• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Eure Geheimtipps: die besten Filme

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
"Into the Void" von Gaspar Noé. Einfach weil es mal was anderes war. Wieder mal.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Mag plump klingen, aber die "Lord Of The Rings" Trilogie...

Die Umsetzung und Detailverliebtheit finde ich gewaltig... :) Klar fehlen einige Sachen, aber wenn man ALLES hätte verfilmen wollen wäre wohl allein der erste Teil so lange wie die ganze Trilogie... :p
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Nö nö du.... Das schlimme ist nicht das etwas weggelassen wurde, da zählt dein Argument,sondern das Grundlegende Tatsachen verdreht wurden.
Gleiche Geschichte bei Harry Potter 4-7
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Mag plump klingen, aber die "Lord Of The Rings" Trilogie...

Die Umsetzung und Detailverliebtheit finde ich gewaltig... :) Klar fehlen einige Sachen, aber wenn man ALLES hätte verfilmen wollen wäre wohl allein der erste Teil so lange wie die ganze Trilogie... :p


Stimmt.
Der ist wirklich schon seeeeeehr gut umgesetzt.
Wenn man das Buch nicht kennt, merkt man nicht, daß überhaupt etwas fehlt. Auch das wurde sehr geschickt gelöst.
Allerdings fehlt mir persönlich die recht bedrünkende und bedrohliche Atmosphäre aus den Büchern.
Die Gefahr und Bedrohung kommt im Film nicht ganz so gut rüber.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Nö nö du.... Das schlimme ist nicht das etwas weggelassen wurde, da zählt dein Argument,sondern das Grundlegende Tatsachen verdreht wurden.
Gleiche Geschichte bei Harry Potter 4-7

bei "Lord Of The Rings" wurde das zugunsten der Filmkunst gemacht, die Geschichte bleibt aber an sich schlüssig und die Argumentationen zu den Veränderungen spiegeln auch eine Denkweise wieder, die nah an der von Tolkien ist, deswegen finde ich das ganz gut (nur das die Rückkehr ins Auenland so verändert wurde, fand ich enttäuschend, aber dennoch war es aus der Sich des Filmes ein gutes Ende).

Bei Harry Potter hingegen hat man dies zu Gunsten der Vermarktung und Populismus gemacht. Ich finde alle HP Filme ab Teil 2 nicht gelungen. Teil 1 war okay, aber auch nicht grade der Wahnsinn.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Allerdings fehlt mir persönlich die recht bedrünkende und bedrohliche Atmosphäre aus den Büchern.

Die menschliche Phantasie ist da doch mächtiger, als ein serviertes Bild... ;) Will damit sagen, dass diese drückende Stimmung nur sehr schwer zu erschaffen ist... ;)
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Natürlich.

Ausserdem sollte so ein aufwendiges Werk ja auch noch "massenkompatibel" bleiben. Eine düstere Atmosphäre zu schaffen gelingt schon in einigen Filmen.
Aber das ist dann halt nicht mehr jedermans Geschmak.
Sicherlich wäre auch noch etwas mehr Zeit notwendig gewesen, so etwas auszuarbeiten. So etwas entwickelt sich erst während des Films. Auch die Charaktere hätte man noch etwas besser ausarbeiten können. Aber dann wären die Filme sicher deutlich länger geworden. ...... und eben nicht mehr massenkompatibel weil es doch hin und wieder langatmig geworden wäre.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Sicherlich wäre auch noch etwas mehr Zeit notwendig gewesen, so etwas auszuarbeiten.

Die haben ja so schon 5 Jahre damit verbracht. Eliah Wood hat mal erwähnt, dass er nach den Dreharbeiten gewisse Mühe hatte, sich nicht als Frodo zu identifizieren... :oops:
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
jo, man vergisst hier immer gerne, dass man Bücher nicht eins zu eins in Filme umwandeln möchte. Und es waren tatsächlich insgesamt 7 Jahre (Modellierungen , etc...), das Projekt wurde 1995 gestartet. Aber diese Mühen hatte auch andere Schauspieler, die waren da unten ja auch irgendwie komplett isoliert :D
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Um auf den Anfangsbeitrag zurückzukommen: Einer meiner Lieblingsfilme ist Falling Down mit Michael Douglas. Diesen Film kann ich jedem wärmstens empfehlen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Gangs of New York
Bourne Trilogie
Departed
Der Mann der niemals lebte
Payback
...
Mehr fällt mir grad nicht ein:D Aber es gibt noch eine Menge:D
 

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Sucker Punch
Spiel mir das Lied vom Tod
Jarhead
Restrepo
Königreich der Himmel
Shutter Island
Inception

Das waren die besten Filme die ich in den letzten 2 Jahren gesehen habe.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Shutter Island und Inception fand ich eher Durchschnitt.

Die Welle finde ich sehr gut...
 

wuhuu

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
28.07.08
Beiträge
463
DIe besten Filme, die ich in letzterer Zeit gesehen habe, waren The Town und Inception. Als Klassiker zählen für mich noch Saving Private Ryan und Forrest Gump.

Offtopic: Hattest du in letzter Zeit Geburtstag, Thaddäus? Der Zähler unter deinem Wohnort scheint weitergerückt zu sein. Alles Gute nachträglich!