• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor für MBP 2011

ultralamer

Boskoop
Registriert
05.05.11
Beiträge
40
Kein Problem;) Wenn ich was anderes finde, werde ich es hier posten.

Das ACD wurde in der Tat nicht getestet. Die Pivot-Funktion des Fujitsu würde ich persönlich nicht verwenden. Vor allem bei der Größe des Monitors:oops: Interessant für mich bei dem Fujitsu ist der Lichtsensor und die Farbe. Bei dem Dell die zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und die tolle Verarbeitung/Design. Dell zählt zu den Premiumhersteller und bietet das entsprechende Service. Ich habe schon ein paar Berichte darüber gelesen. Monitor kaputt oder funktioniert nicht richtig, bei Dell anrufen und paar Tage später steht ein neuer vor die Tür und der alte wird kostenlos abgeholt. In der Bildqualität und in der Technik unterscheiden sich beide tatsächlich kaum oder sogar gar nicht.

Ich werde dann abwarten bis du beide Monitore bei dir hast und danach entscheiden.:-D

Übrigens. Beide Monitore kommen mit 3-Jahre Herstellergarantie. Die kann man bei Dell beim Kauf auf 5 Jahre verlängern. Auf dieser Seite kostet die Verlängerung nur 50 EUR. Leider ist der Monitor im Moment ausverkauft. http://www.mediafrost.de/s01.php?shopid=s01&cur=eur&sp=de&ag=1&pp=sucheazu&offset=10&zu=4&azn=DELL
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Also vielleicht können wir nochmal persönlich auch die Unterschiede der beiden Monitore (Dell und Fujitsu) aufzählen um auch anderen, die diesen Thread finden weiterzuhelfen. Persönlich finde ich zwar die Pivot Funktion ganz nett, aber wenn ich ehrlich bin werde ich sie auch fast nie oder vielleicht auch niemals benutzen.

Der wirkliche Grund ist einfach wohl auch die Farbe. Wie gesagt, wenn fast alle Produkte eher hell gestaltet sind, ist es etwas "klobig" dann so nen schwarzen Kasten mitten reinzustellen. Um ehrlich zu sein wird weder der Dell, noch der Fujitsu einen Design award gewinnen :D Man halte mich für oberflächlich aber neben allen technischen Eigenschaften ist das für mich schon auch ein Kriterium, zumal ich das Teil ja wirklich die ganze Zeit vor Augen habe und es durchaus auch einen markanten Blickfang in einem Raum bildet.

Ich denke, so wie auch du (was btw auch die technischen Tests auf deiner empfohlenen Testseite unterstreichen), dass sich beide im eigentlichen Display, ihrer Leistung, ihrer Bildqualität, etc. kaum unterscheiden. Eigentlich für den normal Gebrauch auch 0,0 bemerkbar.

Der Dell hat einen Kartenleser integriert, Boxen sind als zusätzliche Soundbar erhältlich (wenn man externe hat, sowieo hinfällig)
Der Fujitsu hat Boxen integriert, hat aber keinen Kartenleser

Beide haben 4xUSB Downstream

Fujitsu hat 2xHDMI
Dell hat 1xHDMI

Beide haben 1xDisplayport, 1xVGA, 1xDVI-D

Dell hat Komponenteneingang und einen front/rear/right/left Audioausgang
Fujitsu hat nur einen einfachen Klinkenausgang für Audio

Verstellbar sind beide gleich (außer Pivot - aber für mich wohl auch nicht wichtig)

Wenn ich das alles so betrachte, dann entscheidet es sich wohl wirklich nur durch das Design/die Farbe....
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Also das DisplayPort Kabel ist hier und ich konnte den Dell jetzt einige Stunden testen

Was mich einfach absolut umhaut, ist die riesige Auflösung ... Fenster konnte ich noch nie so frei hin und herschieben und ich hatte auch noch nie soviel Platz am Bildschirm. Da kann eben nicht jeder 27" Monitor mithalten - denn die meisten haben "nur" HDMI 1080p als Auflösung und das ist schon bedeutend kleiner als die 2560x1440 Pixel eines U2711 oder eines Apple Cinema Displays.

