- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Magenta....das ist die Farbe, die mein Gesicht gerade vor lauter Wut angenommen hat.
Im Oktober 2013 hat der Papa dem Sohnemann einen Herzenswunsch erfüllt und ihm ein iPhone erlaubt, welches er selbst finanziert und auch fleißig sein eigenes Geld einsetzt.
Im Tarif Complete XS für damals 17,95 € sollte das 5c allerdings 299,- € kosten.
Das konnte er sich nicht leisten und so hat der Papa zugesagt, dass er die 11,- € Differenz zum Complete S für 12 Monate dazu gibt und anschließend die 49,- € Wechselgebühr in den kleineren Tarif auch übernimmt.
So hat das 5c nur 49,- € gekostet und Papa hätte insgesamt 132,- € + 49,- € = 181,- € bis zur Umstellung in drei Wochen als zusätzliche Kosten gehabt, die er natürlich auch gerne übernommen hätte.
Tja, nun gibt es den Tarif Complete XS aber nicht mehr und nun bleibt Papa auf weiteren 12 Monaten Zuschuss hängen, was dann auf die gesamten 24 Monate exakt 264,- € ausmacht.
Besonders ärgerlich, da man nach den 24 Monaten den Tarif auch problemlos hätte in die Verlängerung hätte laufen lassen können und sich somit "vermeintlich" die 17,95 € hätte sichern können.
Nebenbei hat Papa seine zwei Complete M Tarife im letzten Oktober ohne Smartphones verlängert. Und zwar mit der Sicherheit, zu jeder Zeit für 10,- € mehr im Monat ein Smartphone dazu zu buchen. Im letzten Jahr hatten wir allerdings noch recht aktuelle und auch heute noch sehr zuverlässige 5er mit 64GB und meine Überlegung war das 5s einfach zu überspringen und auf das nächste iPhone zu warten.
Aber auch da gibt es nun eine gravierende Änderung, da man neuerdings zwischen "Top" Smartphone und "normalem" Smartphone unterscheidet. Wahrscheinlich in Hinblick auf die höhere Leistung ist der Magenta M grundsätzlich schonmal etwas teurer als der Complete M. Allerdings ist der mtl. Preis bei einem Top Smartphone um glatte 20,- € angehoben worden, gegenüber dem Tarif ohne Smartphone.
Höchstwahrscheinlich wird es auch nur in diesem Tarif einen erschwinglichen Preis für das neue iPhone geben und beim Tarif mit normalem Smartphone zahlt man nen 100er weniger als bei Apple selber. Aber mal abwarten, ob ich für gleiche Leistungen in einen anderen Tarif mit Wechselgebühr gezwungen werde, den Complete M in einen Magenta M ändern muss um überhaupt ein Smartphone dazu zu buchen, oder ob es die Option auf ein Smartphone noch im alten Tarif zu den alten Konditionen geben wird.
Und so wie ich das auf den ersten Blick sehen kann, hat man dem Magenta M und Magenta L auch noch im Gegensatz zum Complete M und L die Hotspot Flat weg genommen. Das ist echt ne Frechheit, dass man für regulär 69,90 € im Monat keine Hotspot Flat mehr dabei hat.
Ich bin gespannt wann die ersten kritischen Stimmen nach der Keynote und den veröffentlichen Preisen für die iPhones geben wird. Meines Erachtens nach ist die Tarifstruktur zumindest im Mobilbereich ein herber Rückschritt und ein direkter Schlag ins Fressbrett von Wenigtelefonierern, die keinen Festnetzanschluß bei der Telekom haben.
Sollten sich da für Bestandskunden auf längere Sicht keine wirklichen Vorteile ergeben, ich z.B. an meinem Wohnort wie bei LTE und VDSL, welches hier nicht verfügbar ist, auch erst beim Vectoring zuletzt oder überhaupt nicht berücksichtigt werden, so dass sich ein Magenta Eins Tarif mal lohnen würde, ist nach den 12 Monaten Restlaufzeit Schicht für mich bei dem großen T.
