• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor für MBP 2011

raffiii

Cox Orange
Registriert
17.10.08
Beiträge
101
@cyas

Wie ich annehme, möchtest du dir auch ein 27" ACD kaufen. Darf ich fragen, welchen Sitzabstand du zum Display hast? Ich erwäge auch ein Kauf, habe jedoch "nur" ca. 40-70 cm Sitzabstand. Ist dies zu wenig für ein 27" Display? Momentan habe ich noch einen 21.5" iMac.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Ja ich überlege zwischen dem ACD 27" und diesem DellMonitor mit 27" ... der Dell ist eben gut 300 euro billiger ... hat einen DisplayportAnschluss, muss man also mit adapter betreiben...aber ist wohl auch höhenverstellbar etc...

aber das apple teil ist eben ein apple teil und der dell ist hässlich wie die nacht :)

ich hab ca nen abstand von 50cm und finde das reicht absolut...hab schon mal ne stunde im mediamarkt vor so nem ding beim surfen verbracht in etwa dieser entfernung und fand es einfach nur geil
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... ihr habt vielleicht Probleme. Wichtig ist doch was AUF dem Bildschirm zu sehen ist und das der vernünftig einzustellen geht und nicht das da Apple draufsteht...
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
es geht ja auch gar nicht darum, dass apple draufsteht.

meinetwegen kann da auch microsoft draufstehen :/ aber es geht darum wie sich das apple produkt in die restliche umgebung aus produkten aus cupertino einfügt. und dazu gehört die optik genau so gut wie die seriellen mittel in form der anschlüsse.

und ich muss ganz ehrlich sein. neben funktionalität lege ich bei einem bildschirm der die nächsten jahre im raum und immer direkt vor meiner nase steht schon einen gewissen anspruch auf sein aussehen, wohingegen es mir völlig wurst ist, ob mein router schön leuchtet oder aussieht wie ein rosa sparschwein nach dem mittagessen
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Naja, also doch ob Apple draufsteht. Natürlich passen rein optisch alle Geräte von Apple zueinander als z.B. ein Monitor von Dell, HP oder sonstwem die ja Ihre eigene Designlinien haben.

Damit hast Du doch Deine Entscheidung schon getroffen. MCD, auch wenns teurer als bessere Geräte ist. MCD, auch wenns mit spiegelnder Oberfläche vielleicht nicht optimal ist (Je nach Aufstellungsort halt). MCD, auch wenn ein höhenverstellbarer Monitor zum dauerhaften arbeiten sehr gut ist.

Manchmal vergesse ich einfach, das viele Apple User die Geräte wegen dem Aussehen kaufen. ;)
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Hab mich hier auch gerade mal durchgelesen.
Ich werde mir definitiv auch einen großen Bildschirm kaufen.
Aber bei den Preisen wird mir ja schwindelig.
Da kaufe ich mir doch lieber einen Full-HD Fernseher für ~400€ und sehe zu, dass ich da mein MBP anschließen kann.
Also ich sehe da keinen Nachteil, oder übersehe ich etwas? Oder warum wird hier sonst über solche Preise geredet? o_O
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
@warhammer
Entweder du willst mich nicht verstehen oder ich bin einfach nicht eloquent genug in meiner Ausdrucksweise :)

Es ist nach wie vor egal ob auf dem Ding Apple steht oder nicht. Auch Produkte anderer Marken oder Designlinien können sich oft gut in eine Apple dominierte Office Umgebung einfügen. Dabei werd ich nicht geil oder sonst irgend etwas. Ob das Display spiegelt oder nicht ist auch völlig uninteressant, da an meinem Einsatzort ohnehin keine Lichteinstrahlung von hinten möglich ist. Aber mir erschließt sich deine einfache Pauschalisation "Dell seit besser" nicht.

Die "all in one" Kabel Lösung des ACD ist auch nicht zu verachten, denn ich will mit einem MBP wenig stöpseln und weiterhin ist die Frage ob durch den MiniDP auf DP Adapter Ton und Bild gut weitergegeben werden denn ein weiteres Kabel für Ton ist für mich ein Ausschlusskriterium. Lademöglichkeit über MagSafe etc.

Erst dann kommt auch das Design wirklich zum tragen. Und das ist im entscheidenen Augenblick vielleicht der letzte Schubser in eine Richtung.

