• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor für MBP 2011

Horizon

Golden Delicious
Registriert
11.02.11
Beiträge
7
Hallo,
ich lese Euer Forum nun schon ein paar Wochen, weil ich mir einen neuen Laptop kaufen möchte.
Nun habe ich mir das MBP 2011 15" mit 8 GB Ram und den Widescreen matt, mit der 500GB Festplatte bestellt.
Was mir nun noch fehlt ist ein Monitor mit minimum 27".
Welchen könnt Ihr mir da ans Herz legen?

MfG
Andreas
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ein angegebenes Preislimit wäre nicht schlecht ....
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
... Sonst lägten wir dir das Cinema Display ans Herz.


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
 

vgf

Alkmene
Registriert
05.09.07
Beiträge
35
Das Cinema Display hat 27 Zoll, ist nicht billig und macht ein super Bild. Ich gebe meins nicht mehr her.
 

Horizon

Golden Delicious
Registriert
11.02.11
Beiträge
7
Der Monitor sollte nicht mehr wie 1000€ kosten.
 

vgf

Alkmene
Registriert
05.09.07
Beiträge
35
Habe exakt 999€ für das 27 Zoll cinema disolay bezahlt. :)
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
ACD bei Amazon für 954€. Passt doch perfekt ;)
 

Patele

Granny Smith
Registriert
16.01.11
Beiträge
13
EIZO hat sehr nette Bildschirme. =)
Am besten du schaust die mal bei Testberichten um. =)
 

xtj7

Granny Smith
Registriert
07.03.11
Beiträge
15
100 Euro mehr, dann könntest du dir das LED Cinema Display gönnen.

Das ist doch quatsch, das Apple Cinema Display 27" bei Amazon ist exakt das gleiche, kostet da aber besagte 954 Euro. :) Er muss dazu keine 1100 Euro ausgeben.

Alternative wäre: Dell U2711, hat dasselbe Panel wie das ACD 27", allerdings ohne LED Backlight, andere Firmware, dafür flexibler justierbares Gehäuse etc. - ist dennoch sehr zu gebrauchen und kostet bloß um die 650 Euro.
 

Horizon

Golden Delicious
Registriert
11.02.11
Beiträge
7
Habe mir das ACD 27" gekauft für 954€. Und ich bin nach ca. 2 Wochen damit sehr zufrieden, wie auch das arbeiten an dem MBP.
Werde wohl privat nie wieder einen anderen Rechner kaufen, als einen Apple.Finde die Qualität und den Workflow einfach nur gut.

Da hat mir das Forum hier sehr geholfen.
Danke
 

RubberDuck1983

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.09.08
Beiträge
337
Ich habe das 27" Gerät von Dell. Was für mich ausschlaggebend war, war das es ein mattes Display hat, was das ACD leider nicht hat. Den von Dell kann ich dir empfehlen, läuft top mit meinem MBP mid 2010.
 

raffiii

Cox Orange
Registriert
17.10.08
Beiträge
101
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem: Ich suche ein externes Display für mein MacBook Pro 15" 2.2 i7, da ich meinen "alten" iMac 21.5" 3.06 GHz Core 2 Duo in Rente schicken möchte. Ich habe einen Sitzabstand zum Display zwischen 40 und 70cm. Darum weiss ich nicht, ob ein 27" nicht zu gross ist. Ich sehe folgende Varianten:

1) Ein Apple Cinema Display (24 oder 27") --> Ist das 27" viel grösser als 24" ? Ich tendiere eher zum 27" aufgrund des Helligkeitssensor, welchen ich im MBP sehr schätze.

2) Ein LG2290V mit 21.5" (wie iMac), auch ein schönes Design (jedoch nur ein TN-Panel). Jedoch fehlt hier die integrierte Kabelführung für das MBP wie im Cinema Display (MagSafe, Mini Display - Kabel). Auch Lautsprecher und eine Webcam fehlen hier.

Vom Preis her wären beide Varianten möglich. Ich weiss jedoch nicht, welche sinnvoller ist (Ich habe ein wenig Angst, dass mich das 27" ACD "erschlägt" ;) ) Ich denke jedoch, dass ich ein 27" kaufen könnte und es nur dann benutze, wenn es sinnvoll ist (Filme, Photoshop,etc.). Für Mails oder Surfen braucht man ja nicht unbedingt 27".