Im Oktober 2013 hat der Papa dem Sohnemann einen Herzenswunsch erfüllt und ihm ein iPhone erlaubt, welches er selbst finanziert und auch fleißig sein eigenes Geld einsetzt.
Im Tarif Complete XS für damals 17,95 € sollte das 5c allerdings 299,- € kosten.
Das konnte er sich nicht leisten und so hat der Papa zugesagt, dass er die 11,- € Differenz zum Complete S für 12 Monate dazu gibt und anschließend die 49,- € Wechselgebühr in den kleineren Tarif auch übernimmt.
So hat das 5c nur 49,- € gekostet und Papa hätte insgesamt 132,- € + 49,- € = 181,- € bis zur Umstellung in drei Wochen als zusätzliche Kosten gehabt, die er natürlich auch gerne übernommen hätte.
Tja, nun gibt es den Tarif Complete XS aber nicht mehr und nun bleibt Papa auf weiteren 12 Monaten Zuschuss hängen, was dann auf die gesamten 24 Monate exakt 264,- € ausmacht.
Besonders ärgerlich, da man nach den 24 Monaten den Tarif auch problemlos hätte in die Verlängerung hätte laufen lassen können und sich somit "vermeintlich" die 17,95 € hätte sichern können.
Nebenbei hat Papa seine zwei Complete M Tarife im letzten Oktober ohne Smartphones verlängert. Und zwar mit der Sicherheit, zu jeder Zeit für 10,- € mehr im Monat ein Smartphone dazu zu buchen. Im letzten Jahr hatten wir allerdings noch recht aktuelle und auch heute noch sehr zuverlässige 5er mit 64GB und meine Überlegung war das 5s einfach zu überspringen und auf das nächste iPhone zu warten.
Aber auch da gibt es nun eine gravierende Änderung, da man neuerdings zwischen "Top" Smartphone und "normalem" Smartphone unterscheidet. Wahrscheinlich in Hinblick auf die höhere Leistung ist der Magenta M grundsätzlich schonmal etwas teurer als der Complete M. Allerdings ist der mtl. Preis bei einem Top Smartphone um glatte 20,- € angehoben worden, gegenüber dem Tarif ohne Smartphone.
Höchstwahrscheinlich wird es auch nur in diesem Tarif einen erschwinglichen Preis für das neue iPhone geben und beim Tarif mit normalem Smartphone zahlt man nen 100er weniger als bei Apple selber. Aber mal abwarten, ob ich für gleiche Leistungen in einen anderen Tarif mit Wechselgebühr gezwungen werde, den Complete M in einen Magenta M ändern muss um überhaupt ein Smartphone dazu zu buchen, oder ob es die Option auf ein Smartphone noch im alten Tarif zu den alten Konditionen geben wird.
Und so wie ich das auf den ersten Blick sehen kann, hat man dem Magenta M und Magenta L auch noch im Gegensatz zum Complete M und L die Hotspot Flat weg genommen. Das ist echt ne Frechheit, dass man für regulär 69,90 € im Monat keine Hotspot Flat mehr dabei hat.
Ich bin gespannt wann die ersten kritischen Stimmen nach der Keynote und den veröffentlichen Preisen für die iPhones geben wird. Meines Erachtens nach ist die Tarifstruktur zumindest im Mobilbereich ein herber Rückschritt und ein direkter Schlag ins Fressbrett von Wenigtelefonierern, die keinen Festnetzanschluß bei der Telekom haben.
Sollten sich da für Bestandskunden auf längere Sicht keine wirklichen Vorteile ergeben, ich z.B. an meinem Wohnort wie bei LTE und VDSL, welches hier nicht verfügbar ist, auch erst beim Vectoring zuletzt oder überhaupt nicht berücksichtigt werden, so dass sich ein Magenta Eins Tarif mal lohnen würde, ist nach den 12 Monaten Restlaufzeit Schicht für mich bei dem großen T.