• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Das hat aber nichts mit Mac OS X zu tun – der Emacs ist aelter als das Betriebssystem!
 
Ist schon mal jemandem aufgefallen das wenn man am iPhone von einem screen in den nächsten "streift" und in der mitte anhält, finger auf dem display lassen, so das man von beiden screens was sieht, und dann mit "hold"+"home" einen screenshot macht, achtung der finger muss auf dem display beleiben, das wenn man dann nach dem scrennshot den finder vom screen nimmt, die beiden screens so stehen bleiben wie man den screenshot gemacht hat.....

sorry für den seeeehr komplizierten satz, aber mit händen un füßen wäre sowas einfacher zu erklären als mit buchstaben^^

Was hat den das mit OS X zu tun?
 
Dateisymbole ohne Beschriftung

Weiß hier jemand ob man die Dateisymbole auf dem Desktop auch ohne Beschriftung anzeigen kann? Es gibt doch so viele nette Icons, und für visuell Veranlagte wäre das doch eine schöne Möglichkeit?
Thx!
Klausi
 
Das hast du aber schoen verlinkt. Da weiss man ja gleich, welcher Beitrag gemeint ist.

Ich wuerde sagen, es geht, indem man ein Leerzeichen als Dateinamen verwendet. (Und natuerlich die Anzeige von weiteren Informationen abschaltet. Das geht mit J, und dann das Haeckchen bei "Show Item Info" wegmachen).

So long, Xjs.
 
@ Xjs : Vielen Dank! aber: das funzt nur für die erste Datei im Ordner, bei den weiteren meckert er dass es schon eine Datei mit dem Namen gibt.
 
Kürzlich in der Macwelt gesehen (die roten Tipps sind wahrscheinlich neu):

Screenshots machen
  • Vom ganzen Bildschirm:
    Code:
    ⇧⌘3
  • Von einem Teil eines Bildschirms:
    • Fenster auswählen:
      Code:
      ⇧⌘4, dann Leertaste; ein Kamerasymbol erscheint
    • Fläche aufziehen:
      Code:
      ⇧⌘4
    • Fläche zentriert aufziehen:
      Code:
      ⇧⌘4, dann [COLOR="DarkRed"]⌥[/COLOR] gedrückt halten
    • Fläche vertikal begrenzen:
      Code:
      ⇧⌘4, dann [COLOR="DarkRed"]⇧[/COLOR] gedrückt halten
    • Fläche horizontal begrenzen:
      Code:
      ⇧⌘4, dann [COLOR="DarkRed"]⇧⌘[/COLOR] gedrückt halten
    • Aufgezogenes Fenster frei verschieben:
      Code:
      ⇧⌘4, dann ein gewünschtes Fenster aufziehen, [COLOR="DarkRed"]die Leertaste zusätzlich zur Maustaste gedrückt halten und mit der Maus das Fenster neu platzieren[/COLOR]
  • Foto statt auf den Schreibtisch in die Zwischenablage sichern: Zusätzlich zur gewünschten Kombination von oben noch die "Control"-Taste gedrückt halten
  • Screenshot-Prozess abbrechen: ⎋ (Esc)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Xjs : Vielen Dank! aber: das funzt nur für die erste Datei im Ordner, bei den weiteren meckert er dass es schon eine Datei mit dem Namen gibt.
Die Lösung stand auch schon mal hier irgendwo, erst heute oder gestern!
Man kann zwei Leerzeichen als Dateiname nehmen, oder drei oder vier....
 
Die Lösung stand auch schon mal hier irgendwo, erst heute oder gestern!
Man kann zwei Leerzeichen als Dateiname nehmen, oder drei oder vier....
Dankeschoen, das hatte ich vergessen, zu erwaehnen.

Karma ist leider nicht, ich hab dich vor kurzem schonmal bewertet.
 
Das ist cool!

Wenn man zu einem switched, das in das Dock minimiert ist, kann man im Application Switcher Alt+Apfel druecken beim wechsel und das Fenster wird aus der Dock geholt. Funktioniert zumindest bei Safari.
 
Funktioniert auch, wenn z. B. Mail über den roten Butten komplett versteckt wurde und nicht nur minimiert. Sehr guter Tipp.
 
Danke fuer die Rueckmeldung. Hatte gehofft, dass es auch fuer andere Apps funktioniert.

Finde den Shortcut irgendwie gewoehnungsbeduerftig. Trau mich irgendwie nicht die Finger von der Tastatur zu nehmen. xD