Gerade was die Bildqualität angeht, kann ich beim Dell keinen so tollen Unterschied zu meinem Samsung SyncMaster P2450 erkennen. Klar, das Bild ist viel größer - wirkt daher etwas qualitativer - aber das rechtfertigt nicht den Unterschied von 205€ auf 650€ für mich. Wenn eben genau das nicht stimmt, sind Dinge wie das USB Hub oder der Kartenleser eben doch nicht so ausschlaggebend.

Das Cinema Display ist gestochen scharf. Die Bildqualität macht mit einfach nur glücklich :D Und von der Auflösung/der Größe ist es genauso wie beim U2711. Überwältigend. Allerdings muss ich sagen: obwohl ich hinter mir keine Lichtquelle habe (auch seitlich nicht direkt) muss ich die Helligkeit des ACD vollgas hochdrehen, damit ich mich nicht selbst sehe. Die Spiegelei nervt mich schon etwas. Andererseits ist das Glas an der Front mit Sicherheit auch einer der Gründe, weshalb das Bild des ACD auch so hochwertig wirkt.

Angesichts einer bald möglichen Erneuerung des ACD, der 300€ Mehrpreis gegenüber dem Dell, der fehlenden Ergonomie (auch wenn ich es mit einem VESA KIT nutzen würde - aber das sind ja wieder 30€) - fällt es bei mir raus. Auch wenn ich als "fanboy" sicherlich gerne diesen absolut schönen Bildschirm hier stehen (in meinem Fall dann hängen) hätte.

Bleibt der Dell. Übrigens habe ich den gleichwertigen Fujitsu nicht getestet. Ich konnte ihn bei nem Freund der bei Siemens arbeitet und diese Dinger überall stehen hat, mal ansehen. Das weiß ist eher cremefarben, die Lüftungsschlitze sind mir iwie zu groß, und die ständig hell leuchtende LED vorne hat mich genervt. Weiterhin wirkte er nicht so "stabil". Das Bild habe ich als direkt gleichwertig zum Dell empfunden.

Zurück zum U2711:
Also ich habe gerade eine SafariSeite in der Dell Auflösung offen, die andere noch auf der Größe der HDMI Auflösung nebendran. Es ist schon enorm - wieviel der Unterschied nochmal an Übersicht ausmacht. Einstellungsmöglichkeiten bzgl Farbtreue hat der Dell sehr viele. Find ich auch alles toll. Aber diese "kristalleffekt" den der Dell aufweist, der stört mich wahnsinnig. Habe ständig das Bedürfnis den Bildschirm abzuwischen, weil ich denke es sind Fett-Tapper drauf ... so in etwa sieht das beim iPad nach intensiver Benutzung auch aus.

Der Monitor ist extrem geil ... keine Frage ... eine ganze Armada an Anschlüssen .... USB Hub ... Kartenleser .... Klasse Ergonomie und Verarbeitung ... das mitgelieferte Kabel Paket lässt eigentlich keine Wünsche offen (DP hat gefehlt ... und mini DP auf DP sowieso - aber das war ohnehin klar)

Persönlich werde ich jedoch wohl Dell UND ACD zurückschicken. Da sehe ich lieber zu, dass ich mit meinem Samsung P2450 noch ne Weile zurechtkomme (der ist ja auch erst 15 Monate alt) und dann wird sich in Zukunft zeigen, was es noch an Alternativen gibt.

Meiner Meinung nach aber ein absolutes MUSS für einen 27" Monitor bei der Nutzung mit meinem MacBookPro ist die auflösung von 2560x1440 Pixeln. Daher gibt es auch bei Samsung leider keine konkurrenten da diese alle "nur" 1080p aufweisen.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Kauf dir lieber was von Windows und keine [editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kaylephunk

Pferdeapfel
Registriert
09.07.10
Beiträge
80
Hallo was hälst du von den Acer s273hlbmii gibts bei Amazon für 349€ ist 27" und LED soweit ich weiß.

LG Daniel
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
ist an sich sicher ein guter monitor ... hat aber halt "nur" 1080p Auflösung
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Tut mir echt leid mein Account wurde gehackt ( email, facebook und co auch) ich hab das nicht geschrieben. Sorry nochmal.