• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,



Wie wahr, wie wahr. Vor allem, wenn man F11 - Schreibtisch herhol - Drag Dokument von Schreibtisch - F9 - passendes Fenster aussuch - Drop herzeigt sind alle (unwissenden ;-)) völlich aus dem Häuschen :-D

Gruß Stefan

Sorry ich bin Mac Neuling, was muss ich da machen? Ich verstehe es so einfach nicht.
 
Stk redet da vom Programm Expose. Damit kannst du mit einer Tastenkombination oder einer aktiven Ecke oder einer Maustaste nur den Schreibtisch anzeigen lassen oder alle geöffneten Fenster klein, damit du alle siehst.
So kann man halt eine Datei halten, alle Fenster klein anzeigen lassen, gewünschtes Fenster auswählen und die Datei da hineinziehen.
Schau doch mal in den Systemeinstellungen nach Expose.
 
Code:
defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders 1
Danach den Finder neu starten (z.B. via "Sofort beenden …"), einen Ordner anwählen und die Leertaste drücken…
(Quelle: Macwelt 12|2009 s. 124)
 
  • Like
Reaktionen: deckl
Boah, klasse, das sieht stark aus :)
Hier mal eine Vorschau:

In0
 
Wird im Bearbeiten-Modus in iPhoto die „1“ oder die „2“ gedrückt, wird das Bild entweder bei 100% oder 200% angezeigt. „0“ passt die Dimensionen des Bildes wieder an die Größe des Fensters an.
 
  • Like
Reaktionen: Paul_
:-/Ich verstehe nicht genau, warum man unbedingt Wiedergabelisten erstellen muss? Ich habe über 4000 Lieder in meiner Mediathek und habe keine Probleme das zu hören was ich will ?
 
Man braucht auch keine Wiedergabelisten ist ja kein Zwang, ich habe auch nur selten welche angelegt, immer nur dann, wenn ich etwas auf CD brennen wollte. Ansonsten fahre ich ohne Wiedergabelisten.
Aber viele arbeiten mit diesen und haben sicherlich gute Gründe dafür.
 
Code:
defaults write com.apple.dock use-new-list-stack -boolean yes; killall Dock

im Terminal eingeben und sich über eine verbesserte Darstellung von Listen-Stacks freuen, durch die jetzt wie durch Gitter-Stacks navigiert werden kann:

593d9
 
  • Like
Reaktionen: Paul_ und Monti
Und die Stacks können auch damit noch verschönert werden (bzw. die Auswahl der Items):
Code:
defaults write com.apple.dock mouse-over-hilte-stack -boolean yes; killall Dock
(ist schon altbekannt, wurde unter Snow Leo jedoch noch stark aufpoliert)
 
  • Like
Reaktionen: Paul_
:-/Ich verstehe nicht genau, warum man unbedingt Wiedergabelisten erstellen muss? Ich habe über 4000 Lieder in meiner Mediathek und habe keine Probleme das zu hören was ich will ?

Und wie machst du das, wenn du mal einen Abend lang romantische Musik hören willst, nur als Beispiel? Ständig an den Mac laufen und den nächsten Titel auswählen?
Außerdem kommt's natürlich immer auch auf den Musikgeschmack an - wer nur Hip Hop drauf hat, tut sich leichter ohne Listen als Leute mit breitgefächertem Geschmack.

NT: Gibt natürlich auch Leute, die immer nur komplette Alben hören - in meinen Augen etwas anachronistisch, da kann ich auch gleich bei Vinyl und CD bleiben.
 
Wiedergabelisten

:-/Ich verstehe nicht genau, warum man unbedingt Wiedergabelisten erstellen muss?

Zum Beispiel eine für das iPhone, eine für den iPod, eine mit noch nicht gehörten Hörbüchern für den iPod, eine mit Kindermusik für meinen Sohn etc, das Brennen wurde ja schon erwähnt.

NT: Gibt natürlich auch Leute, die immer nur komplette Alben hören - in meinen Augen etwas anachronistisch, da kann ich auch gleich bei Vinyl und CD bleiben.
So, in Deinen Augen bin ich also anachronistisch, das merke ich mir...
Aber im Ernst: Viele Künstler geben sich einige Mühe mit dem Zusammenstellen von Alben, dann gibt es Mitschnitte von Konzerten, die ich besucht habe, dann hat ein Album auch noch einen Anfang und ein Ende, und die Zeit dazwischen ist einfach eine schöne...
 
[…]Viele Künstler geben sich einige Mühe mit dem Zusammenstellen von Alben, dann gibt es Mitschnitte von Konzerten, die ich besucht habe, dann hat ein Album auch noch einen Anfang und ein Ende, und die Zeit dazwischen ist einfach eine schöne...

Natürlich, aber ich (und anscheinend einige andere auch) höre nunmal gerne Musik von mehreren Interpreten "gleichzeitig".
 
Ich hab leider eine ganz dumme Frage und weiss nicht ob ich hie überhaupt richtig bin, suche hab ich benutzt aber nicht das gefunden was ich suche. Also ich hab meinen Mac noch nicht so lange und ich suche schon die ganze zeit eine möglichkeit, wie ich sofort auf den Schreibtisch springen kann, also das alle fenster sich unten ablegen... kann mir da einer den trick verraten?

Danke jetzt schon! :)

Suri
 
Systemeinstellungen -> Exposé und Spaces -> Aktive Ecken einschalten -> z.B. unten links "zum Schreibtisch"

MfG
 
oder halt finder anklicken und alt+cmd+H, dann blendeste alles aus und die fenster bleiben aber in den spaces in denen du sie abgelegt hast.
 
Systemeinstellungen -> Exposé und Spaces -> Aktive Ecken einschalten -> z.B. unten links "zum Schreibtisch"
Oder cmd+F3, bzw. cmd+fn+F3, falls du in den Einstellungen die Standard- Funktionstasten aktiviert hast.

Falls du ein MacBook hast, kannst du dazu auch auf dem Touchpad mit vier Fingern nach oben wischen.