• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen zu Universal Sim, Rebel Sim, Gevey-3G

  • Ersteller Ersteller x90
  • Erstellt am Erstellt am
somit bist du dann wohl leider der naechste der rede bzw schreibverbot von x90 auferlegt bekommt ;-)

Ich zittere jetzt schon vor Angst! :-!

Giftmischer: Warum sollte er? Dann hat er doch keinen Grund mehr hier sowas zu schreiben und anschließend, nachdem das iPhone gesperrt wurde, der SIM Slot defekt ist usw, über die schlechte Qualität von Apple zu fluchen und das Apple das defekte iPhone nicht auf Garantie tauscht, weil er doch nichts gemacht hat :D

Tja, dann sind wie immer die Anderen Schuld. ;)

Um mir dieses Ganze zu ersparen, habe ich mir ein freies iPhone in Belgien gekauft. Es war teuer, aber jeden Cent wert.
 
  • Like
Reaktionen: michaelny
Wie in Belgien? Wie konntest du nur? Nun hast du keinen Grund mehr rumzustänkern. Schämen sollst du dich.
 
muss ich mich dann auch schaemen? das 2G aus meiner heimat ohne lock und das 3G aus dem schoenen prag :-[ natuerlich auch ohne lock 8-)

oh sorry schon wieder gespammt
 
muss ich mich dann auch schaemen? das 2G aus meiner heimat ohne lock und das 3G aus dem schoenen prag :-[ natuerlich auch ohne lock 8-)

oh sorry schon wieder gespammt
Du erst recht. Du hast mir nicht bescheid gesagt ob ich auch eins haben will. Komme du mir mal unter die Augen.

Hehe, er wird sowieso nicht nach Belgien fahren. ;)
Das ist ja auch zuweit. Wobei, warum fahren? Ich müsste einfach mal eine gute Freundin fragen und ihr das Geld mitgeben *G* Was kosten die Dinger da nochmal? *G* Dabei kann ich direkt noch 500g Pralinen ordern.
 
Bring welche vorbei. Ich mache dann auch einen Kaffee.
 
Ok, dann quote ich auch mal hier rein:



Dann ist das für dich (vorläufig, solange China Mobile mitmacht) sicher ok.

Nur: Zum einen legt der Durchschnittsuser eines iPhone 3G gesteigerten Wert auf Internet unterwegs (GPRS, UMTS) und GPS. Zum anderen kannst du einen SIM Adapter mit SIM Karte nur mit eingeschaltetem Data-Roaming Mode betreiben, was an der Grenze oder im Ausland fatale Folgen haben dürfte.

GPRS und UMTS sind doch relativ teuer ohne Flatrate oder? Weiss auch garnciht wie die Daten Tarife von meinem Anbieter sind, wie gesagt, mir reichen im Moment die Freien WLans, das einzige was mich halt bissi stoert is das ich keine Emails unterwegs empfangen kann. Wieso muss Data Roaming eingeschaltet sein? Wenn ich in anderen Laendern bin tausche ich sowieso die Simkarte.
Ich ignoriere mal die ganzen anderen User, deren Intelligenz anscheinend nur zum spammen reicht und nicht zum Beiträge lese & verstehen.
Warum nutzt du China mobile in .de?
Könntest du gucken, ob dein GPS geht?!
Brauch das iPhone auch nur überwiegend zum telefonieren, "simsen" und wegen des GPS Empfängers.

Wer sagt das ich in Ger lebe? Womit kann ich pruefen ob mein GPS geht? Ist der GPS anschaltknopf der Menuepunkt Oertungsdienste oder 3g?
 
Guten Morgen,

als ich mich für das 3G entschieden habe passierte das relativ spontan, und ich bekam gerade einen guten Preis für mein 2G. Aber von vorne herein stand fest nur ein freies soll es sein, und so stammt es aus dem schönen Prag. Ich hab auch jemanden der mir die Garantie abwickelt sollte mal was sein . . .
Und ich hab hier schon zu viel und auch in anderen Foren über die SIM Dinger gelesen als das ich die hätte haben wollen. Dann lieber ein paar hunderter mehr und keinen Stress am Hals.

Dies war dann wohl mein Spam am Morgen ;-)
 
...ach wie schön sind doch unsere ungelockten und ungehackten iPhones! :D
 
Wieso muss Data Roaming eingeschaltet sein?

Data Roaming ist bei SIM Adaptern (added SIM Cards) immer eingeschaltet, damit der Datenempfang möglich ist. Ist die Option ausgeschaltet, funktioniert der Datenempfeng unterwegs mit SIM Adapter Karten betriebenen iPhones nicht.

Das führt dazu, dass im Ausland oder auch an der Grenze von Deutschland teure Roamingkosten auf den User zukommen, weil er nicht kontrollieren kann, ob sich sein Gerät ins benachbarte ausländische Netz einwählt.
 
GPRS und UMTS sind doch relativ teuer ohne Flatrate oder? Weiss auch garnciht wie die Daten Tarife von meinem Anbieter sind, wie gesagt, mir reichen im Moment die Freien WLans, das einzige was mich halt bissi stoert is das ich keine Emails unterwegs empfangen kann. Wieso muss Data Roaming eingeschaltet sein? Wenn ich in anderen Laendern bin tausche ich sowieso die Simkarte.