Wenn ich so geil auf den Namen Apple wäre und blind alles kaufen würde, was die mir vorsetzen, würde ich hier gar nicht über den Dell diskutieren sondern würde den bestellen und schon beim Gedanken an die Lieferung feuchte Augen kriegen. :)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... um himmels willen, ich hab nicht geschrieben das Dell besser ist. Ich hab nur geschrieben das es für weniger Geld gleichwertige Monitor gibt. Mit der einzigen Einschränkung das sie nicht von Apple sind und halt anders aussehen.

Das mit dem "All in One" ist doch Quatsch. Du musst genau 3 Kabel stecken. Dabei ists doch nun wirklich egal das die dann als gemeinsames Kabel zum Monitor gehen anstatt das es drei einzelne Kabel sind. Trotzdem musst Du Strom, USB und DP anschliessen. Ob nun 4 statt 3 Kabel ein ko Kriterium sind musst Du selbst entscheiden.
Aber der Dr. Bott Adapter von MDP auf HDMI kann auch Ton übertragen.
 

raffiii

Cox Orange
Registriert
17.10.08
Beiträge
101
Ich plane ja auch die Anschaffung eines 27" ACD. Dabei bin ich mir bewusst, dass es für weniger Geld gleichwertige (oder sogar bessere) Bildschirme gibt. Das Design spielt für mich jedoch eine zentrale Rolle. Ganz ehrlich: Ein MBP ist ein Design- Gerät (ob nun Apple drauf steht oder nicht ist doch egal). Das ACD ist nun mal das Display, das am besten zum MBP passt (sowohl optisch, als auch technisch gesehen). Und ein solches Display (egal ob Dell oder Apple, beide haben ihre Stärken und Schwächen) nutzt man i.d.R. mehrere Jahre (ich zumindest...). Verteilt auf 5 Jahre ist der Preisunterschied von 300 Euro schon eher verkraftbar. Wie gesagt, das Display schaut man jeden Tag an ;)
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Ich habe jetzt den Dell U2711 UND das ACD27" hier stehen. Werde beide Geräte 2-3 Tage (eben übers WE) testen und dann eines wieder zurückschicken.

Das ACD sieht einfach geil aus, keine Frage. Es erkennt das MBP sofort, schaltet sich je nachdem an und aus. Die Kamera, das Mikro und die Einstellungen - alles funktioniert perfekt. Ich kann mein iPhone/iPad oder Sonstige Geräte am integrierten USB anstecken und laden. Super! Auch bei ausgeschaltetem oder gar nicht angestecktem MacBook wird die Peripherie geladen.

Der Dell wirkt irgendwie kleiner. Ist er aber nicht. Ich bin jedoch positiv überrascht....ich hatte ihn mir hässlicher vorgestellt. Er ist natürlich keineswegs so eine Augenweide wie das ACD aber nunja... Ich habe mir bei Amazon einen Mini DP auf DP Adapter bestellt....wenn der da ist kann ich was über die Bildausgabe sagen. Im Moment läuft der DELL über einen Mini DP auf HDMI adapter....der kriegt natürlich nicht die volle auflösung hin ...

Das USB HUB beim dell ist auch super ABER es ist nur strom drauf, wenn das mbp angeschlossen ist, sonst nicht. Schade eigentlich...das ist ein Punkt der sich für mich schon bemerkbar macht.

Zum Thema sound ausgabe: Der dell wird einfach über den mini dp oder hdmi mit bild und ton versorgt. dann kann man seine lautsprecher am dell anschließen...geht super.... ABER ihr könnt nicht mehr mit f11 oder f12 leiser und lauter machen....sehr sehr schade
Auf der anderen Seite...aktuell lasse ich wenn das ACD im Betrieb ist den ton mit airfoil über eine airportexpress laufen, an die meine boxen angeschlossen sind....sind halt immer 1,5-2 sekunden (in meinem wlan) verzögerung....bei sound kein thema....bei filmen mit vls mediaplayer auch kein thema da man den ton eher rauschicken kann.....youtube videos oder spiele sind natürlich mist damit....

um das zu umgehen werde ich mir (sollte ich das acd behalten) eine usb soundkarte besorgen die am ACD bleibt....und die eben einen klinkenausgang für meine boxen hat...

