autofreund