• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Gab's doch bisher auch schon - mit einem Klick auf den gelben Punkt ... ;-)
 
Der Unterschied wird wohl sein, dass Du nun statt des minimierten Fensters im Dock, das Programmsymbol siehst.
 
Nein, das Fenster wird durch diese Option direkt ins Programmsymbol minimiert und nicht wie üblich in den rechten Teil des Docks:

[yt]gDpZBopzbiY[/yt]
 
  • Like
Reaktionen: deckl und Zeisel
Nein, das Fenster wird durch diese Option direkt ins Programmsymbol minimiert und nicht wie üblich in den rechten Teil des Docks:
Hm, mir fehlt da noch die Einsicht, für was das gut sein soll. Wenn ich mehrere Fenster des gleichen Programs so ablege, komme ich immer nur an das Letzte dran. Die andern bekomm ich erst nach und nach wieder, wenn ich das jeweils vordere Fenster schließe.
Das Einzige, was mir von Windows wirklich fehlt, ist die Taskleiste, in der ich direkt gesehen habe, welche Fenster eines Programms offen sind und gezielt drauf klicken konnte. Bei OSX muss ich immer einen Umweg machen (Expose, Liste mit Butler, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion "Fenster im Dock ablegen" ist ja nur eine Option, die für Dich unpraktisch sein mag. Ich finde sie auch ungewohnt, mal sehen ob ich sie dauerhaft verwende.

Die Taskleiste unter Windows finde ich furchtbar, aber das ist Geschmacksache. Das Dock ist mit das Erste, was mir an OS X besonders gut gefallen hat.

Noch eine Bitte @Svenrique: Zitiere nicht, wenn Du direkt unter dem Vorgängerpost antwortest (vielleicht kannst Du es noch entfernen?) und wenn, dann zitiere nur Text und nicht die Bilder, das sieht einfach netter aus - Danke!
 
Die Funktion "Fenster im Dock ablegen" ist ja nur eine Option, die für Dich unpraktisch sein mag. Ich finde sie auch ungewohnt, mal sehen ob ich sie dauerhaft verwende.

Die Taskleiste unter Windows finde ich furchtbar, aber das ist Geschmacksache. Das Dock ist mit das Erste, was mir an OS X besonders gut gefallen hat.

Noch eine Bitte @Svenrique: Zitiere nicht, wenn Du direkt unter dem Vorgängerpost antwortest (vielleicht kannst Du es noch entfernen?) und wenn, dann zitiere nur Text und nicht die Bilder, das sieht einfach netter aus - Danke!

Schon geschehen.
Zur neuen Funktion habe ich lediglich gesagt, mir erschließe sich der Sinn noch nicht. Kann ja noch werden. Was die Geschmacksache angeht, hast Du Recht. Ich bin eben mit der Taskleiste viel schneller, als wenn ich über Exposé meine Fensterchen suchen muss. Derzeit nehm ich Witch, was auch nett ist, aber eben wieder ein Zusatzprogramm. Macht an sich nichts aus, aber irgendwann erschlägts auch den stärksten Mac, wenn er tausende kleiner Programme im Autostart hat.
 
Ich denke, in Verbindung mit dem neuen Dock-Exposé ist das sinnvoll. Man hält das Programmsymbol gedrückt und dann erscheinen im Exposé die minimierten Fenster. So hält man sein Dock ein wenig aufgeräumt.
 
Ich denke, in Verbindung mit dem neuen Dock-Exposé ist das sinnvoll. Man hält das Programmsymbol gedrückt und dann erscheinen im Exposé die minimierten Fenster. So hält man sein Dock ein wenig aufgeräumt.
Stimmt, in Verbindung damit kommt es mir auch recht nützlich vor, dennoch finde ich Witch in Kombination mit Expogesture schneller. Ein kleiner Kringel mit der Maus listet alle Fenster auf. Aber genug dazu, eben jeder, wie ers brauch :-)
 
Was ist denn dann noch der Unterschied zwischen cmd+h (Ausblenden) und cmd+m (Minimieren)? Das erschließt sich mir momentan noch nicht. Für Aufklärung wäre ich dankbar.
 
Apfel+M lässt das Fenster im Dock verschwinden, ein anderes Fenster kann noch sichtbar sein
Apfel+H lässt das Programm inkl. aller Fenster ausblenden, es ist noch aktiv, aber nichts ist mehr sichtbar.
 
Und noch dazu rutscht das ausgeblendete Programm ans Ende der Liste die man kriegt, wenn man cmd + tab drückt.
 
Kann ich die Reihenfolge der Icons in der Menüleiste ändern?


mfG

//edit: Mist, das sollte in den KFKA Thread... Kommt davon wenn man zu viele Tabs auf hat.
 
waah ich verschob den auswerfen-button und zwar ans Ende der Leiste. Es machte *puff* und nun ist er weg. Wie bekomm ich den denn jetzt wieder? O.o