Gruss,
raffiii
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
1.) Ja

2.) Es gibt ja genug Monitore zwischen 21,5" und 27". z.B. die inzwischen gängigste Größe 24". ;) Es gibt auch genügend Monitor mit eingebauter Kamera (Da ist die Frage wies mit der Mac Unterstützung aussieht) und Lautsprechern. Wobei ich nie die Lautsprecher in einem Monitor nutzen würde.
Also nur wegen der Kabelführung würde ich nicht das Geld für das Cinema Display ausgeben. Das Ding ist einfach mal überteuert, lässt sich nicht vernünftig einstellen, nicht an die Wand hängen und ist auch noch gläzend (only).

Lösung für Dich:
Nachdenken ob Du wirklich eine Webcam im Monitor brauchst.
Wenn nicht, zum nächsten guten Fachhändler gehen und Dir einen passenden Monitor aussuchen und Dich dazu beraten lassen. Ich bin von unseren Dienst-HPs ganz angetan, die haben sogar nen Display-Port Anschluß.
 

raffiii

Cox Orange
Registriert
17.10.08
Beiträge
101
Als externe Lautsprecher habe ich ein Set von Bowers+Wilkins (mm-1), die qualitativ einiges besser als interne Lautsprecher sind ;) Falls ich ein 27" ACD kaufen möchte, müsste ich diese aus Kostengründen jedoch verkaufen.

Ein 24" ACD würde jedoch möglich sein, da ich ein (gebrauchtes) für die Hälfte des Neupreises erwerben könnte. Ansonsten wäre wie gesagt noch der LG2290V, der mir gefällt (nur 7.5mm dünn). Wie gross ist eigentlich der Grössenunterschied vom 24" zum 27" ACD? Sind beide qualitativ gleichwertig?

Das MBP hat ja einen Thunderbolt, bzw. Mini-Display-Anschluss. Da die HP's jedoch einen Display Port haben, lassen sich diese nicht direkt anschliessen, oder?
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Bin auch gerade am überlegen ob das ACD27 oder der DellU2711. Beim Dell brauch ich ja dann einen Adapter MiniDP auf DP oder? Kriegt der dann trotzdem Ton und Bild über das eine Kabel? Will eigtl so wenig wie möglich am MBP stecken haben.

Wenns ein ACD wird brauch ich wohl noch eine USBSoundkarte zum hinten anstecken, da ich meine Soundsticks direkt am Bildschirm anstecken will, um wieder ein Kabel am MBP zu sparen - sollte so gehen oder?

Ist halt ein preisunterschied von ca 300 euro, der den Dell durchaus attraktiv macht
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Was spricht für ein gebrauchtes 24" ACD wenn es für den selben Preis auch gute neue Geräte gibt?
Überlege ob Du einen guten Monitor haben willst oder einen der gut aussieht. ;)

Doch, die Display-Port Anschlüsse sind genormt. Das Apple da unbedingt noch einen Thunderbolt Anschluß unterbringen musste, naja.
Aber wenns nicht ginge könntest Du ja auch kein ACD anschliessen, die sind alle noch aus der "vor" TB Zeit.


@cyas:
Was ist ein Soundstick?
 

raffiii

Cox Orange
Registriert
17.10.08
Beiträge
101
Ich werde mir nochmals gut überlegen, ob es ein Cinema Display sein muss. Der von mir angesprochene LG2290V sieht meiner Meinung nach auch sehr schön aus. Ich hoffe, der funktioniert mit dem MBP (via DVI-Adapter)? Externe Lautsprecher habe ich ja und die Webcam ist im MBP eingebaut.

Soundsticks sind übrigens Lautsprecher von Harman/Kardon ;)
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Harman/Kardon Soundsticks II sind das - ja. Waren lange lange lange von Apple als DIE Desktop dinger im shop angepriesen und sie haben mich bisher auch noch nie enttäuscht - reicht für mich völlig und haben nen echt guten Klang (bin jetzt aber auch kein audiofetischist hehe)

Das heißt also, dass wenn ich den DELL über einen Adapter MINI-DP an DP anschließe, dann bekommt der Sound und ton?

Mal sehen...eventuell warte ich auch das release der neuen imacs, denn dann ist auch ein "neues" acd möglich... kP denn auf dieser zyklusupdate seite steht im moment auch, dass man es nur kaufen sollte wenn man es unbedingt braucht, weil der update zyklus sein ende erreicht hat