Absolut mist beim ACD ist, dass es nicht in der höhe verstellbar ist. Normalerweise sollte der obere bildschirmrand mit der augenhöhe einer person abschließen...beim ACD sind meine augen im oberen drittel und ich glaube bei längeren arbeiten kann das unbequem werden....
Der Dell ist super in der höhe verstellbar...

Beim ACD wird ein LED Backlight panel verbaut....beim Dell leider nicht. das ist ein TFT Monitor....wie gesagt zur bildqualität kann ich erst montag was sagen, wenn der adapter hier ist.....

im Moment bin ich ehrlich gesagt hin und hergerissen....
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Wie wäre es mit diesem hier?

34gm336.jpg


Auf dem Bild ist jetzt der HP 2510i, da du ja 27 Zoll haben willst empfehle ich dir den HP 2710m sieht genau so aus.

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...87-3284302-215012-215012-3989902-4085951.html

LCD, Full HD; HDMI, DVI-D und son zeugs.

Preis 350€
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Ich habe einen 24" Samsung Zuhause. Eigentlich war ich mit dem ganz zufrieden bei meinem PC.
Aber wenn ich den MAC mit einem MiniDP auf HDMI Adapter daran anschließe, dann läuft er mit 1080 HD Auflösung und es sieht alles so verpixelt aus...

Genau das ist im Moment auch der Fall beim DELL (da er über HDMI läuft) ...

Habe jetzt paar mal gelesen, dass HDMI nicht diese 2500er Auflösung herbekommt. Ok, aber warum ist es beim 24" dann auch so unscharf? Hab in den Auflösungen nachgesehen, da geht nichts höher...


Wie ist das bei deinem HP ?

Wäre natürlich top wenn ich mir soviel geld sparen kann
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Bei dem Samsung schon alle Filter etc. ausgestellt?
Mein Samsung Monitor hat absolute Schärfe (Bei HDMI und bei VGA), aber mein Samsung TV hat aufgrund der Filter und Bildeinstellungen ein unscharfes Schriftbild.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
nunja es ist definitiv ein auflösungsproblem....das wirkt so als hätte man quasi bei ner 1280er auflösung 800x600 eingestellt

und beim dell dasselbe spiellll (so lange noch kein mini dp auf dp adapter vorhanden)
 

ultralamer

Boskoop
Registriert
05.05.11
Beiträge
40
Dein Bericht über den Dell würde mich interessieren, da ich mir genau einen MBP+U2711 kaufen wollte.
Das ACD finde ich nicht so interessant, weil er weniger Verstellmöglichkeiten hat, mehr kostet und kein besseres Bild hat.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Also was ich bisher sagen kann:

Dell:
4xUSB down, 1xUSB up - leider nur mit Strom, wenn der up angeschlossen ist
Super verstellbar in der Höhe, schwenkbar und sogar noch drehbar
Top Interface für Einstellungen in Feimabstimmung
Schnelle Source Erkennung der QuellenPCs
Kann auch an einen VESA arm geschraubt werden (Gewicht ohne Ständer bei ~8kg)
Kartenlesegerät integriert
HDMI, DP, DVI-D, VGA, Component, S-Video in
Audio Front/Rear + Left/Right out (oder einfach mit ner normalen Klinke)
Audio Ausgabe kann man im Menü Auswahlen

Aktuell läuft er mit 1080p über einen miniDP auf HdMI Adapter...
Da ist das Bild nicht so pralle weil es einfach die falsche auflösung ist.
Bekomme Montag oder Dienstag den miniDP auf DP Adapter/das Kabel dann kann ich ihn auch auf der 2500er Auflösung betreiben

Ansonsten ist das Matte Display sehr angenehm. Mit einer Helligkeitsnlangabe von 350 statt 375 wie beim ACD (kenne leider die Einheit nicht) ist er etwas dunkler.... Liegt evtl aber auch am Unterschied LED zu TFT...

