Ach Leute... Apple ist nicht das einzige Unternehmen, dass seine Geräte bei Foxconn fertigen lässt.
Und du hast selbstverständlich keine Geräte von o.g. Herstellern, sehe ich das richtig?
- Acer
- Amazon.com
- Asus
- Intel
- Cisco
- Hewlett-Packard
- Dell
- Nintendo
- Nokia
- Microsoft
- Sony
- Sony Ericsson
- Samsung
- Vizio
- ...
Apple verlangt Preise als wär alles im Westen hergestellt, lässt aber fleißig unter den branchenüblichen Bedingungen produzieren, wahrt aber in der Öffentlichkeit ein Sauberimage. Den daraus resultierenden Gewinn sacken sie ein. DAS ist mein Problem und das vieler anderer.
Apple verlangt Preise als wär alles im Westen hergestellt, lässt aber fleißig unter den branchenüblichen Bedingungen produzieren, wahrt aber in der Öffentlichkeit ein Sauberimage. Den daraus resultierenden Gewinn sacken sie ein. DAS ist mein Problem und das vieler anderer.
iPhone 4S? Ist das nicht das iPhone, dass man so sehr kritisiert hat, das keiner braucht und das eigentlich "für'n Arsch" ist?
Während sich die ersten Geräte [URL="http://www.macrumors.com/2011/10/10/early-iphone-4s-shipment-notices-delivery-still-likely-on-14th/"]in den Staaten[/URL] bereits auf den Weg machen
Das hat mich gleichgültig nichts zu tun.Es ist schon wirklich übel hier zu lesen, wie gleichgültig einigen Leuten die Arbeitsbedingungen anderer MENSCHEN sind.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Arbeitsbedingungen sind das eine - aber denk auch mal über die andere Seite nach, was die Menschen dort ohne Arbeit tun würden. Die könnten dann höchstwahrscheinlich ihre Familie nicht mehr ernähren etc.Es ist schon wirklich übel hier zu lesen, wie gleichgültig einigen Leuten die Arbeitsbedingungen anderer MENSCHEN sind.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Nur tun all diese Hersteller nicht so, als seien sie der sozialste und umweltfreundlichste Hersteller auf Erden.
Vor allem fällt mit diesen Produktionsmethoden ein Hauptargument für die hohen Preise Apples weg.
Es ist schon wirklich übel hier zu lesen, wie gleichgültig einigen Leuten die Arbeitsbedingungen anderer MENSCHEN sind.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.