• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ethernet weg? Apple stellt Support-Dokument online

CheatSheep

Tydemans Early Worcester
Registriert
24.09.15
Beiträge
391
[QUOTE="deloco, post: 4840173]
Na klar, irgendwie blöde, wenn auf ein Mal eine Hardwarekomponente nicht mehr läuft, aber so etwas passiert ja nicht gerade häufig und wird dann ja eben durch ein stilles update sicher repariert…[/QUOTE]

Sicher updates es sich dann alleine nochmal, besonders wenn der Netzwerkzugang gekappt worden ist durch ein fehlerhaftes Update [emoji28]
Wenn am Morgen in der Firma alle Rechner nicht mehr gehen, und niemand weiß warum, einfach warten. Irgendwann wird es sich schon selbst heilen [emoji106]

Ich weiß schon warum Mac in produktiver Umgebung, außer bei Medien/ Grafik, so selten eingesetzt wird. Man ist einfach viel zu abhängig.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Ich wiederhole mich nur ungern... das EINE Ethernet Modul um was es hier geht legt sicherlich keine Firma lahm... Nicht jeder Mac hat dasselbe Ethernet Modul zudem dann auch nur wieder iMac's und MacPro's betroffen wären... MacBook's haben seit der 2011er Baureihe kein Ethernet verbaut.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.539
Ok. Dann ist bei mir alles sauber.


Danke für die Ausführliche Erläuterung :D Habs mir durchgelesen, und bin wohl nicht betroffen bzw. wurde bereits durch die laufende Version getauscht.
Bei mir gibt es überhaupt keine inkompatiblen Installationen. Muß ich mir Sorgen machen? :eek:
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Ich wiederhole mich nur ungern... das EINE Ethernet Modul um was es hier geht legt sicherlich keine Firma lahm... Nicht jeder Mac hat dasselbe Ethernet Modul zudem dann auch nur wieder iMac's und MacPro's betroffen wären... MacBook's haben seit der 2011er Baureihe kein Ethernet verbaut.


Genau wie der eine Trojaner und die eine Viere.:p
 
Registriert
02.06.14
Beiträge
547
Klar und alle Mac's in der Firma sind baugleich und besetzten das eine betroffene Ethernet Modul...
Eine Diskussion an dieser Stelle macht mit dir offensichtlich keinen Sinn. Selbst wenn theoretisch nur ein Gerät betroffen wäre bedeutet das schon unnötigen Aufwand und Einsatz des Admins. Was heißt eigentlich typisch deutsch?
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Klar und alle Mac's in der Firma sind baugleich und besetzten das eine betroffene Ethernet Modul...

Wenn diese zur selben Zeit angeschafft wurden sind... was durchaus üblich ist, alle X Jahre die Rechner auszutauschen.

mfg Meru
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
2011er Baureihe war auf non Retina Unibody bezogen... das 13" isn ja nichts anderes
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Naja die Kleinlichkeit mit die manche hier an den Tag legen ist auch "Typisch Deutsch" Manchmal muss man einfach locker durch die Hose Atmen
 
Registriert
02.06.14
Beiträge
547
Eben wegen der deutschen Kleinigkeiten ist bei uns z.B. der Maschinenbau, Automobilbau usw. zuhause und bekleidet im internationalen Vergleich eine Spitzenposition. Emotional sind uns vielleicht andere Staaten voraus. Aber wem es hier nicht emotionell hier nicht gefällt darf das Land ja auch verlassen. Die Bude ist ja gerade wegen unserer unfreundlichen Art ziemlich voll.:)
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething und meru

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Es scheinen nicht alle Macs betroffen zu sein. Bei mir (iMac late 2015) ist die Version 3.26 vom 4. Dez. 2015 installiert. Übrigens kann man die automatischen Updates sehr wohl deaktivieren. In der Systemeinstellung "Appstore" gibt es eine entsprechende Option und dazu auch die Unter-Option ""Systemdateien und Sicherheits-Updtes installieren", die man deaktivieren kann.

MACaerer
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Also gibt es stille Updates auf OS-Ebene, neben den normalen Versions-Updates.
Ist das jetzt eine Feststellung oder eine Frage?

Mir ist es jedenfalls lieber, wenn das OS allenfalls notwendige Updates im Hintergrund ausführt. Unter Windows bin ich zwar über die Jahrzehnte gestählt von unendlichen Update-Orgien mit unzähligen Neustarts. Untere OS X vermisse ich dies allerdings in keiner Weise.

Wobei ich mir auch so meine Gedanken über die Aufregung zu diesem Thema mache. Wer von den Erzürnten wohl Google nutzen mag?


PS: Harmonisch zum heutigen Tag. Links neben mir steht ein Windows 10 Rechner den ich vor wenigen Minuten startete. Auf dem Monitor ist soeben ein rotes Fenster aufgeploppt das meint, "Automatischer Neustart geplant". Huch habe ich mich erschrocken ob dem Rot. Können die so was nicht im Hintergrund ausführen?
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Übrigens kann man die automatischen Updates sehr wohl deaktivieren. In der Systemeinstellung "Appstore" gibt es eine entsprechende Option und dazu auch die Unter-Option ""Systemdateien und Sicherheits-Updtes installieren", die man deaktivieren kann.

MACaerer

Mensch das ist KEIN AppStore Update...