Hochwertiger erscheint mir das ACD... Ist aber sicher auch durch das verwendete Material so


Was willst du noch wissen? Die reaktionärste ist BTW halb so kurz wie beim acd
 

ultralamer

Boskoop
Registriert
05.05.11
Beiträge
40
Vielen Dank! Welches Adapter hast du bestellt?
Klar sieht das ACD hochwertiger und stylischer aus, aber ich finde den Dell auch super. Sein Design erinnert ein bisschen an Eizo. Und technisch ist er auf ganz hohes Niveau. Nicht umsonst war sein Startpreis ca €1000.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Nichts zu danken :)

Joa also so langsam gewöhn ich mich an beide, und wirklich vernünftiger erscheint mit immer mehr der Dell. Vor allem ist es einfach auch mal eine Preisersparnis von gut 250 Euro ... je nach Händler oder Einkaufsort... Aber wie gesagt, das letzte Urteil wird mir das Bild bieten, sobal ich dieses Kabel hier habe ^^

Bestellt habe ich folgendes: ist btw auch laut den rezensionen genau für diesen einsatz... (mac mit dell) geeignet
http://www.amazon.de/gp/product/B002U0YRFW/ref=oss_product


Ein Freund der bei Siemens arbeitet hat mir nun (er benutzt den dort in der arbeit selbst) diesen hier sehr ans herz gelegt:
http://de.fujitsu.com/products/displays/p_line/p27t-6-ips.html

Ist in etwa so wie der dell...wäre halt weiß und würde sich in das apple design konzept etwas besser einfügen.... jetzt komm ich natürlich ins überlegen ^^ Mal sehen... werde wohl erstmal einen der beiden ACD/Dell eliminieren und evtl hol ich mir dann den auch noch und betreibe dasselbe spiel noch einmal

wenn jemand noch an weiteren infos interessiert ist....nur zu ... im moment hab ich die hardware hier
 

ultralamer

Boskoop
Registriert
05.05.11
Beiträge
40
Genau so ein Kabel habe ich auch gesucht. Ich finde es besser als mit Adapter. Danke für den Tipp.

Hehe, als ich den Fujitsu gesehen habe, musste ich grinsen:-D Ich überlege genau zwischen beide Monitore. Laut Testberichte sind sie fast identisch, vom Preis her auch. U2711 scheint etwas besser verarbeitet zu sein. Mir gefiel Fujitsu am Anfang besser wegen der Farbe, die passt einfach besser in Verbindung mi MBP+die Tastatur und Magic Maus.:cool: Jetzt tendiere ich aber eher zu Dell. Ich habe bei TFTshop.net nachgefragt und sie haben mir gesagt, dass sich U2711 deutlich besser verkauft. :oops:

Hier sind zwei sehr ausführliche Testberichte:
Dell: http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-dell-u2711.html
Fujitsu: http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-fujitsu-p27t-6-ips.html

Hier mal ein Thema genau zu deiner Frage:-D: http://www.prad.de/board/monitore/k...711-vs-apple-cinema-display-oder-asus-pa246q/

Wenn es etwas teuerer sein darf ist NEC PA271 das Beste was man so um die €1000 kaufen kann. Ich aber nicht so viel Geld ausgeben. Deshalb bleiben die zwei andere Möglichkeiten.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Danke dir für die wahnsinnig, völlig überfordernden Testberichte, hehe :)

Also soviel Infos wie da stehen....das hat mich schon etwas überfordert, zumal mir manche Begriffe noch gar nichts gesagt haben. Aber wichtig
waren die ersten Seiten und natürlich jeweils das Fazit am Ende.

Schade, dass das ACD nicht getestet wurde (ich habe es zumindest nicht gefunden) um da auch mal einen direkten Vergleich zu haben.

Trotzdem werde ich wohl nun so verfahren, dass ich das ACD zurückschicke und mir gleich noch den Fujitsu bestelle. Danach bleibt entweder der Fujitsu oder der Dell hier Zuhause bei mir stehen. Technisch scheinen beide ja gleich zu sein... (nicht viel Unterschied) ... was mich allerdings an den Fujitsu denken lässt ist:
90° Drehbar
die Farbe weiß (passt einfach optisch besser zu meinen Apple und Sonstigen Produkten) ... weiß erschlägt einen nicht so wie schwarz finde ich
Ein Netzschalter zur kompletten Trennung von der Stromversorgung an der Rückseite/Unterseite



Da kriegt man direkt ein schlechtes Gewissen bei der ganzen zurückschickerei....aber anders gehts auch leider nicht. Die Geräte stehen in der Umgebung wirklich nirgends zum testen oder anschauen :/ Hoffe, dass Amazon da kein Problem damit hat wenn ich die Monitore jeweils nach ca 7-9 Tagen zurückschicke