- Registriert
- 23.03.10
- Beiträge
- 12
Moin Moin zusammen 
Habe vor 3 Tagen ein kaputtes MacBook 2GHz bekommen und will dieses wieder fit machen (schwerer als gedacht..)
Hab wie viele andere das Problem das mein MacBook sich einfach mal so ausschaltet.
Das es an der Heatsink liegt habe ich ja schon herrausgefunden - diese werd ich dann wohl auch austauschen.
Das was mich aber sehr verwundert ist...
Kurz bevor er sich das erste mal abgeschaltet hat:
Er hatte 83°C, Lüfter lief auf 5700rpm, war am Strom dran. (Netzteil[Plastik] ist von nem MBP)
Als ich den kleinen süßen vom Netz genommen habe hat er sich dann sofort abgeschaltet. Seit her ist es dann auch so das ich nur noch cirka 30min arbeiten kann bevor er sich ausschaltet.
Das letzte mal als der nette Random Shutdown war hat das MB auch nur 45°C gehabt
Hab ich dem Akku vielleicht zuviel Saft gegeben dadurch das es ein anderes Netzteil war?
~Autofreund

Habe vor 3 Tagen ein kaputtes MacBook 2GHz bekommen und will dieses wieder fit machen (schwerer als gedacht..)
Hab wie viele andere das Problem das mein MacBook sich einfach mal so ausschaltet.
Das es an der Heatsink liegt habe ich ja schon herrausgefunden - diese werd ich dann wohl auch austauschen.
Das was mich aber sehr verwundert ist...
Kurz bevor er sich das erste mal abgeschaltet hat:
Er hatte 83°C, Lüfter lief auf 5700rpm, war am Strom dran. (Netzteil[Plastik] ist von nem MBP)
Als ich den kleinen süßen vom Netz genommen habe hat er sich dann sofort abgeschaltet. Seit her ist es dann auch so das ich nur noch cirka 30min arbeiten kann bevor er sich ausschaltet.
Das letzte mal als der nette Random Shutdown war hat das MB auch nur 45°C gehabt

Hab ich dem Akku vielleicht zuviel Saft gegeben dadurch das es ein anderes Netzteil war?
~Autofreund