Wer sagt das ich in Ger lebe? Womit kann ich pruefen ob mein GPS geht? Ist der GPS anschaltknopf der Menuepunkt Oertungsdienste oder 3g?

Lebst du in China? Das ja auch nett ^^
Ja, das ist der Menüpunkt "Ortungsdienst". Den müsstest du anschalten und dann Google Maps öffnen und unten links auf das runde Fadenkreuz klicken. Wenn du dann lokalisiert wrist, geht dein GPS!
 
Lebst du in China? Das ja auch nett ^^
Ja, das ist der Menüpunkt "Ortungsdienst". Den müsstest du anschalten und dann Google Maps öffnen und unten links auf das runde Fadenkreuz klicken. Wenn du dann lokalisiert wrist, geht dein GPS!

Ich irre mich jetzt vielleicht, aber muss zusãtzlich nicht auch noch Wlan oder Edge/3G verfügbar sein?
 
ich hab hier glaube ich eh schon wieder zu viel rumgespammt so wie bei dem beitrag von gestern wegen dem iq ( warte noch auf die verwarnung die darauf vermutlich folgen wird ) wenn ich also hier weitermache heult die mimi wieder und macht noch einen neuen thread auf ......:-p

ach ja ... gilt das auch als spam :-/
 
Ich irre mich jetzt vielleicht, aber muss zusãtzlich nicht auch noch Wlan oder Edge/3G verfügbar sein?


ja und nein ...

beim 2G warst du noch auf den Skyhook-Service angewiesen der gebrauch von den in der umgebung liegenden WLAN Netzen machte um eine ortsbestimmung vorzunehmen ( somit war dann auch der iPod Touch in der lage das system zu nutzen denn der hat weder edge noch gprs )

beim 3G findet eine sogenannte phasenlokalisierung statt ( das hat nichts mit turn bei turn oder einem vollwertigen gps empfaenger zu tun,da diese auf infrastructur broadcast zurueckgreifen und das GPS ansich auf sateliten )

wie funktioniert diese phasenlokalisierung? nun ist im grunde ganz einfach-um eine genaue ortsbestimmung zu ermitteln werden alle vorhandenen systeme abgerufen ( GPS, GPRS/EDGE , 3G und WLAN/WiFi ) diese daten werden kombiniert um daraus eine genaue zuordnung zu ermitteln
 
ja und nein ...

beim 2G warst du noch auf den Skyhook-Service angewiesen der gebrauch von den in der umgebung liegenden WLAN Netzen machte um eine ortsbestimmung vorzunehmen ( somit war dann auch der iPod Touch in der lage das system zu nutzen denn der hat weder edge noch gprs )

beim 3G findet eine sogenannte phasenlokalisierung statt ( das hat nichts mit turn bei turn oder einem vollwertigen gps empfaenger zu tun,da diese auf infrastructur broadcast zurueckgreifen und das GPS ansich auf sateliten )

wie funktioniert diese phasenlokalisierung? nun ist im grunde ganz einfach-um eine genaue ortsbestimmung zu ermitteln werden alle vorhandenen systeme abgerufen ( GPS, GPRS/EDGE , 3G und WLAN/WiFi ) diese daten werden kombiniert um daraus eine genaue zuordnung zu ermitteln

Da muss ich leider mal wieder widersprechen.
Das iPhoen 3G beitzt eine GPS Empfänger und verwendet die Signale aus dem Mobilfunk zur schnelleren Positionserkennung. Das Verfahren nennt man A-GPS.
Eine genaue Beschreibung findet man in Wiki.
 
wenn du nicht lesen kannst ist das schlicht dein problem ...... ich habe nichts anderes gesagt ...und wenn du genau hinsiehst steht bei mir ( GPS, GPRS/EDGE , 3G und WLAN/WiFi ) und daraus wird die position ermittelt - was bei wiki steht sagt grundsaetzlich nichts anderes aber im grunde ist wiki so wertvoll wie deine aussagen ...

wenn du dich also auf etwas berufen willst dann bitte von seiten die eine fachliche kompetenz aufweisen http://www.itwissen.info/definition/lexikon/assisted-GPS-AGPS.html

oder hier http://www.connect.de/themen_spezial/Standortvorteil_4502071.html

zitat :
Schneller dank AGPS

Die Technik, mit der die Spanne zwischen Einschalten und Posi*tionsbestimmung reduziert wird, heißt „AGPS“ (Assisted Global Positioning System). Man versteht darunter das Zusammenspiel des Global Positioning Systems mit einem Netzwerk wie GSM, UMTS, WLAN oder Mobilfunk. AGPS kombiniert also die Vorteile zweier oder mehrerer Systeme, um die Positionsbestimmung zu erleichtern.
Denn der Knackpunkt ist die gespeicherte Referenz-Datenmenge. Wie beschrieben, vergleichen alle GPS-Empfänger die eingehenden Signale mit den Codes der aktiven Satelliten. Tatsächlich empfangen können sie aber nur die Daten von deutlich weniger Satelliten, und für den Start benötigt werden ja nur vier. Bei mäßigen Bedingungen wird dennoch zum Teil mehrmals der ganze Katalog gescannt.


und wenn das nicht beschreibt was ich gesagt habe dann weiss ich es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet: